Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagame Krank?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagame Krank?

    Hallo,
    habe eine dringende Frage, meine Bartagame (männlich), 7 Monate alt verhält sich seit einigen Tagen äußerst seltsam, er kommt nicht mehr aus seiner Höhle raus, sitzt ständig dort drinnen und macht die Augen zu. Heute war er kurz mal auf seinem Ast, da konnte ich beobachten, dass seine Haut ungewöhnlich faltig aussieht.
    Wisst ihr vielleicht was er haben könnte und was ich da machen kann?

  • #2
    Hallo,

    sofort einen Tierarzt aufsuchen!
    Klingt für mich nach Dehydrierung. Hatte er die letzten Tage flüssigen Kot?
    Wie lange hast du das Tier?
    Hast du schon Kot untersuchen lassen?

    Wie sind deine Haltungsbedingungen? Geht er gut ans Grünfutter/ nimmt er Wasser aus einer Schale auf?

    lg
    Conny

    Kommentar


    • #3
      Ja daran habe ich auch als erstes gedacht, wüsste aber nicht woran das liegen könnte, er nimmt nicht von alleine Wasser aus der Futterschale auf, träufel es ihm täglich in den Mund. Er trinkt dann auch immer sehr lange, deswegen hatte ich das eigentlich ausgeschlossen.
      Habe das Tier seit September.
      Das Terrarium ist 1,60 x 80 x 80 cm
      Im Terrarium befinden sich zwei Spots ein großer ein kleiner. An der wärmsten Stelle sind es 40-45 grad und der kältesten ca 30.
      Grünfütter isst er gelegentlich, aber nicht regelmäßig, bekommt täglich ca 4-8 Heimchen.
      Hatte in den letzten tagen keinen flüssigen Kot.

      Kommentar


      • #4
        Naja, flüssig wäre auch etwas übertrieben, aber etwas breiig?
        Was ist mit der Kotprobenunetersuchung?

        Mal am Rande: Hat er/ sie eine Winterruhe gehalten?


        lg
        Conny

        http://www.dght.de/amphrep/tiergesun...tieraerzte.htm

        Kommentar


        • #5
          Nein er hat keine Winterruhe gehalten, er wollte nicht.

          Hab seinen Kot noch nicht untersuchen lassen.

          Sein Kot ist in letzter Zeit grünlich, aber nicht besonders breiig oder so.

          Gehe denke ich mal morgen mit ihm zum Tierarzt.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Tinyxx Beitrag anzeigen
            er nimmt nicht von alleine Wasser aus der Futterschale auf, träufel es ihm täglich in den Mund. Er trinkt dann auch immer sehr lange,
            Grünfütter isst er gelegentlich, aber nicht regelmäßig, bekommt täglich ca 4-8 Heimchen.
            Also hier liegt etliches im Argen und ich rate dringend die Diät zu überdenken.

            Diät heißt aber für Tiere nicht Schlankheitswahn, sondern korrekte Ernährung.

            Man tröpfelt einer Bartagame keine Flüssigkeit und schon gar nicht täglich.
            Allerdings bietet man bis auf den Fastentag täglich Grünfutter an, welches durchaus mal richtig vertrocknet sein darf.

            Ganz sicher aber füttert man nicht täglich Insekten und wenn, dann nicht nur Heimchen.

            Die Supplementierung ist noch wichtig und natürlich korrekte Werte, damit das Tier auch in der Lage ist Nahrung aufzunehmen.

            Diese 2 Spots, die angeblich genug Wärme erzeugen, würden mich interessieren. Erzeugen sie auch genug Licht? Und gibt es mal die Vitalux?

            Esther

            Kommentar


            • #7
              Ich zwinge ihn ja auch nicht zu trinken, doch wenn er den Mund aufmacht und das Wasser aufnimmt heißt das ja, dass er durstig sein muss, wieso sollte er sonst das Wasser aufnehmen. Da er ja sonst kein Wasser aufnimmt durch irgendwelches Grünfutter.

              Bei Jungtieren sollte man doch täglich Insekten füttern? Er isst doch sonst nix.
              Er bekommt ja auch nicht nur Heimchen sondern auch andere.
              Diese werden dann 2-3 mal wöchentlich in Vitamine "getaucht".

              Denke schon das es im Terrarium warm und hell genug ist. Außer den 2 Spots sind noch eine T8 UV B Röhre und eine T8 Normal Leuchtstoffröhre im Terrarium angebracht.
              Jedoch habe ich das Gefühl, das es ihm immer zu warm ist, er sitzt nie unter den Spots, außer zum kotabsetzen. Sonst immer auf einem Ast, der sich zwischen den zwei Spots befindet.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Tinyxx Beitrag anzeigen
                Denke schon das es im Terrarium warm und hell genug ist. Außer den 2 Spots sind noch eine T8 UV B Röhre und eine T8 Normal Leuchtstoffröhre im Terrarium angebracht.
                Moin

                Ist es bei weitem nicht. Dein Equipment reicht bei weitem nicht aus.
                Nutze die Suchfunktion nach den Begriffen T5/HQI und Dir geht ein Licht auf.

                Gruß
                T m

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Conny Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  sofort einen Tierarzt aufsuchen!
                  Klingt für mich nach Dehydrierung. Hatte er die letzten Tage flüssigen Kot?
                  Wie lange hast du das Tier?
                  Hast du schon Kot untersuchen lassen?

                  Wie sind deine Haltungsbedingungen? Geht er gut ans Grünfutter/ nimmt er Wasser aus einer Schale auf?

                  lg
                  Conny
                  Was heißt Dehydrierung??

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von fledermaus3623 Beitrag anzeigen
                    Was heißt Dehydrierung??
                    Dehydrierung wird aufgrund von Wassermangel hervorgerufen. Die Tiere trocknen aus.

                    Gruß
                    Tom

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von TomM Beitrag anzeigen
                      Dehydrierung wird aufgrund von Wassermangel hervorgerufen. Die Tiere trocknen aus.

                      Gruß
                      Tom

                      Vielen Dank für die Info!!

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Tinyxx Beitrag anzeigen
                        ..
                        Bei Jungtieren sollte man doch täglich Insekten füttern? Er isst doch sonst nix.
                        Er bekommt ja auch nicht nur Heimchen sondern auch andere.
                        Diese werden dann 2-3 mal wöchentlich in Vitamine "getaucht".

                        Denke schon das es im Terrarium warm und hell genug ist. Außer den 2 Spots sind noch eine T8 UV B Röhre und eine T8 Normal Leuchtstoffröhre im Terrarium angebracht.
                        Jedoch habe ich das Gefühl, das es ihm immer zu warm ist, er sitzt nie unter den Spots, außer zum kotabsetzen. Sonst immer auf einem Ast, der sich zwischen den zwei Spots befindet.
                        Ohjeh, da musst du wirklich ein paar Dinge verbessern..
                        1. Wie sieht es mit Mineralien aus? Wie heißt das Mittel, dass du benutzt? Sepiaschale zur freien Verfügung? Kennst du dich mit der D3-Synthese der Tiere aus? Wie hoch hängt die UV-Röhre? Ist diese die einzige UV-Quelle, die dem Tier zur Verfügung steht?
                        2. Da du das Tier seit September hast muss diese Röhre jetzt schon wieder ausgetauscht werden; Ich empfehle dir jedoch stattdessen unbedingt einen T5 Doppelbalken mit 54 Watt http://terra-lights.de/shop/catalog/details?shop_param= oder zumindest eine Daylight T8 (ohen UV) in das vorhandene Vorschaltgerät einzusetzten (kenne mich aber mit T8 nicht aus, ob es da wirklich auch diese Lichtfarbe gibt)
                        und noch viiieeel dringender: eine Osram Ultra Vitalux http://cgi.ebay.de/OSRAM-Ultra-Vital...QQcmdZViewItem
                        zur sofortigen Bestrahmung (langsam anfangen mit 5-10 Minuten durch die geöffnete Scheibe und täglich im 5 Min. Takt bis auf eine halbe Stunde hoch! - in deinem Fall würde ich das wirklich 2-3 Monate erstmal täglich machen!)

                        Bitte nehme dir das wirklich schnell zu Herzen!

                        lg
                        Conny
                        Zuletzt geändert von Conny; 18.02.2008, 08:51.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von TomM Beitrag anzeigen
                          Dehydrierung wird aufgrund von Wassermangel hervorgerufen. Die Tiere trocknen aus.

                          Gruß
                          Tom
                          kleine Erweiterung:
                          Dehydrierung kann bei Bartagamen durch zu viel Wasser geschehen, die Tiere werden krank,

                          außerdem ist tatsächlich bei @Tinyxx so manches unstimmig.
                          UV läuft gen 0, zuviel Wasser, weil sie ja wollen, wenn man sie geträufelt.
                          Frage, was sollen sie denn tun, wenn das Wasser über sie rieselt? Spucken oder schlucken?

                          Esther

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von TomM Beitrag anzeigen
                            Dehydrierung wird aufgrund von Wassermangel hervorgerufen. Die Tiere trocknen aus.

                            Gruß
                            Tom
                            Etwas besser formuliert wäre:

                            Dehydration=Wassermangel=Austrocknung.

                            Ursachen wurden genannt.

                            Gruß
                            Tom

                            Kommentar


                            • #15
                              . . .

                              und noch mal, abgesehen von der verbesserungswürdigen Beleuchtung :

                              Ändere umgehend deine Fütterung und reduziere die Lebendfuttergabe auf ca. 2 mal wöchentlich .

                              Bei der Gabe von täglich Lebendfutter in Kombi mit ständigem Wasser einflößen wundert es nicht das sich das Tier sonderbar verhält.

                              Textbaustein :
                              Wer macht das in der Natur ?
                              Wie schauen die Licht- und Wärmeverhältnisse dort aus ect. pp. . .

                              Grüße
                              mirac
                              Agama lionotus dodomae
                              Agama lionotus lionotus
                              Agama agama
                              Stenodactylus sthenodactylus
                              Bunopus tuberculatus
                              Pog.vitticeps
                              Epicrates c.cenchria


                              1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
                              . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X