Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist alles Ok?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ist alles Ok?

    Hallo Leute,
    wir haben unserer Bartagame jetzt ein 120x60x60 Terrarium gekauft!Da sind jetz vier Lampen drin.Eine 150w Heizlampe eine 150w karamikheizspot eine normale 100w osramglühbirne und ein reptil glo 10,0 uvb(soll noch gegen eine Osram Vitalux ausgetauscht werden)!Dann haben wir im Terrarium noch eine Höhle,einen Ast und einen Stein!Als Planzen haben wir Telansien und ein Wasser-und Fressnapf ist auch dabei!Außerdem haben wir noch gelben Terrariensand und roten Terrariensand in der einen Ecke!Wir füttern täglich 5-7 Steppengrillen und machen ihm frisches Gemüse dazu (überwiegen orange Paprika weil er sie so gerne mag)Fehlt noch irgendwas oder ist irgendwas falsch?Bitte um Rückmeldung
    PS:Ist es schlimm das unsere Bartagame die Telansien anknabbert?

    MfG
    Spike07

  • #2
    Zitat von Spike07 Beitrag anzeigen
    Hallo Leute,
    wir haben unserer Bartagame jetzt ein 120x60x60 Terrarium gekauft!
    Terrarium ist zu klein
    Da sind jetz vier Lampen drin.
    Eine 150w Heizlampe
    Was ist das? Strahler aus dem Baumarkt oder so sind zu dunkel
    eine 150w karamikheizspot
    Wozu diese?
    Wärme kommt durch Licht und davon kannst du gar nicht genug einbauen,
    hast du auch nicht!
    eine normale 100w osramglühbirne
    ist auch nicht ideal
    und ein reptil glo 10,0 uvb(soll noch gegen eine Osram Vitalux ausgetauscht werden)!
    das alles in dem winzigen Becken?

    Dann haben wir im Terrarium noch eine Höhle,einen Ast und einen Stein!Als Planzen haben wir Telansien und ein Wasser-und Fressnapf ist auch dabei!Außerdem haben wir noch gelben Terrariensand und roten Terrariensand in der einen Ecke!
    Mit dem allen zusammen, kann das Tier doch locker die Decke/Lampen erreichen.
    Der Sand ist falsch.

    Wir füttern täglich 5-7 Steppengrillen
    das ist zu viel!
    aller 3 Tage diese Ration ist noch zu viel und zu einseitig.
    und machen ihm frisches Gemüse dazu (überwiegen orange Paprika weil er sie so gerne mag)
    Zur Grünfutterliste sag ich lieber nix mehr, deine Versorgung ist auf jeden Fall auch nicht ideal.
    Fehlt noch irgendwas oder ist irgendwas falsch?Bitte um Rückmeldung
    ließ noch mal die obigen Empfehlungen und beginn neu

    PS:Ist es schlimm das unsere Bartagame die Telansien anknabbert?
    JA! schmeiß sie raus!

    MfG
    Spike07
    tut mir leid, ich will dich nicht ärgern
    Esther
    Zuletzt geändert von Smaragd; 29.12.2007, 19:40.

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      dem ist nichts mehr hinzuzufügen,Esther hat schon alles gesagt.

      Mich persönlich würde noch das alter ,die Größe KRL,und die Art ( Pogona ...... )deiner Bartagame interresieren.
      Norbert

      Kommentar


      • #4
        ist alles ok?

        So weit ich weiß sollten Bartagamen nicht so viel von dem fressen was sie sehr gerne mögen ,weil es sonst sein kann ,dass sie später anderes Futter verschmähen.
        Zuletzt geändert von Sabine Durante; 30.12.2007, 10:21. Grund: Groß-/Klreinschreibung

        Kommentar


        • #5
          Zitat von bartigroope Beitrag anzeigen
          So weit ich weiß (ist gefährlich, nachlesen ist besser! Esther)sollten Bartagamen nicht so viel von dem fressen was sie sehr gerne mögen ,weil es sonst sein kann ,dass sie später anderes Futter verschmähen.
          ich wollte zur Ernährung nix mehr beitragen, aber den Quatsch kann man auch nicht so stehen lassen.

          Die Tiere werden nicht damit ernährt, was sie am liebsten mögen......

          Den Tieren steht in freier Wildbahn eine wesentlich reichhaltigere Kost zur Verfügung, als wir sie je uns ausdenken können.
          Insekten gibt es je nach Jahreszeit ein ganzes Spektrum und die Tiere fressen was vorbei läuft/fliegt.
          Rohkost ist im Angebot je nach Jahreszeit und das vom Baum/Strauch oder Boden. Die Tiere fressen was gerade zur Verfügung steht.

          Im Terrarium bekommen unsere "Lieblinge" was wir "glauben", dass sie mögen und hier fängt es an gefährlich zu werden.
          Sie mögen Heimchen und morgen wieder Heimchen und nächstes Jahr wieder Heimchen oder auch nicht.
          Sie mögen Papria, darum gibt es Paprika und wenn es ganz schlimm kommt gibt es sogar die äußerst schädliche Banane

          Nährstoffe sind aber in jeder Kost unterschiedlich günstig oder schädlich.
          Man kann also mit einer "liebevoll" gewählten Nahrung das Tier regelrecht killen.

          Ich habe mal einige Bestandteile von Paprika und der sehr günstigen Brunnenkresse gegenüber gestellt.

          Worauf will ich hinaus?
          Zum Beispiel: das Kalzium/Phosphor-Verhältnis sollte in der Nahrung am Besten 1-3/1 betragen, das heißt 1-3 Teile Kalzium auf 1 Teil Phosphor.

          Vegetarisch:------------- Paprika-------- Brunnengresse
          Eiweiß-----------------------1,2------------------ 2,2
          Fett ---------------------------0,3----------------- 0,3
          Kohlenhydrat----------- 5,1 -----------------0,7
          Calcium -------------------10 -----------------151
          Phosphor -----------------26 ------------------55
          Ca/P Verhältnis -------1/2,6 --------------3,1/1
          Eisen -------------0,7 --------3,1
          Magnesium --------------12 ------------------34

          Schau dir noch den Kohlenhydrat-Anteil an: Bei zu hohem Zuckergehalt kommt es schnell zur Entmineralisierung des Tierkörpers (Durchfall).
          Es ist daher auf ein entsprechenden Gehalt an Eisen, Kalzium, Phosphor und Magnesium zu achten.
          Supplementierung ist wichtig und zusätzlich ist Sepiaschale zu verabreichen.


          Ist nun zu sehen, was man anstellt, wenn reichlich Paprika gefüttert wird?
          Ich erkläre aber nun nicht, wie sich das auf den Organismus auswirkt, aber hoffe doch, dass auch nach Weihnachten noch ein Paar Lichter im Gehirn aufleuchten.

          Esther
          Zuletzt geändert von Smaragd; 30.12.2007, 14:38.

          Kommentar


          • #6
            Außerdem steht doch in der Grünfutterliste drin, das Paprika ab und an als Zusatz in Ordnung ist...

            Kommentar


            • #7
              Wie du sagst, da steht AB UND ZU...
              Das heißt nicht das es einen Haupbestandteil bilden sollte. Es gibt so viele gute Grünfutter das man da ein abwechslungsreiches Futter anbieten kann.
              Die Paprika wird wahrscheinlich auch wegen ihrer leuchtenden Farbe so gerne gefressen.
              Man kann sich auch mit wenig Arbeit ein kleines Blumenbeet auf der Fensterbank anlegen, mit Pflanzen die für Bartagamen geeignet sind, so hat man immer frisches Futter das ganz sicher nie mit irgendwelchen Chemikalien wie Düngern in Kontakt gekommen ist.

              Das gekaufte Terrarium ist wirklich viel zu klein, leider werden diese Maße in den meisten Zoohandlungen empfohlen. Das sollte schnell gegen ein größeres getauscht werden. Bestens wäre es natürlich es so groß zu bauen das auch der letzte freie Zentimeter in dem Zimmer ausgenutzt wird. Durch bauen um die Ecke oder ein Eckterrarium kann man auch viel rausbauen.

              Für die größe des Terrariums finde ich die Beleuchtung allerdings etwas zu warm. Kann mir nur schlecht vorstellen wie man damit die verschiedenen Temperatur-Bereiche anbieten kann. Gerade eine Zone wo die Tiere es etwas kühler haben kann man da ja nirgendwo anbieten.

              Gruß Steffi

              Kommentar


              • #8
                nabend
                die Heizlampe ist nicht aus dem Baumarkt, es ist eine Sun Glo,
                zum Futter, wir verfüttern keine Paprika mehr, sondern Rucola Möhre und Birne, die Glühbirne ist also nicht ideal, was kann man da den für eine reinmachen und was ist an dem Sand falsch?
                Und durch die Höhle etc. erreicht unsere Bartagame nicht die Lampen
                zu den unterschiedlichen Wärmezonen, der Keramikheizspot ist nicht dauern an, sondern wir ab und zu mal dazugeschaltet
                Zuletzt geändert von Sabine Durante; 05.01.2008, 08:44.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Spike07 Beitrag anzeigen
                  zum futter, wir verfüttern keine paprika mehr, sondern Ruccola Möhre und Birne,
                  zu Obst wird gerade wieder mal hier was gesagt:
                  http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=61629
                  Zitat von Spike07 Beitrag anzeigen
                  der Keramikheizspot ist nich dauern an, sondern wir ab und zu mal dazugeschaltet
                  schmeiß ihn einfach raus, schade um den Strom, die Tiere brauchen Licht
                  schau dir die unendlich vielen Antworten zu Licht an
                  und zu Sand ist auch schon alles gesagt
                  Esther

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X