Hallo, brauchen mal wieder Rat !!!
Wir haben seit Oktober 2 Bartagamen. Denken 2 Weibchen...können dieses aber nicht 100 prozentig sagen. Und sind stolz darauf wie sie sich entwickeln.
Heute haben wir sie in ein anderes Terrarium gesetzt, damit wir ihr altes überarbeiten können. Mehr Sonnenplätze schaffen usw.
Auf jedenfall sitzt der eine unter einen Sonnenplatz und ist nicht nur am Bart sondern komplett bis zur Schwanzspitze schwarz.
Die andere kratzt seit midestens 1 Stunde permanent an der Scheibe.
Wir sollten noch erwähnen, das das Terrarium was wir umbauen wollen mit 3 Hqi Leuchten plus 2 Sonnenplätze ausgestattet ist die nochmals separat bestrahlt werden.
Das Becken wo sie sich jetzt befinden haben 2 Sonnenplätze wo sich gut 45 Grad messen lassen. Ansonsten sind da nur eine UV Röhre und eine T5 Röhre vorhanden. Einmal Täglich wollten wir sie mit Ultra Vitalux bestrahlen.
Nun unsere Fragen:
Ist es in Anführungsstrichen "nur" Aufregung wegen der neuen Umgebung?
Bekommt ihnen eventuell der Unterschied der Temparaturen nicht ? Da sich diese im Übergangsbecken anders verteilen als im Großem? Jetzt gibt es auch ecken die runter auf 20 Grad gehen.
Die Beiden sind aus einem Schlupf ca juni 2007 und wir haben sie nach langer Krankheit wieder auf vordermann bekommen. Was wir jetzt nicht gefährden möchten.
Wären für Hilfe und Tipps dankbar.
Gruss
HC
Wir haben seit Oktober 2 Bartagamen. Denken 2 Weibchen...können dieses aber nicht 100 prozentig sagen. Und sind stolz darauf wie sie sich entwickeln.
Heute haben wir sie in ein anderes Terrarium gesetzt, damit wir ihr altes überarbeiten können. Mehr Sonnenplätze schaffen usw.
Auf jedenfall sitzt der eine unter einen Sonnenplatz und ist nicht nur am Bart sondern komplett bis zur Schwanzspitze schwarz.
Die andere kratzt seit midestens 1 Stunde permanent an der Scheibe.
Wir sollten noch erwähnen, das das Terrarium was wir umbauen wollen mit 3 Hqi Leuchten plus 2 Sonnenplätze ausgestattet ist die nochmals separat bestrahlt werden.
Das Becken wo sie sich jetzt befinden haben 2 Sonnenplätze wo sich gut 45 Grad messen lassen. Ansonsten sind da nur eine UV Röhre und eine T5 Röhre vorhanden. Einmal Täglich wollten wir sie mit Ultra Vitalux bestrahlen.
Nun unsere Fragen:
Ist es in Anführungsstrichen "nur" Aufregung wegen der neuen Umgebung?
Bekommt ihnen eventuell der Unterschied der Temparaturen nicht ? Da sich diese im Übergangsbecken anders verteilen als im Großem? Jetzt gibt es auch ecken die runter auf 20 Grad gehen.
Die Beiden sind aus einem Schlupf ca juni 2007 und wir haben sie nach langer Krankheit wieder auf vordermann bekommen. Was wir jetzt nicht gefährden möchten.
Wären für Hilfe und Tipps dankbar.
Gruss
HC
Kommentar