Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zwergbartagame frisst nichts

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo
    Ich schalt die Beleuchtung Morgens um 8 Uhr an und Abends um 19 Uhr aus
    der Wärmestein bleibt immer an. Morgens hat es so 29 Grad im normalen und 40 Grad im Wärmebereich. Mittags steigts dann auf 31 im normalen und 45 im Wärmebereich es gibt natürlich auch kühlere Rückzugsplätze.
    Denn Salat-Gemüse Teller stell ich Morgens rein. Das Lebendfutter geb ich ihm Mittags nach der Schule. Falls supplementiert sowas wie einstäuben heißt,da tu ich einmal wöchentlich die Futtertiere mit Calcium und Vitamin Pulver einpudern.

    Kommentar


    • #17
      Hallo,

      tut mir leid, aber deine Beleuchtung reicht absolut nicht auf. Dämmerung quasi Hast du dir mal überlegt, wie hell es in der australischen Steppenwüste ist? Die Tiere brauchen LICHT, um sich wohl zu fühlen. Mit 93 Watt ist das sicher nicht realisierbar, noch dazu fallen davon 75 Watt auf einen Spot, der v.a. Wärme abgibt und einen Lichtstrom von maximal 1000 Lumen. Die Röhre mit ihren 18 Watt wird auch nicht auf mehr kommen. In einem Bartagamenterrarium sollte man je nach Größe aber schon auf ca. 15 000 Lumen kommen.

      Das wäre ungefähr so, als würden Menschen kein Sonnenlicht mehr abbekommen. Was würde passieren? Genau, wir würden depressiv. Der eine früher, der andere später. Die Zwergbartagamen von deinem Freund fühlt sich sicher nicht wohl bei der Beleuchtung. Sie kann es nur nicht zeigen oder aber dein Freund will die Zeichen nicht erkennen.

      Deine Bartagame zeigt ganz deutlich, dass es ihr nicht gut geht, indem sie ihr Fressen verweigert, sogar das Lebende, was sehr ungewöhnlich ist und zeigt, dass es ihr wirklich nicht gut geht. Deshalb wird es dringend Zeit, deine Haltung nochmal zu überdenken. Deine Temperaturen sind übrigens auch nicht optimal, was sich ebenfalls auf das Wohlbefinden niederschlägt. Lokal brauchen die Tiere über 50°C, um ihren Stoffwechsel richtig hochfahren zu können.

      UV bekommt dein Tier GAR nicht, soweit ich diese Röhre beurteilen kann. Und jetzt geht es aber nicht "mehr" nur um artgerechte Haltung, sondern um ernsthafte Gesundheitsschäden bis in zum Tod. Weißt du, was UV-Mangel auslösen kann?

      Gruß Manu

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Hannes K. Beitrag anzeigen
        Hallo
        Ich schalt die Beleuchtung Morgens um 8 Uhr an und Abends um 19 Uhr aus
        der Wärmestein bleibt immer an. Morgens hat es so 29 Grad im normalen und 40 Grad im Wärmebereich. Mittags steigts dann auf 31 im normalen und 45 im Wärmebereich es gibt natürlich auch kühlere Rückzugsplätze.
        Denn Salat-Gemüse Teller stell ich Morgens rein. Das Lebendfutter geb ich ihm Mittags nach der Schule. Falls supplementiert sowas wie einstäuben heißt,da tu ich einmal wöchentlich die Futtertiere mit Calcium und Vitamin Pulver einpudern.
        Hallo
        kannst du genau sagen was für Lampen du im Becken hast?
        Dein Stein ist nicht gut die Tiere wollen von oben Wärme nicht von unten leider werden die Dinger im Zooladen angeboten lass ihn als Deko drin und zieh den Stecker raus ein Spott über den Stein reicht als wärme Platz vollkommen aus über Nacht ist das sowieso grundverkehrt da es kühl werden soll. und deine Luftfeuchtigkeit ansteigen muss mal von unnötigen Stromkosten abgesehen. Zum Thema Freund wenn dieser falsch beraten wurde und sein Tier nicht optimal halten sollte hast du natürlich gleichzeitig den falschen Anlaufpunkt für Haltungfragen auch wenn es viele Jahre gut geht heißt es nicht das es ok ist für das Tier und du es nicht besser machen kannst. Es
        ist immer als Anfänger schwer das richtige vom falschen zu sortieren wir haben alle unser leergeld zahlen müssen und ich für mein teil muss in meiner Anfängerzeit Haltungfehler einräumen die durch falschinformation und nicht genügende Kenntnisse der technischen Möglichkeiten ihre Ursachen hatten.
        Gruß Bärbel

        Kommentar


        • #19
          Hallo
          Wenn das stimmt das es in meinem Terra zu dunkel ist (obwohl ich es mehr als Taghell empfinde) werde ich natürlich eine weitere Lichtquelle einbauen was würdet ihr mir den empfehlen ? Soll ich nen HQI Strahler einbauen? UV geben meine Leuchtstoffröhre und mein Spot ab.
          Kann es sein dass meine Zwergbartagame Farbenblind ist? Ich hab ihn heut nämlich rausgeholt und auf meinem Teppich vor ihn eine Wachsmottenmade krabbeln gelasst als sie am weißen Stück des Teppichs war hat er sie gar nicht wahrgenommen als sie dann aufs blaue vom Teppich gekrabelt ist hat er sie sofort entdeckt und gefressen.
          MfG Hannes

          Kommentar


          • #20
            Der genaue Name des Spotstrahlers ist Repti Sun Glo und der der Leuchtstoffröhren Replux UV Terrarium Lamp

            Kommentar


            • #21
              Die Sun Glo gibt nur ein bisschen UVA ab, die kannst du vergessen (und das nächste Mal übrigens einen stinknormalen Reflektorspot aus dem Baumarkt holen, der tuts genauso). Die Röhre gibt zwar auch UVB ab, davon aber viel zu wenig und auch a) ein paar Monate und b) bis ca. 30 cm Abstand.

              Wie groß ist dein Terrarium?

              Kommentar


              • #22
                Zitat von Hannes K. Beitrag anzeigen
                Der genaue Name des Spotstrahlers ist Repti Sun Glo und der der Leuchtstoffröhren Replux UV Terrarium Lamp
                Dein Licht ist gleich null, darum wird der Stoffwechsel vom Tier zusammen brechen.

                Ganz dringen, ersteh schon jetzt eine Vitalux und bestrahle damit täglich 30-60 Minuten, aber so, dass das Tier dem Strahlungsbereich ausweichen kann.
                Dann nimm dir ganz fix die korrekte Terrarienbeleuchtung vor.

                Du wirst staunen, was dein Tier dann für eine Aktivität und Fresslust entwickelt.

                Kommentar


                • #23
                  Was ist deiner Meinung nach die korreckte Terrarienbeleuchtung?
                  Wie lange denkst du hälts meine Zwergbartagame noch durch?
                  Bis Dienstag hat ja kein Laden offen und dann muss ich es ja noch kaufen und einbauen.

                  Kommentar


                  • #24
                    Und wie heist der genaue Name der Vitalux?

                    Kommentar


                    • #25
                      Sag mir bitte, wie groß dein Terrarium ist.

                      Sie heißt Osram Ultravitalux und hat 300 Watt. Bestrahl das Tier täglich 30 bis 45 Minuten aus ca. 80 cm Entfernung (Scheibe öffnen, seitlich von oben reinstrahlen).

                      Gibt es in vielen Onlineshops, auch in der E-Bucht, aber lange nicht in allen Zooläden (und dort auch deutlich teurer).

                      Kommentar


                      • #26
                        Mein Terrarium hat die Größe 80cm auf 40cm auf 60cm.
                        Ich werde jetzt bestimmt sofort von dir zu hören kriegen dass es zu klein ist aber glaub mir dass ist es für ihn nicht.
                        Achso und noch ne Frage wenn die Lampen alle so unzureichend sind wieso empfehlen und verkaufen sie die dann im Zoofachhandel?

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von Hannes K. Beitrag anzeigen
                          Achso und noch ne Frage wenn die Lampen alle so unzureichend sind wieso empfehlen und verkaufen sie die dann im Zoofachhandel?
                          Weil der "Zoofachhandel" Geld verdienen will?!

                          Kommentar


                          • #28
                            Hallo Hannes,
                            dein Terrarium mag jetzt noch nicht zu klein sein, aber irgendwann wird es das so SICHER sein wie du jetzt glaubst, dass es das nicht sei.
                            Tja, das mit den Lampen ist ne gute Frage. Das liegt vor allem daran, dass die meisten Leute zu bequem sind um sich richtig zu informieren. Da wird dem vermeintlichen Fachmann alles abgekauft, solange man es gerne hört. Das der "Fachmann" im "Zoofachgeschäft" aber gar keine entsprechende Ausbildung hat, wird meist wohlwollend übersehen. Die Leuchtmittel in den Zoogeschäften sind meist einfach billiger als vernünftige Lampen.
                            Aber mach dir keinen Vorwurf, du bist nicht der erste der darauf reinfällt. Wichtig ist nur, dass du jetzt die Ratschläge hier annimmst und sie in die Tat umsetzt.

                            Thema Beleuchtung: Guck in den FAQ und benutze die Suchfunktion. Hier trotzdem kurz die Grunddinge:
                            Terraium: 150x80x80cm
                            Licht: 1-2 HQI 70W (das sind Halogenmetalldampfstrahler, nicht verwechseln mit HQL) + 2x 54W T5 Röhren
                            Wärme: Normale PAR Halogen Spots ausm Baumarkt, Wattstärke nach Bedarf, das musst du testen

                            Gruß,
                            Nils

                            Kommentar


                            • #29
                              Noch mag dein Terrarium ausreichen, aber für ein adultes Tier gewiss nicht. Meine persönliche Empfehlung für Zwergbartagamen sind 120x80x80. Ein bisschen weniger geht auch, aber deine Größe ist indiskutabel, wenn du sie artgerecht halten willst.

                              Beleuchtungsempfehlung für oben genannte Größe:

                              2x54 Watt T5-Röhren, 1 Bright Sun von Lucky Reptile 70 Watt (Desert) und 1-2 Spots

                              oder

                              2x54 Watt T5-Röhren, 1x HQI-Strahler 70 Watt, Vitalux und 1-2 Spots.

                              Kommentar


                              • #30
                                Hi
                                Wird es bei so vielen Lampen und Spots nicht ein bisschen heiß?
                                Hoffen wir mal dass bis ich das alles gekauft und eingebaut hab meine Zwergbartagame nicht verreckt ist. Ich bau mir lieber ein größeres Terrarium anstatt das ich eins kauf die sind ja schon ziemlich teuer kann man da irgendein Holz nehmen oder bestimmtes?
                                Danke für eure Hilfe Hannes

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X