Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nach der Winterruhe

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nach der Winterruhe

    Hallo zusammen!

    Ich habe am Samstag die Winterruhe bei meinen 2 Bartis beendet und fahre langsam wieder mit der Temperatur hoch. Aber was mir aufgefallen ist das sich Cloud immer an die Terrariumscheibe stellt und wie wild zu kratzen anfängt. Muss ich mir sorgen machen????

  • #2
    Nabend, hat er das vorher nicht gemacht?
    Musst dir keine Sorgen machen, machen ettliche Bartagamen so. Meine treiben mich damit teilweise zur Weisglut, so wie heute schon wieder.
    Es ist eher ein gutes Zeichen weil er nicht rum hängt und aktiv ist. Hast du seit Samstag schon gefüttert?
    Gruß Kiok1

    Kommentar


    • #3
      Ja hab ich. Aber irgendwie haben Sie noch nicht so richtig Appetitt. Aber ich habe gerade gelesen das ich mit dem füttern noch warten soll bis ich mit der Temperatur komplett wieder hoch gefahren bin.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von SunnyCloud Beitrag anzeigen
        Aber ich habe gerade gelesen das ich mit dem füttern noch warten soll bis ich mit der Temperatur komplett wieder hoch gefahren bin.
        Moin, ja das ist richtig. Innerhalb einer Woche sollten sie aber auch hoch gefahren sein. Auf wieviel Stunden bist du denn? Möglicherweise solltest du schneller hoch fahren. Gruß Kiok1

        Kommentar


        • #5
          Also wir sind heute auf sieben Stunden angelangt. und wir erhöhen jeden Tag um eine Stunde. Was mir aber etwas sorgen macht ist das Sie nicht abkoten!!!!

          Kommentar


          • #6
            wie soll denn aus dem Tier was rauskommen wenn nichts reingekommen ist?
            Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

            Kommentar


            • #7
              Zitat von SunnyCloud Beitrag anzeigen
              Also wir sind heute auf sieben Stunden angelangt. und wir erhöhen jeden Tag um eine Stunde. Was mir aber etwas sorgen macht ist das Sie nicht abkoten!!!!

              Eine Stunde??????????????????????? Viel zu viel

              Man soll die Winterruhe LANGSAM ein und ausleiten

              LG

              Anja

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Neanderdragon Beitrag anzeigen
                Eine Stunde??????????????????????? Viel zu viel

                Man soll die Winterruhe LANGSAM ein und ausleiten

                LG

                Anja
                Hier sagt auch jeder was anderes. Das was ich bisher am häufigsten als Empfehlung gelesen hab waren 10-14 Tage ein- und ausleiten.

                Bei ner Beleuchtungsdauer von ca. 12 Stunden unterm Jahr ist das nunmal 1 Stunde pro Tag um in etwa in 2 Wochen ein- und auszuleiten.

                Hätte ich nun auch nicht anders gemacht....

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von spot Beitrag anzeigen
                  Hier sagt auch jeder was anderes. Das was ich bisher am häufigsten als Empfehlung gelesen hab waren 10-14 Tage ein- und ausleiten.

                  Bei ner Beleuchtungsdauer von ca. 12 Stunden unterm Jahr ist das nunmal 1 Stunde pro Tag um in etwa in 2 Wochen ein- und auszuleiten.

                  Hätte ich nun auch nicht anders gemacht....
                  Wir machen es so, täglich eine halbe Stunde runter, bis ich auf 5 Stunden komme, dann aus und so wieder anfangen

                  Wenn ich mit einer Stunde anfange, also am ersten Tag 1 Stunde nur Beleuchtung, was soll das bringen???? Dann hätte ich bei den Tieren nach 14 Tagen ihre volle Stundenzahl von 14 Stunden , die sie bei uns im Sommer haben
                  Oder meinst du in der Natur kommen die Tiere nach der Winterruhe eine Stunde am Tag raus und am nächsten Tag 2????????????????????

                  Bei uns werden die Tage auch wieder heller, stell dir mal vor jeden Tag eine Stunde

                  LG

                  Anja

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von SunnyCloud Beitrag anzeigen
                    Also wir sind heute auf sieben Stunden angelangt. und wir erhöhen jeden Tag um eine Stunde. Was mir aber etwas sorgen macht ist das Sie nicht abkoten!!!!
                    Und was sagt uns das? Nach 7 Tagen erst auf 7h ist zu wenig.
                    Mit ca. 6h fängt man wenigstens an, viele andere sogar mit 8h.
                    Es kommt eben drauf an ob die Tiere schon draußen sind oder nicht. Wenn nicht kann man ja langsam machen aber wenn sie wie bei sunny cloud schon wach sind dann sollte es schneller gehen. Weil er schnell akktiv werden muß.
                    Rechnerei hin Rechnerei her. Meiner Meinung müsste sunny cloud schneller hoch faren. Ok sie hat eben langsam angefangen. Aber auf jeden Fall 1h am Tag beibehalten sonst dauerts zu lange + UV.
                    Gruß Kiok1

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Neanderdragon Beitrag anzeigen
                      Wir machen es so, täglich eine halbe Stunde runter, bis ich auf 5 Stunden komme, dann aus und so wieder anfangen

                      Wenn ich mit einer Stunde anfange, also am ersten Tag 1 Stunde nur Beleuchtung, was soll das bringen???? Dann hätte ich bei den Tieren nach 14 Tagen ihre volle Stundenzahl von 14 Stunden , die sie bei uns im Sommer haben
                      Oder meinst du in der Natur kommen die Tiere nach der Winterruhe eine Stunde am Tag raus und am nächsten Tag 2????????????????????

                      Bei uns werden die Tage auch wieder heller, stell dir mal vor jeden Tag eine Stunde

                      LG

                      Anja
                      Kommen Sie denn in der Natur am ersten Tag 5 Stunden raus und am zweiten 5 1/2 ???????????????????????????? (Sorry, die vielen Fragezeichen konnte ich mir nicht verkneifen), ist nur ne Frage ;-)

                      In der Natur werden die Tage nicht 1 Stunde pro Tag länger, aber auch nicht ne halbe, sondern 1-2 Minuten grob.

                      Ich hab keine Ahnung wie Bartis in der Natur ihre Winterruhe "einleiten", vermutlich gar nicht, an einem schönen Tag an dem es vermutlich deutlich länger als 5 Stunden in Australien hell ist (aber eben kühler wird) buddeln sie sich ein oder kriechen in ne Höhle und genauso nach paar Monaten wieder aus. Geht vermutlich deutlich weniger im die Helligkeit als um die Temperaturen. Ich würde auch mal vermuten, dass wenn sie in der Natur wieder aus der Winterruhe rauskommen nicht 2 Wochen hungern oder nur grünes essen und ob sie das vor der Winterruhe auch so handhaben, keine Ahnung.

                      Aber darum geht´s mir gar nicht, ich lern ja gerne dazu.
                      Ich sage auch nicht, dass es so wie ich es nun gemacht hätte mit der Winterruhe (unsere ruhen erst nächsten Winter, da dieses Jahr zu klein und Parasiten) es richtig ist, dazu bin ich viel zu unerfahren. Ich wollte eher darauf hinweisen, dass man echt überall andere Infos bekommt, das fängt beim Grünfutter an (wo hier in der FAQ steht das Obst geeignetes Futter sei, andere sagen "ja kein Obst") und geht über´s Licht und Winterruhe usw usw...

                      Aber da der Text über die Winterruhe in der FAQ ja von dir ist wie ich gelesen hab, wär´s vielleicht das beste deine Vorgehensweise dort einfach reinzuschreiben. "Langsam" ein- und ausleiten (wie´s jetzt da steht) ist nämlich ein sehr dehnbarer Begriff und kann zumindest nach meinem Verständnis genauso heissen "jeden Tag eine Stunde" das ganze 2 Wochen lang bis man auf Null ist" wie "jeden Tag ne halbe Stunde zwei Wochen und dann auf einen Schlag vollends auf Null"....

                      Nix für ungut. Ich will echt dazulernen, nur wird hier so oft über "ahnungslose Halter" bzw. falsche Haltung gestöhnt und gemeckert, aber mich wundert das nicht, denn je mehr ich mich informiere, umso mehr unterschiedliche Ansichten und Meinungen bekommt man zu lesen. Da hilft dann auch Fachliteratur nicht weiter, wenn in Köhler z.b. Spinat als geeignetes Grünfutter steht, was es aber anscheinend nicht ist (wie ich nun hier im Forum erfahren hab). Das dies und anderes unerfahrene Halter verwirrt wundert micht gar nicht.

                      Kommentar


                      • #12


                        Ja das stimmt, jeder sagt etwas anderes und alle sind verwirrt, Thema Winterruhe, dazu wirst du sooooooo viele verschiedene Meinungen hören
                        In den FAQ stand es auch, aber bevor die öffentlich wurden, wurden sie bearbeitet

                        Ich PERSÖNLICH finde pro Tag eine Stunde zu viel und fahre den Kreislauf meiner Tiere langsamer hoch

                        LG

                        Anja

                        Kommentar


                        • #13
                          Zu mir hat man jedenfalls gesagt es ist kein Problem jeden Tag um eine Stunde länger zustellen! Es war glaub ich auch für meine zwei nicht wirklich ein Problem da Sunny und Cloud am 2 Tag nach WR-Ende schon wieder die Wärme gesucht und wie wild um sich an der Terrariumscheibe gekratz habe. Es war auch so das Cloud auch gleich zur Salatschüssel hin ist und etwas gefressen hat. Er hat auch heute abgekotet. Das einzige Sorgenkind ist Sunny er war anfangs größer als Cloud und ist auch um 1 Monat älter als der andere (Mai 07 und Juni 07) aber er hat sich schon viel früher eingebuddelt und daher ist Cloud länger wach gewesen und jetzt natürlich größer als Sunny. Und mir hat man gesagt das ich Sunny mit Wachsmaden wieder aufbauen soll wegen Proteine usw. Also habe ich ihm welche gekauft und ihm am Mittwoch und gestern eine gegeben. Aber er kotet nicht ab und das macht mir sorgen!!!!
                          Soll ich den Tierarzt aufsuchen oder ist seine Verdauung noch nicht richtig aktiv geworden???

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Neanderdragon Beitrag anzeigen

                            Ich PERSÖNLICH finde pro Tag eine Stunde zu viel und fahre den Kreislauf meiner Tiere langsamer hoch
                            LG
                            Anja
                            Hmmm... kommt drauf an ob die Tiere schon wach sind oder ob du sie weckst!!!
                            Wenn sie wach sind brauchen sie schnell Wärme und Aktivität!

                            Und mir hat man gesagt das ich Sunny mit Wachsmaden wieder aufbauen soll wegen Proteine usw. Also habe ich ihm welche gekauft und ihm am Mittwoch und gestern eine gegeben. !
                            Sind OK aber in großen Abständen! Also nun mal langsam!

                            Aber er kotet nicht ab und das macht mir sorgen!!!!
                            Wie ich schon sagte, die Zeit der Wärme ist noch nicht genug. Echsen brauchen Einige Zeit Wärme zur Verdauung!

                            Gruß Thomas

                            Kommentar


                            • #15
                              Guten Morgen!
                              Heute hat Cloud schon wieder gefressen und wieder gekotet.
                              Aber ich verstehe eines nicht warum Sunny nicht unter die Wärmelampe geht!
                              Cloud ist immer drunter aber der andere ist immer irgendwo. Er sitz und schaut aber er geht nie unter die Wärmelampe!!1

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X