Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temperaturen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Temperaturen

    Ich habe mal eine Frage nach der Temperatur.

    Ich Habe in meinem Terrarium an der kühlsten stelle 29,8 Grad.

    Ist das zuviel ?


    Gruß Michael

  • #2
    Zitat von Michael01 Beitrag anzeigen
    Ich habe mal eine Frage nach der Temperatur.

    Ich Habe in meinem Terrarium an der kühlsten stelle 29,8 Grad.

    Ist das zuviel ?


    Gruß Michael



    Hallo !!!

    Die kühlste Stelle sollte um 24-26 Grad vorweisen.


    Sissy

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      Ja, das ist viel zu warm. In diesem Bereich sollte die Umgebungstemperatur liegen. Die kühlste Stelle sollte 22-25°C betragen.

      Wie groß ist dein Terrarium? Was für Lampen hast du drin mit wie viel Watt?

      Kannst du ein Bild einstellen?

      Danke!
      vg
      Conny

      Kommentar


      • #4
        Hallo das Terrarium ist 1,50m lang 60cm breit und 60 cm hoch.

        Als beleuchtung habe ich ein JBL UV-A und UV-B 160 Watt Strahler und ein 40 Watt Spot Strahler ( laut Terrarienverkäufer würde das ausreichen.)

        Gruß Michael
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Michael01 Beitrag anzeigen
          Hallo das Terrarium ist 1,50m lang 60cm breit und 60 cm hoch.

          Als beleuchtung habe ich ein JBL UV-A und UV-B 160 Watt Strahler und ein 40 Watt Spot Strahler ( laut Terrarienverkäufer würde das ausreichen.)

          Gruß Michael
          Jau, laut Terrarienverkäufern gibt's auch Phelsumen aus Südamerika...

          Auch wenn ich an der Bratagamenfront nicht zu Hause bin; ist doch recht düster Dein Becken. Klick doch mal auf diesen gern geposteten Link :

          http://www.dght.de/amphrep/echsen/bartagamen.php

          Viele Grüße
          Micha

          Kommentar


          • #6
            Das reicht leider nicht aus... da ist schon arg dunkel drin!
            Entweder du installierst ein paar T5-Röhren oder HQI-Lampen... am besten beides!

            Kommentar


            • #7
              Alles klar dann werde ich morgen noch ein paar lampen installieren.

              Vielen Dank noch mal.

              Gruß Michael

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Michael01 Beitrag anzeigen
                Hallo das Terrarium ist 1,50m lang 60cm breit und 60 cm hoch.

                Als beleuchtung habe ich ein JBL UV-A und UV-B 160 Watt Strahler und ein 40 Watt Spot Strahler ( laut Terrarienverkäufer würde das ausreichen.)

                Gruß Michael
                Hi
                komm denk noch mal nach, bevor du irre wirst!
                60 Tiefe und 60 Höche?
                Ich seh keine Belüftung?
                Die Bauweise ist sch......

                Mein Rat:
                • 3-4 x über die ganze Länge T5 LSR
                • die 160 Power durch eine 100 austauschen
                • die 40 Watt ist was für die Tonne, aber hier musst du testen was zusätzlich als Sonnenplatz gebraucht wird.
                2. Rat:
                • Dach abheben und durch Gaze ersetzen
                • dann ordentlich mit HQI rein scheinen
                • Vitalux auf Gaze anbringen und zusätzlich denen ordentlich UV auf den Pelz.
                3. Teste die Themometer, sind sie geeicht? ist unten bei der Dunkelheit wirklich nicht noch ein wenig kälter oder powert die 160 Watt den kleinen Kasten voll durch?
                Esther

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,
                  ich gehe davon Rat 1 und Rat 2 von Smaragd sind als jeweilige Alternative gemeint (bitte um Korrektur wenn ich falsch liege). Bloß bei 3-4 T5-Röhren wirds dann schon eng mit den HQI, irgendwie muss das Licht dann ja an denen vorbei... Den Deckel durch Gaze ersetzen ist sowieso eine gute Idee, damit sich das Terrarium im Sommer nicht überhitzt!
                  Ansonsten finde ich eine Kombination aus T5 und HQI (besser sind aber noch HCI oder CDM) gut. Bei der Größe 2x 54 W T5 und 1-2 70 W HCI/CDM...
                  Ach ja, und der Sand muss höher, die Tiere wollen auch mal graben. Stichwort ist Sand/Lehm-Gemisch.

                  Gruß,
                  Nils

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Dr. Evil Beitrag anzeigen
                    Hallo,
                    ich gehe davon Rat 1 und Rat 2 von Smaragd sind als jeweilige Alternative gemeint (bitte um Korrektur wenn ich falsch liege). Bloß bei 3-4 T5-Röhren wirds dann schon eng mit den HQI,
                    Hi,
                    ja, entweder Rat 1 oder Rat 2!

                    ansonsten mach ich auf 60 cm locker 4 LSR von diesen T5, soll ich womöglich wieder Bilder zeigen <lieber nich>
                    also die 60cm dritteln. Hat man 3 gleich breite Streifen, könnte der in der Mitte aus Lochblech/Gaze sein.
                    Dort Strahler anbringen
                    die anderen 2 Streifen wären je 20cm breit und könnten locker Platz für je 4 LSR bieten?

                    geht doch:ups:

                    Rat 2 mit HQI geht bei dem flachen Kasten doch nur, wenn diese auf die Gaze gelegt wird, sonst ist es in ihm nicht nur hell, neee denen wird auch wirklich heiß

                    Esther

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X