Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zwergbartagame frisst kaum Grünfutter

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zwergbartagame frisst kaum Grünfutter

    Hallo,

    ich habe seit November eine Zwergbartagame, die ich geschenkt bekommen habe.

    Das Tier ist ungefähr ein halbes Jahr alt. Es frisst kaum Grünfutter, obwohl ich schon ziemlich viel verschiedenes (lt. Liste) angeboten habe. Gibt es einen Trick sie dazu zu bringen Grünfutter zu fressen?

    Momentan bekommt Sie 4-5x die Woche 2-3 Heimchen, 1 Tag ist Fastentag (ohne Grünfutter u. Lebendfutter)

    Ich stelle das Grünfutter auch immer schon frühs rein und die Heimchen gibt es erst gegen abend.

    Kann mir jemand vielleicht einen guten Tipp geben?

    Petsi

  • #2
    1. gib eine Woche gar keine Heimchen, sondern nur Grünfutter.
    2. fütter mehr Insekten als nur Heimchen!
    Esther

    Kommentar


    • #3
      Esther, vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich werde es mal testen. Gibt es irgendwas an Grünfutter was sie am liebsten fressen?

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Petsi Beitrag anzeigen
        Esther, vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich werde es mal testen. Gibt es irgendwas an Grünfutter was sie am liebsten fressen?
        ich habe meine Arbeit gleich fertig für dieses System umgearbeitet und stell sie dann ein.
        Blüten werden gern genommen, schau mal ob es schon Gänseblümchen gibt.
        Können auch noch Löwenzahnblätter zu sehen sein?
        Bei uns ist es warm derzeit.
        Ansonsten Salatbar im Laden
        Esther

        Kommentar


        • #5
          Moin,
          probier es mal mit nachhelfen. Ich hab da auch so Kandidaten, dene muss man das Grüne vor die Nase halten oder sie direkt vor die Salatschüssel setzen und dann fressen sie auch. Desweiteren hat Esther mal zu mir gesagt das Zwergbartagamen nicht so heiß auf Grünfutter sind. Ich schmeiß bei mir auch täglich die Hälfte weg.
          Gruß Kiok1

          Kommentar


          • #6
            Nicht immer gleich wegschmeißen, ruhig auch mal nen Tag "vertrocknet" drinlassen!

            Manche Tiere, auch meiner, fressen es angetrocknet lieber als ganz frisch. Und im Habitat gibt's auch eher selten "knackfrisches" Futter...

            Kommentar


            • #7
              Zitat von kiok1 Beitrag anzeigen
              Desweiteren hat Esther mal zu mir gesagt das Zwergbartagamen nicht so heiß auf Grünfutter sind.
              Das kann ich nicht bestätigen, unsere adulten Tiere hauen an Grünfutter einfach alles weg und das Erste was die NZ gefressen haben war ebenfalls Grünfutter und seit dem Schlupf fressen sie es täglich ohne Probleme.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von kiok1 Beitrag anzeigen
                Desweiteren hat Esther mal zu mir gesagt
                uf jetzt werd ich zitiert
                Genau genommen kenne ich die Zwerge nur, wenn sie mal bei mir waren, weil ich sie zu einer Terrarienschau mitnehmen wollte.
                Die 3 Kleinen nahmen rötliche Salatblättchen, Möhrenraspel, Gänseblümchen, aber auch liebend gern Alfalfa. Ich legte das Zeugs in keine Schale oder so, sondern dekorierte es wie "Lametta" an Fels- und Wurzelvorsprünge. Rollengemäß haben die sich dann auch wie kleine Schauspieler verhalten. Und was gut rüber kam, sie wollten immer das Blatt, was der andere gerade gefunden hatte.
                Ich würde keine Schale bereiten, sondern so viele Details wie möglich anbieten und sehen, was sie auf ihren Streifzügen so mitgehen lassen. Sabine sagt es schon, nicht am nächsten Tag wegräumen, sondern ruhig Trockenkost anbieten. In meinem hier gezeigten Terrarium sah es darum auch recht unordentlich aus und der eine oder andere konnte es sich nicht verkneifen das zu kritisieren. Na ja, verstehen ist halt etwas schwer.

                Esther

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Sabine Durante Beitrag anzeigen
                  Nicht immer gleich wegschmeißen, ruhig auch mal nen Tag "vertrocknet" drinlassen!

                  Manche Tiere, auch meiner, fressen es angetrocknet lieber als ganz frisch. Und im Habitat gibt's auch eher selten "knackfrisches" Futter...
                  Mahlzeit, ja oki auch ne Möglichkeit. Aber meistens ist auch viel Sand mit in der Schüssel. Wenn das nix macht?!
                  Gruß Kiok1

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von kiok1 Beitrag anzeigen
                    ... Aber meistens ist auch viel Sand mit in der Schüssel. Wenn das nix macht?! ...
                    ... in der großen Schüssel Australische Steppe liegt auch viel Sand ...
                    AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                    www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                    "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,

                      in dem Alter bitte nur mehr maximal 3x wöchentlich Insekten geben. So steigt außerdem die Wahrscheinlichkeit, dass das Grünzeug mehr beachtet wird.

                      Gruß Manu

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X