Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagame hat komische Flecken

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von HolyQueenOfIllusions Beitrag anzeigen
    Kennt vielleicht jemand von euch einen guten reptilienkundigen tierarzt im raum Fürstenfeldbruck, dass man da mal nachfragen könnte?
    das denke ich ist die beste Adresse in Deiner Region:
    Hoffmann, Prof. Dr. R., Institut für Zoologie, Fischereibiologie und Fischkrankheiten der tierärztlichen Fakultät der Uni München, Kaulbachstr. 37, 80539 München, Tel: 089-21802687, Fax: 2805175, E-Mail, Baur, Dr. Markus, Tel. 089-21802283,

    Kommentar


    • #17
      @HolyQueenOfIllusions,
      bitte schau in Deine PNs!
      Gruß,
      Peter
      AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
      www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

      "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

      Kommentar


      • #18
        Zitat von HolyQueenOfIllusions Beitrag anzeigen
        nur ist es in der Winterzeit üblich das es mehr ansetzt wenn die Tiere in der Zeit kaum fressen und ruhen wovon soll sonst der Körper leben!?

        und diese Tiere haben in der Winterruhe noch nie gefressen
        Hallo,
        irgend etwas in deiner Argumentation läuft falsch!
        Also die Tiere fressen ganz normal nach Plan:
        Salat was Garten, Feld, Wiese und Geschäft so bieten und was nicht schädlich ist.
        2-3 x die Woche Insekten und davon möglichst 5- X Sorten und nicht nur Heimchen, Heimchen, und übermorgen wieder Heimchen.........bis in die Ewigkeit.
        Amen

        Läutest du nun die Winterruhe ein, reduzierst du das Futter und das Licht/Wärme.
        Das ist das Signal für die Tiere ihren Stoffwechsel runter zu fahren, bis sie schließlich Winterruhe halten.

        Wärend der Winterruhe befinden sie sich in einem Zustand, in dem keinerlei Verdauung stattfindet. Sie nehmen weder zu noch ab und sie nehmen keine Nahrung zu sich.

        Diese Winterruhe kann nur funktionieren, wenn das Klima (Werte im Terrarium) mitspielen. Ist es zu warm/zu hell, so haben die Tiere einen Stoffwechsel, ergo sie verlieren Gewicht, weil sie ja keine Nahrung zu sich nehmen.

        Sind die Tiere krank, können sie ihren Stoffwechsel wegen zu wenig Licht nicht in Gang halten, so vermehren sich die Parasiten in ihnen doppelt so gut. In der Natur überleben solch kranke Tiere diesen Härtetest nicht.
        Im Terrarium könnte man einschreiten und die Winterruhe abbrechen usw.

        Besser allerdings ist es vorzubeugen und zwar nicht erst, wenn das Tier ruhen "will". Im Spätsommer wird das Tier untersucht und behandelt und nicht erst Proben einschicken, wenn man keinen Kot mehr findet.

        So, ist das Tier frei von Parasiten und auch sonst gesund, dann beginnt man wie oben bechrieben.

        Das Tier braucht kein Fettpolster, denn damit schadest du ihm und provozierst Gicht usw.........

        Hubs, Sonntag und eine Predigt
        Esther
        Zuletzt geändert von Smaragd; 16.12.2007, 18:33.

        Kommentar


        • #19
          Zitat von HolyQueenOfIllusions Beitrag anzeigen
          ich glaube nicht ihn gut ernähren zu müssen, sie kriegen ganz normal wie immer nur ist es in der Winterzeit üblich das es mehr ansetzt wenn die Tiere in der Zeit kaum fressen und ruhen wovon soll sonst der Körper leben!?
          Ist zwar ein blöder Vergleich aber ein Igel legt auch an Gewicht zu weil er eine Zeitlang im Winter nicht frisst.

          Und diese Tiere haben in der Winterruhe noch nie gefressen.
          Hallo,

          hier besteht leider ein Fehler:
          Bartagamen sind wechselwarme Reptilien, die eine Winterruhe halten;
          Igel sind Säugetiere mit Eigenwärme, die einen Winterschlaf halten!

          Diese beiden Arten den Winter zu überstehen sind absolut unterschiedlich!

          Was stimmt: Der Vergleich ist wirklich blöd

          Bitte versuche dieses Denken abzulegen und dich mehr über Reptilien und deren Biologie allgemein zu informieren und du wirst merken, dass eine Bartagame sich vor der Winterruhe keine Fettschicht an zu fressen braucht!

          lg
          Conny

          Kommentar


          • #20
            Mal ein Zitat meines Tierarztes von seiner Homepage:

            Allerdings wäre es auch falsch, die Tiere vorher zu "mästen", denn fette Tiere können durch verstärkten Fettabbau während der Winterruhe erkranken.


            LG

            Anja

            Kommentar


            • #21
              Ich glaube hier scheinen mich einige falsch oder nicht zu verstehen...
              Ich wollte keine Diskusion oder Besserwisserrei Beiträge zu Winterruhe oder Fettleibigkeit. Ich weiß das meine Tiere gesund sind und normal...vielen dank

              Ursprünglichkeit des Threads ist wohl untergegangen...
              Es geht um die Flecken wo ich einen Rat haben wollte und um nichts anderes.
              Zuletzt geändert von HolyQueenOfIllusions; 20.12.2007, 22:27.

              Kommentar


              • #22
                Zitat von HolyQueenOfIllusions Beitrag anzeigen
                Ich glaube hier scheinen mich einige falsch oder nicht zu verstehen...
                ich glaube nicht
                Ich wollte keine Diskusion oder Besserwisserrei Beiträge zu Winterruhe oder Fettleibigkeit.
                so läuft das aber, du fragst um Rat und es kommen Gegenfragen, Bedenken, Ratschläge........
                Ich weiß das meine Tiere gesund sind und normal...vielen dank
                weißt du das genau?
                Warum wolltest du dann einen Rat?
                Hat der Tierarzt bestätigt, dass deine Tiere gesund sind?


                Ursprünglichkeit des Threads ist wohl untergegangen...
                Es geht um die Flecken wo ich einen Rat haben wollte und um nichts anderes.
                Flecke auf der Haut, Häutungsprobleme, Einschnüren usw. sind Ausdruck von Krankheiten, die durch falsche Haltung kommen
                ergo kommen für dich gesehen falsche Ratschläge, denn behandeln tut hier keiner.
                Esther

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von HolyQueenOfIllusions Beitrag anzeigen
                  Ursprünglichkeit des Threads ist wohl untergegangen...
                  Es geht um die Flecken wo ich einen Rat haben wollte und um nichts anderes.

                  Hol Dir gefälligst einen Rat beim reptilienkundigen Tierarzt und keine Spekulationen........

                  T m

                  Kommentar


                  • #24
                    Ja schade.
                    Null kritik und lernfähig, wie so oft einfach Schade!! :wall:
                    Anscheinend ist der Name auch das Programm der Dame.
                    Meinen Tieren gehts doch super - Holy Queen of Illusion - wie passend! :ggg:
                    LG,

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X