Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verweigern das Futter...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Verweigern das Futter...

    Hallo,

    ich habe die Tiere jetzt seit dem 28.12.07.

    http://www.bilder-upload.eu/show.php...9oJUthGiWV.JPG

    Links ist der Horst und rechts die Uschi.
    Es ist leicht zu erkennen wer von beiden dominiert. Sie sind etwa 1 Jahr alt.

    Mein Problem oder viel mehr Sorge ist das die zwei das Futter verweigern und darum auch keinen Kot absetzen.

    Wie gesagt habe ich die Tiere am 28.12. vom Züchter bekommen. Sie wurden sozusagen aus dem Winterschlafgenommen.

    Am ersten Tag wurden sie gleich ins Terarium gesetzt. Futter habe ich vorher schon rein getan. Etwas Gemüse, Trockenfutter und Heuschrecken. Es wurde sogar gleich angenommen. Seit dem nehmen sie aber kein Futter mehr zu sich. Wie man auf dem Bild erkennen kann sitzen die Heuschrecken (schon länger) unangetastet an der Wand.

    In soweit ich das beurteilen kann sind die zwei aber recht fit und flink.

    Liegt es vieleicht nur an der Umgewöhnung?
    ...das sie aus dem Winterschlaf genommen wurden?

    Ich freue mich über jeden Hinweis der mir bzw. Uschi und Horst weiter hilft.

  • #2
    Hi
    Lass ihnen Zeit. Dauert bei Bartagamen häufig eine Woche und mehr, bis sie nach einem Umzug wieder zu fressen beginnen. Bei normal genährten Tieren sind 1-2 Wochen Fastenzeit überhaupt kein Problem.

    Gruss Dieter

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      Fritz hat wahrscheinlich Recht, dennoch muss ich hinzufügen,
      dass meine beiden Bartagamen in jungem Alter einmal nichts fraßen, bis ich sie auseinandersetze, weil es, zum damaligem Zeitpunkt sehr schwer zu erkennen, 2 Männchen waren.
      Die Zeit, bis ich zu dieser Erkenntnis kam, dauerte etwa 3 Monate an und ich hielt die beiden nach mehrmaligen Beratungen mit Tierärzten, die übrigens auch ratlos waren, mittels Zwangsfütterung fit.
      Heute ist es immer noch so. Sobald die Männchen sich sehen, versuchen sie sich zu zerfleischen.
      Frohes neues und viel Erfolg, Gruß, Franz.
      Zuletzt geändert von Peter Fritz; 01.01.2008, 20:46.

      Kommentar


      • #4
        Danke für eure Kommentare.
        Da die beiden immer noch recht vergnügt durch das Terrarium laufen, hoffe ich, dass es wirkich erstmal nur die Eingewöhnung ist.

        @Sprog: Bei den beiden ist das Geschlecht eindeutig bestimmt und beiden leben auch schon seit anbeginn zusammen. Die vertragen sich auch gut.

        Wir warten mal noch ein paar Tage.

        Kommentar


        • #5
          Hi,
          was ich sehe, ist ein viel zu schlecht beleuchtetes Terrarium.
          Unter diesen Umständen können sie gar nicht soweit aktiv werden, dass Futter aufgenommen wird, denn sie können es nicht verdauen.

          weiter sehe ich, dass die 2 sich nur "anhimmeln" können.
          Kein tatsächlich strukturiertes Terrarium. Die haben mit sich zu tun und überlegen noch, in welches Loch sie verschwinden könnten.

          3. ist es wirklich so, nach der Winterruhe ist noch ne Weile Pause und deine paar Tage sind keine Zeit. Kot bekommst du erst, wenn sie schon mindest eine Woche Nahrung aufgenommen haben, also frühestens Mitte Januar.

          Du hättest sogar noch die Wahl, sie gleich weiter schlafen zu lassen und inzwischen das Terrarium perfekt einzurichten.
          Ansonsten will ich mal vorhersagen, dass es so nicht gut gehen wird.

          Berichte mir mal in 2-3 Monaten wie es geklappt hat.
          Esther

          Kommentar


          • #6
            @Smaragd
            Das was du auf dem Foto siehst ist doch nur ein winzig kleiner Ausschnitt aus dem Terrarium.
            Das hat ne Länge von 180 cm. Foto wurde doch nur gewählt, weil man die beiden hier richtig gut sieht.
            Die beiden kuscheln sich sogar nachts manchmal aneinander und wenn die sich mal nicht sehen wollen, geht der eine an die eine Ecke und der andere an die andere.
            Aber wir sind immer noch am überlegen, ob wir noch was reinbasteln. Aber auch ein 180cm Terrarium wird schnell zu voll und das wollen wir ja auch nicht.
            Auch Beleuchtung ist ausreichend hell.

            Naja mal schauen, sind ja noch nicht mal eine Woche bei uns. Wir bleiben am Ball.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Horst & Uschi Beitrag anzeigen
              @Smaragd
              Das was du auf dem Foto siehst ist doch nur ein winzig kleiner Ausschnitt aus dem Terrarium.
              Auch Beleuchtung ist ausreichend hell.
              bedaure wenn ich da widerspreche, aber zählt erst mal die komplette Beleuchtung für das Terrarium auf,

              Was ich sehe, sind 2 Spots aus dem Baumarkt oder aus dem Fachhandel.
              Diese sind nachgewiesen zu dunkel, auch wenn ihr einschätzt, dass es helles Licht ist. Es ist für Bartagamen sozusagen gleich NULL.

              Weiter sehe ich kahle Wände ohne Struktur. Sollte die andere Seite auch so aussehen, dann ist dem Paar nicht geholfen. Zur Nacht kuscheln ist eine Interpretation, die so keine Gültigkeit hat. Sie suchen zur Nacht die passenden Werte, dazu Geborgenheit. Das heißt viele Tiere wollen Rundumschutz. Gebt ihr das an einer Stelle im Terrarium, so "kuscheln beide genau dort.

              Was genau ist das für Sand? wie hoch?

              ich sollte mir lieber das Foto nicht mehr anschauen, sonst frag ich noch mehr.
              Zum Beispiel, wie wollt ihr die Stricke reinigen, wenn eine Bartagame da mal direkt drauf gesch...en hat?

              Esther

              Kommentar


              • #8
                Hallo,
                welche Art von Spots sind eigentlich die besten?

                Gruß Julian

                Kommentar


                • #9
                  @Smaragd

                  Ich kann ja mit Kritik umgehen aber was du hier anbringst sind ja regelrecht Vorwürte!

                  Das Terrarium ist, wie schon erwähnt 1,8m lang, rechte Seite 1,0m breit, linke Seite 0,6m breit und die Höhe ist vom Boden bis zum Deckel 0,6m.

                  Das zur Beleuchtung zwei Spots nicht ausreichen ist wohl jedem Anfänger klar. Sie dienen schließlich nur als Wärmequelle. Darum sind ja auch noch eine Tageslichtlampe (1,2m, 40 WATT, 6000 Kelvin #Herstellerangaben#) und eine UV Lampe (1,2m, Repti-Glo 8.0 40 WATT #Herstellerangaben#) vorhanden.

                  Die Rüchwand und die Seitenwand rechts sind mit Polystyrol verkleidet. Es wurde eine Strucktur "eingebrannt" und mit Mörtel beschichtet. Nicht nur eine ebene Fläche, auch mit Vorsprüngen wo die Tiere klettern und sich bewegen können, was sie auch schon getan haben.

                  Aber wie gesagt ist das Foto nur ein kleiner Teil des Terrariums, welches nur dazu diente die Tiere zu zeigen, nicht die Ausstattung und die Technik.

                  Zum Sand noch ein kleiner Satz: Der Sand ist aus dem Fachhandel und für Bartargamen geeignet. Ja ich weiß, er ist nicht rot und auch nicht gelb.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Horst & Uschi Beitrag anzeigen
                    Der Sand ist aus dem Fachhandel und für Bartargamen geeignet.
                    ... laut Fachhandel für Bartagamen geeignet

                    Außerdem leben die Tiere in ständiger Dämmerung ...

                    so long,
                    Peter
                    AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                    www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                    "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                    Kommentar


                    • #11
                      Auch mit ausführlicher Erläuterung eurer Beleuchtung wird es leider nicht heller... Habt ihr schon mal die FAQ gelesen?

                      Gruß Manu

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo

                        ich kann Euch beiden ja verstehen. Es ist wenn man mit dem Hobby angefangen hat und glaubt alles gut und richtig gemacht zu haben, schwer nachzuvollziehen, warum andere damit nicht einverstanden sind. Mit ging es als ich mich diesem schönen Hobby gewidmet habe genauso. Ich dachte auch, ich hätte mich ausführlich informiert, aber Pustekuchen war.

                        Also auf den ersten Blick würde ich auch sagen und vorallem nach dem Ihr die Beleuchtung aufgezählt habt. Viel zu dunkel.

                        Schaut mal nach HQI Strahlern und T5 Beleuchtung. Auch in der Terraria 1 ist ein Artikel über Beleuchtung zu finden.

                        Der Sand scheint nicht grabfähig zu sein. Meine Bartagamen haben immer sehr gerne gegraben. Viele nehmen dafür Spielplatzsand und mischen sich Lehmpulver mit rein. Ist eine gute und günstige Alternative. Ich selber habe meinen Sand teuer gekauft, ich hatte keine Lust zum mischen.

                        Na ja und wichtig, den einen oder anderen Tipp hier sollte man echt annehmen, auch wenn es manchmal oder gerade zum Anfang schwer fällt.
                        Eure Tiere werden es durch Vitalität usw. danken.

                        Gruß Arne

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Horst & Uschi Beitrag anzeigen
                          @Smaragd

                          Ich kann ja mit Kritik umgehen aber was du hier anbringst sind ja regelrecht Vorwürte!
                          bitte nicht böse sein, ich will euch nicht ärgern.
                          Ihr habt gefragt, warum sie nicht fressen - darum suche ich nach Gründen warum sie nicht fressen wollen.
                          Licht ist soooo wichtig für diese wechselwarmen Tiere, nichts ist dem übergeortnet.
                          Ohne ein bestimmtes Spektrum bekommen die Tiere nicht das Signal, welches ihnen sagt, jetzt ist es Zeit für......
                          ohne bestimmtes Licht/Wärme können sie nicht verdauen und wollen auch keine Nahrung aufnehmen.

                          Mit diesen Gedanken im Hintergrund sehe ich was ihr bietet und es ist nicht genug. Auch wenn ihr nun noch die LSR aufgelistet habt, es genügt einfach nicht.

                          Ich würde euch helfen, wenn ihr einseht, dass es notwendig ist und auch wirklich umrüsten wollt und könnt.
                          Ansonsten wird es für euch erscheinen, als ob ich nur kritisieren will.

                          Alle anderen Dinge, die ich bisher sah, sind doch auch real. Der Sand entspricht nicht den Bedürfnissen, die Wände sind nicht ideal und, naja, der Strick war nur etwas gelästert. Nicht böse sein, ich läster gern, könnt ihr auch mit mir machen, bissel Spaß ist schön.

                          Wie ich euch schon empfahl, fahrt die Werte komplett runter und schickt die Tiere noch mal einen Monat in die Wnterruhe. Inzwischen lest, kauft ein, baut und fragt.

                          Der Start wird dann für euer Paar sicher schöner als jetzt und ihr werdet sehen, dass sie viel aktiver sind, als ihr jetzt gesehen habt.

                          Zum Licht, euer Terrarium ist sehr flach, hier wird es kompliziert es optimal auszuleuchten, aber es wird gehen:wub:

                          Esther
                          Zuletzt geändert von Smaragd; 03.01.2008, 19:13.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X