Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Winterruhe direkt nach dem Kauf aus einem Zoogeschäft ???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Winterruhe direkt nach dem Kauf aus einem Zoogeschäft ???

    Hallo zusammen

    Ich habe da mal eine frage , ich habe mir am Freitag eine Zwergbartagame gekauft die bis um 19.00 Uhr noch top fit durch ihr neues Terrarium gelaufen ist und sich umgeschaut hat seit dem Abend liegt sie unter einer Wurzel und kommt nicht mehr raus . Ist das normal oder soll ich mir da gedanken machen ???

    Temp. im Terrarium : Sonneplatz 45-48° Terrarium allg. 30° kühlste Stellen 22-25°

    Gegessen hat sie/er auch noch mittags etwas grün und 2 Steppengrillen
    nur nichts getrunken
    Das Terra ist 150/60/60

    Kotprobe konnte ich noch keine nehmen da keine vorhanden .

    Über eine Antwort würde ich mich freuen
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 10.12.2007, 09:29.

  • #2
    Bei Tieren aus dem Zoogeschäft bitte schnellstmöglich Kotprobe abgeben. Eigentlich sollte das Tier so lange in einem Quarantäne-Terrarium sitzen...

    Wenn das Tier Parasiten hat (was bei einem Kauf im Zoogeschäft fast immer der Fall ist) muss die gesamte Einrichtung des Terrariums wieder raus!

    Schon mal die FAQ gelesen?

    Viel Glück mit deinem Neuzugang,
    Sabine

    Kommentar


    • #3
      Hi,

      bei einem tagaktiven Tier ist es übrigens nicht so ungewöhnlich, dass es Abends (und auch zu dieser Jahreszeit) nicht mehr so aktiv ist .

      winterliche Grüße

      Benjamin
      http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

      Kommentar


      • #4
        Ja ich habe die FAQ gelesen , und mich reichlich Informiert bevor ich ihn gekauft habe , Kotprobe konnte ich noch keine nehmen weil er/sie noch keinen hinterlassen hat .

        Kommentar


        • #5
          Über Quarantäne hast du offensichtlich nichts gelesen.... Steht in den FAQ und in jedem Fachbuch.

          Nur so.
          Sabine

          Kommentar


          • #6
            Er ist vor 2 Wochen untersucht worden und ist gesund deswegen meine Sorge . Ich hätte ihn sie ja schon vor 2 wochen nehmen können wollte aber erst abwarten was bei dem Test raus kommt .

            Kommentar


            • #7
              Ein Fachbuch habe ich auch und zwar das von Gunther Köhler
              ( Bartagamen. Biologie, Pflege, Zucht, Erkrankungen )

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Holly Beitrag anzeigen
                Er ist vor 2 Wochen untersucht worden und ist gesund...
                Hat dir das der Zoohändler erzählt? Sorry, aber da bin ich skeptisch. Rein betriebswirtschaftlich betrachtet, wäre eine Kotprobe für jede Bartagame, die verkauft wird, ziemlicher Quatsch... Aber vielleicht hast du ja Glück. Lass besser trotzdem noch eine machen und setz den Kleinen in ein Quarantäne-Terrarium auf Zewa, bis das Ergebnis da ist. Die gesamte Einrichtung austauschen ist nicht so spaßig...

                Kommentar


                • #9
                  Die Untersuchung habe ich veranlasst , und aus meiner Tasche bezahlt da mein Terrarium noch nicht fertig war ist er/sie noch im Zoogeschäft geblieben und habe ihn/sie erst am Freitag geholt .

                  Ich werde morgen dann nochmal zum Tierarzt fahren und ihn so untersuchen lassen da ich ja noch kein Kot gefunden habe seit dem er/sie bei mir ist .

                  Kommentar


                  • #10
                    Tach, also das mit der Winterruhe halte ich auch für möglich. Mir gings zumindest so. Endlich aus dem Aufzucht Terrarium ins große, einen Tag neues Revier erkundet und dann gleich leider in die Winterruhe. Ich glaube kaum das die Tiere in der Zoohandlung ihre Ruhe halten können. Gruß Kiok1

                    Kommentar


                    • #11
                      Das meinte der Tierarzt am Montag auch das es gut möglich sein kann zwecks Winterruhe . Als ich den kleinen dann wieder ins Terrarium gesetzt hatte hat es keine 5 minuten gedauert und weg war er

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo
                        habe gestern eine männliche Zwergbartagame 7 Monate alt von Hobbyzüchter gekauft. Dort saß er noch munter unter dem Spot also ging davon aus das die Winterruhe beendet war.
                        zuhause angekommen ist er sehr lebendig durchs Terrarium gelaufen und hat noch ein Heimchen gefressen, danach hat er sofort angefangen zu graben und ist bis heute nicht hinter dem Stein vor gekommen.
                        manchmal hat er die Augen geöffnet (träger Blick)
                        Ist es vielleicht zu warm in meinem Becken (26°c-47°C) vorher war er in einem Aquarium ohne Deckel mit nur einer UV-Röhre und Spot.
                        jetzt hat er t5 Doppelbalken und 80w Spot.
                        Ich habe die Vermutung das es jetzt zu warm für ihn ist oder er nicht genug Luft bekommt weil er vorher keine Abdeckung, hatte was denkt ihr?
                        Beckengröße:100x50x60
                        Zuletzt geändert von rockx; 21.03.2008, 14:32. Grund: Bitte Groß-/Kleinschreibung beachten, danke!

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo,

                          laßt den Tieren doch bitte auch einfach mal eine gewisse Eingewöhnungszeit

                          Man liest wirklich sehr häufig:
                          Gestern gekauft ( gleich gefüttert ) und heute ist er so komisch. . . Wunder ?
                          Bartagamen haben zwar ein ziemlich dickes "Fell" aber auch denen sollte man es zugestehen sich erstmal in Ruhe an

                          - das völlig neue Terrarium + Umfeld
                          - andere Beleuchtung, Temperaturverhältnisse ect. pp

                          gewöhnen zu dürfen.

                          Grüße
                          mirac
                          Agama lionotus dodomae
                          Agama lionotus lionotus
                          Agama agama
                          Stenodactylus sthenodactylus
                          Bunopus tuberculatus
                          Pog.vitticeps
                          Epicrates c.cenchria


                          1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
                          . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

                          Kommentar


                          • #14
                            Zur Winterruhe, Kotprobe ect. :

                            " Davon ausgehen " ist bezüglich Vorbesitzer immer unzureichend.

                            Vor dem Erwerb konkret fragen und sich beim gesundheitlichen entweder Belege vorlegen lassen oder selber überprüfen lassen.
                            ( was sowieso grundsätzlich der sicherste Weg ist. )

                            Grüße
                            Mirac
                            Agama lionotus dodomae
                            Agama lionotus lionotus
                            Agama agama
                            Stenodactylus sthenodactylus
                            Bunopus tuberculatus
                            Pog.vitticeps
                            Epicrates c.cenchria


                            1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
                            . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X