Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Interessent, Frage zur Größe des Käfigs und andere Fragen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Interessent, Frage zur Größe des Käfigs und andere Fragen

    hi,

    dadurch, das wir erst alles komlett fertig haben möchten bevor überhaupt ein Bartagam bei uns einzieht wenn alles komplett fertig steht.(es wird ca 6 moante dauern bis bei uns ein Barti einziehen kann).
    ich möchte gerne einen Käfig selbst bauen, da wir es genau in unseren Wohnzimmerschrank einintegrieren möchten.

    wäre die größe von ca 230(220 noch nicht sicher)Lx50Tx60H(höchste stelle 70-80 für die wärmelampe) ausreichen?

    woher soll ich am besten ein Tier holen bzw. von welchem züchter? ich wohne ca 30km von Stuttgart entfernt. (internetseite?)

    es kommen sicher bald noch andere fragen dazu, da wir gerade viele Hompages durchlesen.

    Danke schonmal im voraus
    Seras

    PS:
    Wo gibt es ein paar anleitungen für einen Selbstgebastelten käfig wir haben erst 2 gefunden (vorallem mit Bildern)
    Rückwand, verschiedene Bilder
    Zuletzt geändert von Seras; 12.01.2008, 18:04.

  • #2
    Hallo,
    eine Bartagame hält man nicht in einem Käfig sondern in einem Terrarium .Die Länge ist OK bei der Tiefe und Höhe würde ich noch ein paar cm hinzufügen.

    Gruß Julian

    Kommentar


    • #3
      hi,

      es ist dennoch eine Gewisse art von käfig, da er nicht nur aus Glas besteht.
      Sondern aus holz mit versigelung.
      dies ist leider das maximum was ich anbieten kann wie schon geschrieben, wird es in den Wohnzimmerschrank einintegriert. da gibt es dann keinen Platz mehr. da man zum verrücken ca 1 cm auf jeder seite platz braucht.

      lg
      Seras

      Kommentar


      • #4
        hi,

        nochmal eine Frage, in den FAQ steht ja dass die Luftfeuchtigkeit nachts hoch sein soll also 60-80% und tagsüber nur 30-40%. wie kann man sowas am besten und am einfachsten machen?
        ich habe auf einer anderen Seite gelesen, finde sie momentan nur nicht mehr, das sie, da sie Wüstenbewohner sind, nicht so eine hohe Luftfeuchtigkeit brauchen... was ist nun richtig? ist ja nun sehr widersprüchlich... wie macht ihr das?

        lg
        Seras

        ps:
        Wie mache ich die Belüftung am Besten, ohne dass sie einen Zug bekommen dennoch genug Luftzirkulation herscht, damit keine stickige Luft darin ist?
        Zuletzt geändert von Sabine Durante; 12.01.2008, 21:37. Grund: Bitte Groß-/Kleinschreibung beachten, danke!

        Kommentar


        • #5
          Hallo............

          Nicht Wüstenbewohner, sondern Steppenbewohner!!!!!!

          Wenn die Luftfeuchtigkeit am Tag stimmt, geht das in der Nacht meist von alleine.
          Nachts steigt die Luftfeuchtichkeit immer, wenn die Haltungsparameter stimmen, das ist ja klar.

          Belüftung::: Schau dir Terras an, dann kommst du von selbst drauf, ich kann dir keinen Tip geben, weil ich mir unter dein Wohnzimmerschrankterrarium nichts vorstellen kann.

          Grüße Jörg

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            kannst du mal ein Bild von deinem Wohnzimmerschrank reinstellen, damit man sieht, wie man das mit der Belüftung machen kann?

            Die Länge ist ja sehr schön, aber 50 cm Tiefe geht nicht für diese Tiere. Die ecken mit Pech ja dann beim umdrehen an, das ist echt nicht schön. Außerdem machst du dann die schöne Länge quasi wieder zunichte, denn mit nur 50 cm Tiefe hätte es eine Grundfläche von nur mehr 1,1(5) m², damit also trotz der Länge nicht mal mehr das Mindestmaß von 1,2 m².

            Gruß Manu

            Kommentar


            • #7
              Internetseite zum Bau eines Terrariums

              Hallo, erstmal ich hätte da soeine Internetseite anzubieten,welche wie folgt lautet:www.oberbiermann.de/bartis/index.php



              Viel Glück beim Bau, aber, wie gesagt, die Tiefe ist echt ein bisschen sehr klein.


              Also Mfg MM

              Kommentar


              • #8
                Hi,

                gut, wenn ich dem Tier kein artgerechtes Leben bieten kann, schaue ich mich nach etwas Anderem um, denn wenn, dann artgerecht!

                Danke für eure Hilfe

                lg
                Seras
                Zuletzt geändert von Sabine Durante; 19.01.2008, 10:22. Grund: Groß-/Kleinschreibung

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  ich bin hier ganz neu also entschuldigt im vorderein schon mal meine Fehler:

                  Meine Bartagame ist 3,5 Monate alt und ist 30 cm lang. Ist die Größe normal?

                  Wenn ich sie im Terrarium beobachte, hat mein Bartagame immer ihr Maul offen, was bedeutet das?

                  Was ist für diese Größe das ideale Gewicht?

                  Ich hab für die UV-Bestrahlung eine UV Heat D3 Lampe von Namiba, reicht das? Ist sie für den ganztägigen Betrieb geeignet?

                  Tut mir leid, dass ich euch mit so vielen Fragen konfrontieren muss!
                  Zuletzt geändert von Sabine Durante; 08.03.2008, 15:52. Grund: Forenregeln...

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo erstmal!

                    Also wenn sie konstant das Maul aufhat, ist es ihr wahrscheinlich zu warm. Wie hoch sind denn deine Temperaturen an der kühlsten und an der wärmsten Stelle?
                    Und welche Größe hat dein Terrarium?

                    Lg Laura

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von banditrocker Beitrag anzeigen
                      Ich bin hier ganz neu also entschuldigt im vorderein schon mal meine Fehler...
                      Herzlich willkommen her, aber:
                      Eine Absolution gibts trotzdem nicht!

                      Bitte lies dir mal unsere Forenregeln durch, Verniedlichungen kommen hier nicht so gut an, ebenso legen wir Wert auf eine ordentliche Rechtschreibung. So viel Zeit muss sein...

                      Grüße, Sabine

                      Kommentar


                      • #12
                        ok, tut mir leid

                        Mein terrarium ist 150*80*80 groß. An der kühlsten Stelle herrschen 30° an der wärmsten sprich unter den Spots 55°

                        Kommentar


                        • #13
                          Warum muss man Fragen 2x stellen?

                          Hatte dir im anderen Thread geantwortet.

                          Bist du dir sicher, was das Alter betrifft??? Das ist eigentlich eine Größe, die sie mit ca. 5-6 Monaten haben. Wenn das Alter stimmt: Was und v.a. wie viel fütterst du?

                          Offenes Maul bedeutet entweder, dass es zu warm ist im Terrarium (wie sind die Temperaturen?) oder dass das Tier an einer Atemwegsinfektion leidet (wird es oft herausgenommen? Wie sind die Lüftungen am Terrarium angebracht?).

                          Gruß Manu
                          Definitiv ist es schon mal zu warm (die kühlste Stelle sollte 25°C betragen, die 55°C sind gut), aber ich hätte trotzdem gerne die anderen Fragen beantwortet.

                          Kommentar


                          • #14
                            ja mit dem Alter bin ich mir sicher!

                            Also ich verfüttere jeden tag ca. 10 mittelgroße Heimchen und 3 Mehlwürmer.

                            Salat, gemüse gib ich jeden tag auch.

                            Jeden Tag nimm ich sie raus so 2 min.

                            Die lüftungsgitter sind links unten und rechts oben am Terra angebracht.

                            Kommentar


                            • #15
                              10 mittlere Heimchen und 3 Mehlwürmer am Tag??!!

                              Junge, du bist gerade dabei deine Bartagame hoffnungslos zu verfetten. In dem Alter noch täglich füttern muss man nicht, kann man aber, das kann man also vertreten. Aber diese Mengen und dann noch Mehlwürmer, die vor Fett nur so triefen! Kein Wunder, dass das Tier so riesig ist. Aber gut ist das nicht, mach dir das klar!

                              Heißt im Klartext: Sofort Lebendfutter reduzieren und zwar richtig. KEINE Würmer mehr, die sind als Leckerlies gedacht. Irgendwann kannst du ihm schon wieder welche geben, aber nur ein paar und dann vielleicht 1x im Monat. Jetzt aber erstmal nicht mehr! Ab sofort sollte er an 2 Tagen die Woche nichts Lebendes mehr bekommen. Am Besten bei der Größe auch schon ein richtiger Fastentag, wo es gar nichts gibt.

                              Ergo: Nur mehr 4x die Woche Lebendfutter, da auch nur mehr die halbe Menge Heimchen (bisschen Abwechslung wäre nicht schlecht, aber da in Richtung Heuschrecken oder Schaben denken bzw. lass die Mehlwürmer zu Mehlkäfern werden).

                              Bis er ca. ein Jahr alt ist, reduzierst du das Lebendfutter immer weiter, bis es nur mehr 1x wöchentlich was gibt. Das reicht, alles andere führt zu Organverfettung, was bei Bartagamen den sicheren Tod bedeutet. Dann werden sie nicht mehr 10 Jahre alt, sondern eben nur 3 oder 4.

                              Und geh mit dem Grundtemperaturen etwas runter, wie oben geschrieben.

                              Manu

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X