Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie sollte ich mein Bartagamen-Terrarium bauen/ausstatten?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Conny Beitrag anzeigen
    .. und dann mauert man noch die Rückwand und Seiten mit 5cm dickem Styropor zu und kommt nur noch auf eine Grundfläche von 1,05 m²

    lg
    was denn gewinnst du keine zusätzliche Fläche

    Kommentar


    • #17
      im kleinlich-Beispiel nicht! Schließlich ist ja die Bodenfläche betroffen..

      lg

      Kommentar


      • #18
        Hi,

        Och manno, immer dieses Mindestzeugs, Grundflächenbla und ausgerechne` abzüglich Rückwandbodengrund - Aktivitätsradiuszeugs

        Ein Terrarium von der Mindestgröße aufwärts so groß wie möglich bieten und gut.
        Und wenn Pogonawasauchimmer einen 4 qm Raum bekommt.

        ? Schadet zu groß dem Tier ?

        Grüße mirac
        Agama lionotus dodomae
        Agama lionotus lionotus
        Agama agama
        Stenodactylus sthenodactylus
        Bunopus tuberculatus
        Pog.vitticeps
        Epicrates c.cenchria


        1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
        . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Conny Beitrag anzeigen
          im kleinlich-Beispiel nicht! Schließlich ist ja die Bodenfläche betroffen..

          lg
          hallöchen , selbes Thema selbe Leute

          Ich bau jetzt auf meins ein zweites Stockwerk drauf.

          @ Conny ,
          teilweise 10cm -15cm

          Kommentar

          Lädt...
          X