Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wachstum

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wachstum

    Hallo,
    ich halte eine Bartagame (Pogona Vitticeps) und als ich vor kurzem in einem fachgeschäft war und mir dort die Bartagamen angeschaut habe, habe ich mich doch sehr gewundert. Meine Bartagame ist laut Züchtern vom März 2007 und hat nun eine Gesamtlänge von 28cm, 70 g und die Bartagame aus dem Geschäft (gleiches Alter) war ja fast doppel so groß. mache ich etwas falsch oder ist es vllcht doch keine Pogona Vitticeps?
    Zuletzt geändert von miflex; 05.01.2008, 13:15.

  • #2
    Hi,
    wer soll dazu was sagen?
    was machst du prinzipiell, dann kann man auch sagen was fasch ist.
    Außerdem lass dich nicht verunsichern und frag eher deinen TA

    Fachgeschäftaussagen betrachte bitte etwas skeptisch.
    Gebe ich ein Tier zum Verkauf und behaupte es ist 03.07 geschlüpft, dann schreiben die das hin, wer soll das überprüfen?
    Ich wäre eher über ein zu groß geratenes Tier mißtrauisch, es könnte schon verfettet sein

    Kommentar


    • #3
      Zu der Größe habe ich dann nun auch mal eine Frage. Ich habe zu meinem 18. Geburtstag 2 Bartagamen von meiner Freundin geschenkt bekommen. Hatte mich schon über ein halbes Jahr für die Tiere interessiert und kundig gemacht. Die 2 Bartagamen sind angeblich aus einem Gelege, der eine wächst aber viel viel schneller als der andere. Ist das noch normal wenn es einen Größenunterschied von ca 2cm KRL gibt, oder mache ich was falsch?
      Zuletzt geändert von Peter Fritz; 05.01.2008, 19:42.

      Kommentar


      • #4
        @miflex

        Seit wann hast du denn das Tier?

        @hagen89

        Wie alt sind deine Tiere? Wie groß, wie schwer? Geschlecht bestimmt?

        Gruß Manu

        Kommentar


        • #5
          Wachstum

          also gekauft habe ich sie im Juni oder Juli 2007

          Kommentar


          • #6
            Das heißt, sie ist schon mindestens 7-8 Monate alt. Für dieses Alter ist sie zu klein (es sei denn, sie war in Winterruhe) und deshalb wäre es gut, du würdest etwas über deine Haltungsbedingungen erzählen.

            Gruß Manu

            Kommentar


            • #7
              Gewicht normal??

              Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
              @miflex

              Seit wann hast du denn das Tier?

              @hagen89

              Wie alt sind deine Tiere? Wie groß, wie schwer? Geschlecht bestimmt?

              Gruß Manu
              Also,
              meine beiden Bartagamen sind ca. 6 Wochen alt. Das Geschlecht konnte ich bis jetzt leider noch nicht 100% feststellen aber ich nehme an , dass es beides Männchen sind. Der eine wiegt 13g , hat eine KRL von 7cm. Der andere wiegt nur 9g und hat eine KRL von 6,5cm. Daher habe ich n bisschen Angst das der eine zu dünn ist. Er will auch nicht so gut fressen wie der andere. Ich brauche dringend Tipps. Vielen Dank schon mal.

              MfG Hagen

              Kommentar


              • #8
                Hallo Hagen,

                haltet ihr die beiden in einem Terrarium?
                Habt ihr schon Kot untersuchen lassen?

                Wenn ihr schon annehmt, dass es 2 Männchen sind, die sich evtl. ein Terrarium teilen oder sich sehen können liegt Unterdrückung sehr nah! Daher solltest du die beiden sofort trennen!

                lg
                Conny

                Kommentar


                • #9
                  Da die beiden Bartagamen ja noch sehr jung sind ist es halt sehr schwierig fest zustellen welches Geschlecht sie haben. Habe mir gerade die eine große noch mal sehr genau angeschaut und bin jetzt sehr unschlüssig da sie die Merkmale eines weiblichen Tieres nun hat... und was noch dafür spricht ist,dass es nie einen Rivalitätskampf oder nur Ansätze von Unterdrückung gab.
                  Könnt ihr mir vielleicht noch ein geeignetes Futter zum aufsiehen und aufpeppeln von kleineren Bartagamen nennen außer Heimchen?? Vielleicht liegt es ja am Futter welches der kleinere nicht so sehr mag.Zum füttern trenne ich die beiden auch immer.Trotzdem frisst der kleine nicht all zu viel.
                  Danke für deinen Tipp.

                  Hagen

                  Kommentar


                  • #10
                    Wachstum

                    Also,
                    Terrariumgröße liegt bei 120*60*90

                    Tageslicht LSR mit 8 Prozent UVB von 9.30- 21.30
                    Spotstrahler 75W der läuft ab 9.30 bis – 21.30
                    Eurozoo Terrasun CL 8 % UVB und 30 % UVA mache ich für ein paar Stunden an.

                    Ich habe verschiedene Leute in Geschäften gefragt ob das so geht und die meinten es wäre in Ordnung.


                    Dazu gibt es Sepiaschale, Wasser Heimchen, Mehlwürmer, Obst und Gemüse
                    Und ein paar Klettermöglichkeiten im Terrarium.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von miflex Beitrag anzeigen
                      Also,
                      Terrariumgröße liegt bei 120*60*90

                      Tageslicht LSR mit 8 Prozent UVB von 9.30- 21.30
                      Spotstrahler 75W der läuft ab 9.30 bis – 21.30
                      Eurozoo Terrasun CL 8 % UVB und 30 % UVA mache ich für ein paar Stunden an.

                      Ich habe verschiedene Leute in Geschäften gefragt ob das so geht und die meinten es wäre in Ordnung.


                      Dazu gibt es Sepiaschale, Wasser Heimchen, Mehlwürmer, Obst und Gemüse
                      Und ein paar Klettermöglichkeiten im Terrarium.
                      Lies hier weiter (FAQ!!! Suchfunktion), dann wirst du bald wissen, dass das so nicht geht...

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X