Hallo ihr Lieben,
ich habe vor mir Bartagamen zuzulegen. Ich habe mich bereits im Web und auch im FAQ über diese Agamen informiert, allerdings hätte ich noch ein paar Fragen und hoffe, ihr könnt mir diese beantworten.
Zuerst einmal zur Vorgeschichte: Ich halte seit 2 Jahren Wasseragamen, die aufgrund eines Wasserschadens nun ein neues Terrarium erhalten haben. Das alte Terrarium, bei dem die Bodenplatte leicht feucht war, nun aber mittlerweile sehr gut getrocknet ist, würde ich gerne zu einem Bartagamenterrarium umbauen. Das heißt, ich möchte vor allem die Höhe verringern, da Bartagamen mit einer Höhe von 2,20m glaube ich nicht wiklich etwas anfangen könnten und die Temperaturen unmöglich einzuhalten wären.
Die Grundfläche des Terrariums ist 2m Länge und 90cm Tiefe. Die Höhe wollte ich auf 1,20m verringern. Ist das zu hoch oder wäre dies möglich?
Die Rückwand wollte ich aus Styropor und Fliesenkleber gestalten. Darin habe ich ja mitlerweile Erfahrung. Kann ich auch Fugenmörtel verwenden? Ich habe nur gesehen, dass manche Halter Höhlen auf diese Art und Weise bauen. Ist dies nicht ungünstig, da man Tiere, die sich darin aufhalten nicht kontrollieren kann, oder?
Bei den Wasseragamen war eine Behandlung der Oberfläche mit Epoxidharz zwingend notwendig, wegen der hohen Luftfeuchtigkeit. Kann ich darauf bei dem Bartagamenterrarium verzichten? Verblassen die Farben der unbeschichteten Wände denn nicht, wenn sie mit UV bestrahlt werden?
Und nun noch ein paar Fragen zur Fütterung: Ich füttere meine Wasseragamen mit der Pinzette, habe aber hier im Forum gelesen, dass die meisten Halter den Bartagamen das Lebendfutter so ins Terrarium geben? Hat dies Gründe? Ich denke, dass ich halt besser die Futtermenge kontrollieren kann, wenn ich mit Pinzette füttere, oder?
Kennen Bartagamen kein Sättigungsgefühl? Die Wasseragamen schließen die Augen, wenn sie satt sind. Ist dieses Verhalten auch auf Bartagamen übertragbar?
Und zu guter Letzt: Wie viele Tiere könnte ich in dem geplanten Terrarium halten? Was wäre empfehlenswert?
Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Tips,
Beautifuldragon
ich habe vor mir Bartagamen zuzulegen. Ich habe mich bereits im Web und auch im FAQ über diese Agamen informiert, allerdings hätte ich noch ein paar Fragen und hoffe, ihr könnt mir diese beantworten.
Zuerst einmal zur Vorgeschichte: Ich halte seit 2 Jahren Wasseragamen, die aufgrund eines Wasserschadens nun ein neues Terrarium erhalten haben. Das alte Terrarium, bei dem die Bodenplatte leicht feucht war, nun aber mittlerweile sehr gut getrocknet ist, würde ich gerne zu einem Bartagamenterrarium umbauen. Das heißt, ich möchte vor allem die Höhe verringern, da Bartagamen mit einer Höhe von 2,20m glaube ich nicht wiklich etwas anfangen könnten und die Temperaturen unmöglich einzuhalten wären.
Die Grundfläche des Terrariums ist 2m Länge und 90cm Tiefe. Die Höhe wollte ich auf 1,20m verringern. Ist das zu hoch oder wäre dies möglich?
Die Rückwand wollte ich aus Styropor und Fliesenkleber gestalten. Darin habe ich ja mitlerweile Erfahrung. Kann ich auch Fugenmörtel verwenden? Ich habe nur gesehen, dass manche Halter Höhlen auf diese Art und Weise bauen. Ist dies nicht ungünstig, da man Tiere, die sich darin aufhalten nicht kontrollieren kann, oder?
Bei den Wasseragamen war eine Behandlung der Oberfläche mit Epoxidharz zwingend notwendig, wegen der hohen Luftfeuchtigkeit. Kann ich darauf bei dem Bartagamenterrarium verzichten? Verblassen die Farben der unbeschichteten Wände denn nicht, wenn sie mit UV bestrahlt werden?
Und nun noch ein paar Fragen zur Fütterung: Ich füttere meine Wasseragamen mit der Pinzette, habe aber hier im Forum gelesen, dass die meisten Halter den Bartagamen das Lebendfutter so ins Terrarium geben? Hat dies Gründe? Ich denke, dass ich halt besser die Futtermenge kontrollieren kann, wenn ich mit Pinzette füttere, oder?
Kennen Bartagamen kein Sättigungsgefühl? Die Wasseragamen schließen die Augen, wenn sie satt sind. Ist dieses Verhalten auch auf Bartagamen übertragbar?
Und zu guter Letzt: Wie viele Tiere könnte ich in dem geplanten Terrarium halten? Was wäre empfehlenswert?
Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Tips,
Beautifuldragon
Kommentar