Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zwergbartagamen aus der Winterruhe...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zwergbartagamen aus der Winterruhe...

    Hab ein Problem mit meinen Zwergbartagamen. Sie sind seit ca. 20 Dezember in der Winterruhe und schlafen seitdem durchgehend. Ich hab sie vor ca. 2 Wochen schon geweckt und begutachtet. Sie sehen vom Zustand her sehr gut aus. Das Weibchen hat vor 2 Wochen als ich es geweckt habe auch schon gefressen.
    Beide verstecken sich aber nach kurzer Zeit wieder und schlafen und schlafen und schlafen....
    Heute hab ich es mal wieder versucht, das Männchen hat ein Heimchen gefressen und sich jetzt aber auch wieder versteckt. Die Temperatur und Beleuchtung sind seit zwei Wochen auf voller Stufe.

    Wie lange kann ich abwarten, bzw. wie bringe ich sie dazu endlich wach zu werden?

    Danke für eure Hilfe.

  • #2
    Hallo,

    Deine Tiere ruhen erst seit 2 Monaten. Nach eineinhalb Monaten hast du sie bereits mit Licht und Wärme hochfahren wieder geweckt. Warum? Das ist gerade Mal die Hälfte der empfohlenen Ruhezeit. Und du wunderst dich?

    Ich würde alles wieder auf einmal ausmachen und die Tiere noch 2 Monate ruhen lassen! Und gib bitte keine Insekten mehr ins Terrarium...


    lg
    Conny

    Kommentar


    • #3
      Licht aus, schlafen lassen! 3 Monate ist da minimum. Manche schlafen auch mehr.
      Weiss nicht ob ich das jetzt richtig verstanden habe, haste vor 2 Wochen direkt Licht komplett angemacht? Wenn ja bitte beim "nächsten Weckvorgang" langsam die Beleuchtung hochfahren , jeden Tag ne viertel Stunde länger anlassen das Licht.

      Meine Zwergbartagamen halten auch grade ihre erste Winterruhe und ich bin auch ungeduldig :P Aber lasse sie noch ein wenig ruhen, sie werdens dir mit agilität danken, wenn du sie weiter ruhen lässt

      Kommentar


      • #4
        Ich hab sie bereits geweckt, da es so in meinem Buch steht. Ich zitiere: "2-3 Monate Bartagamen in voller Ruhe überwintern lassen, jedoch mindestens für 6 Wochen."
        Kann ich die Beleuchtung jetzt einfach wieder ausschalten. Ich hatte die Beleuchtung natürlich langsam hochgefahren.

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          Orientiere dich an einen Tieren und nicht (nur) an einem Buch .

          Deine Agamen zeigen es dir doch gerade merklich was du machen solltest:

          Beleuchtung / Wärme komplett aus und vor allem :
          Nicht füttern !
          Das Hin und her schadet nur.

          Wenn sie dann irgendwann wirklich unruhiger werden und mehrmals am Tag Bewegung ins Terrarium kommt ( nicht nur mal kurz die Schlafposition geändert wird ! )
          kannst du langsam wieder hochfahren.

          Und erst nach dem kompletten hochfahren füttern:
          Ca. 1 Wo. danach erstmal etwas Grünzeug.
          Nach ca. 2 Wochen erst das erste Lebendfutter.

          Grüße
          mirac
          Agama lionotus dodomae
          Agama lionotus lionotus
          Agama agama
          Stenodactylus sthenodactylus
          Bunopus tuberculatus
          Pog.vitticeps
          Epicrates c.cenchria


          1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
          . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

          Kommentar


          • #6
            Danke für eure schnelle Hilfe.

            Habe das Terrarium jetzt wieder komplett abgeschalten. Ich hoffe das alles klappt. Ist die erste Winterruhe für mich und auch für die Tiere. Sind NZ von 07.

            Wenn noch jemand ein paar Tipps zur Winterruhe hat, würde ich mich sehr freuen.
            Zuletzt geändert von Peter Fritz; 22.02.2008, 13:42.

            Kommentar


            • #7
              Hallo, ichb bin es mal wieder. Es geht mal wieder um die Winterruhe meiner Tiere. Sie schlafen immer noch!!! D.h. jetzt schon seit 20. Dez. Das sind jetzt also 4 1/2 Monate. Ist das normal? Soll ich sie einfach weiter schlafen lassen?

              Danke

              Kommentar


              • #8
                Hast du vor der Winterruhe eine Kotuntersuchung machen lassen??

                LG

                Anja

                Kommentar


                • #9
                  ich hatte im Herbst eine Kotuntersuchung machen lassen und sie wurden daraufhin "entwurmt". Hab da vom TA ein Mittel zum Geben bekommen. Was hat das mit dem lange Schlafen zu tun?

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,

                    ich habe meine Tiere nun 2Jahre und habe noch nie eine Winterruhe gemacht,ja ich weiß nun werden Vorwürfe gemacht,die wahrscheinlich auch berechtigt sind.
                    Ich hatte immer Angst davor,hört sich vllt echt blöd an,ich weiß.Aber ich hatte einfach Angst was falsch zu machen und das ihnen etwas passiert.Nennt es Egoismus oder wie auch immer.
                    Seitdem ich hier im Forum bin und schon so viel über Winterruhe gelesen habe und wie dringend nötig DAS ist,habe ich mich nun dazu entschlossen sie im nächsten Herbst auch schlafen zu lassen.Und meine Angst einfach beiseite schieben.LG Tina Es ist nicht immer so einfach Fehler zuzugeben!!!

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von RobinPro Beitrag anzeigen
                      ich hatte im Herbst eine Kotuntersuchung machen lassen und sie wurden daraufhin "entwurmt". Hab da vom TA ein Mittel zum Geben bekommen. Was hat das mit dem lange Schlafen zu tun?

                      Na ganz einfach

                      sollte keine Kotprobe vor der Winterruhe gemacht worden sein, könnten die Tiere voller Innenparasiten sein, folglich könnten sie Krank sein, damit meine ich, die Tiere liegen so lange da und schlafen ( wie du denken würdest) aber in wirklichkeit könnten sie kurz vor dem abnippeln sein

                      Siehe folgenden Punkt der FAQ

                      11.4 Wie leite ich die Winterruhe ein?
                      Bevor die Winterruhe erfolgt, muss man eine Kotprobe zum reptilienfachkundigen Tierarzt bringen, um einen eventuellen Parasitenbefall vorab zu behandeln. Wenn man Tiere mit Innenparasiten in die Winterruhe schickt, kann dies tödlich für die Tiere enden.Sind die Tiere frei von Parasiten, so lässt man sie in die Winterruhe gehen. Etwa drei Wochen vor Beginn der Winterruhe gibt man kein Lebendfutter und stellt ca. eine Woche später das Füttern ganz ein.

                      LG

                      Anja

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von RobinPro Beitrag anzeigen
                        Hab ein Problem mit meinen Zwergbartagamen. Sie sind seit ca. 20 Dezember in der Winterruhe und schlafen seitdem durchgehend.
                        bis hierhin ok,denn 5 Monate WR kann normal sein

                        Zitat von RobinPro Beitrag anzeigen
                        Ich hab sie vor ca. 2 Wochen schon geweckt und begutachtet. Sie sehen vom Zustand her sehr gut aus. Das Weibchen hat vor 2 Wochen als ich es geweckt habe auch schon gefressen.
                        ab hier wird es allerdings Unfug
                        Warum wurden die Tiere mal eben schnell geweckt und gefüttert?
                        Dieser Vorgang dauert etwa 2 Wochen, bis dahin sollten sie in Gang gekommen sein und selbstständig fressen und vor allem auch verdauen!
                        Zitat von RobinPro Beitrag anzeigen
                        Beide verstecken sich aber nach kurzer Zeit wieder und schlafen und schlafen und schlafen....
                        ja welche Werte liegen denn an?

                        Zitat von RobinPro Beitrag anzeigen
                        Heute hab ich es mal wieder versucht, das Männchen hat ein Heimchen gefressen und sich jetzt aber auch wieder versteckt. Die Temperatur und Beleuchtung sind seit zwei Wochen auf voller Stufe.
                        wie schon versucht zu sagen, die Tiere können nicht geweckt und sofort gefüttert werden, sie sind nicht in der Lage sofort zu fressen und vor allem zu verdauen, dieser Vorgang erfordert einen intakten Stoffwechsel, der wiederum vom perfekten Licht in Gang gesetzt wird.

                        Zitat von RobinPro Beitrag anzeigen
                        Wie lange kann ich abwarten, bzw. wie bringe ich sie dazu endlich wach zu werden?
                        Stell dein Terrarium vor, aber bitte nicht nur, es ist volle Beleuchtung.
                        Was für Werte, mit welchen Leuchtmitteln bietest du?
                        Sind die Tiere tierärztlich kontrolliert worden?
                        Besteht keine Unterdrückung?


                        Ich würde jetzt an deiner Stelle mit der Vitalux voll ins Terrarium leuchten und ihnen tatsächlich richtige Werte bieten. Fütter sie nicht, bevor sie nicht langanhaltend munter sind und selbst fressen. Aber warte auf jeden Fall bis sie erst gekotet haben.

                        Tja und der TA könnte immer mal die erste Anlaufstelle sein.

                        Esther

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich weiß ja das ich einen fehler gemacht habe. Aber du musst das Datum der Eintragungen beachten. Ich habe im Februar auf anraten der Forenmitglieder die Beleuchtung wieder komplett abgeschalten. Seit 14 Tagen habe ich jetzt eine Grundbeleuchtung mit 2x 70W HQI-Strahler.

                          Mein Terrarium:

                          120x80x80
                          beleuchtet mit (Sommerzeit, jetzt nicht!!!):

                          2x 70W HQI Strahler
                          2x 26W ReptiGlo 10.0 (gedrehte Energiesparlampen)
                          2x 40W Spotstrahler

                          Temperaturen unter den Spots (wenn aktiviert): 40-45°C
                          Temperaturen in der Umgebung: ~28°C

                          Ich hoffe das reicht erst einmal an Eckdaten. Wenn nicht, einfach fragen. Ich möchte ja die Hilfe.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
                            Warum wurden die Tiere mal eben schnell geweckt und gefüttert?
                            Dieser Vorgang dauert etwa 2 Wochen, bis dahin sollten sie in Gang gekommen sein und selbstständig fressen und vor allem auch verdauen!

                            wie schon versucht zu sagen, die Tiere können nicht geweckt und sofort gefüttert werden, sie sind nicht in der Lage sofort zu fressen und vor allem zu verdauen, dieser Vorgang erfordert einen intakten Stoffwechsel, der wiederum vom perfekten Licht in Gang gesetzt wird.
                            Hallo Esther,

                            da bin ich aber froh, dass meine Tiere hier nicht mitlesen. Die sind da wesentlich schneller

                            VG

                            Peter

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Peter M. Müller Beitrag anzeigen
                              Hallo Esther,

                              da bin ich aber froh, dass meine Tiere hier nicht mitlesen. Die sind da wesentlich schneller

                              VG

                              Peter
                              Zitat von Smaragd
                              Warum wurden die Tiere mal eben schnell geweckt und gefüttert?
                              Dieser Vorgang dauert etwa 2 Wochen, bis dahin sollten sie in Gang gekommen sein und selbstständig fressen und vor allem auch verdauen!

                              naja, Goldwaage war gerade nich da

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X