Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haltungsguide

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Zitat von Peter M. Müller Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Genau das wollte ich
    Z.B. für die Haltung von uralten (kaum noch aktiven) oder entsprechend behinderten Bartagamen ist ein 120er Standartbecken durchaus noch zu gebrauchen.

    VG

    Peter

    P.S.: Gegen Pauschalisierungen
    Hallo
    hätte man aber vielleicht mit einfügen können, und es geht ja um eine Neuanschaffung natürlich könnte das auch ein altes Tier sein was ich eher nicht annehme, aber natürlich würde das ausreichen genauso für noch nicht ausgewachsene was ist aber dazwischen?
    Ab wann werden sie übrigens so träge also meine erste ist mit fast 14 gestorben war im Sommer noch im frei Gehege und dort auch recht agil zu mindestens hat sie noch gejagt und ja in den letzten anderthalb Jahren war sie nicht mehr so agil hielt sich im Becken meistens in der nähe des Sonnenplatzes auf und in den kühleren Zonen so gut wie garnicht mehr .
    Gruß Bärbel
    Zuletzt geändert von martauschi; 24.03.2008, 15:18.

    Kommentar


    • #47
      Zitat von Harte Beitrag anzeigen
      Pogona vitticeps brevicauda?
      Hallo Andreas,

      genau das wäre so eine Möglichkeit.

      Zitat von martauschi Beitrag anzeigen
      Hallo
      hätte man aber vielleicht mit einfügen können, und es geht ja um eine Neuanschaffung natürlich könnte das auch ein altes Tier sein was ich eher nicht annehme, aber natürlich würde das ausreichen genauso für noch nicht ausgewachsene was ist aber dazwischen?
      Hallo Bärbel,

      eben, lediglich Annahmen

      VG

      Peter

      Kommentar


      • #48
        Zitat von Peter M. Müller Beitrag anzeigen
        Hallo!

        Genau das wollte ich
        Z.B. für die Haltung von uralten (kaum noch aktiven) oder entsprechend behinderten Bartagamen ist ein 120er Standartbecken durchaus noch zu gebrauchen.

        VG

        Peter

        P.S.: Gegen Pauschalisierungen

        Na da haben wir doch heute unser erstes Osterei

        Manno Peter, hätte es dir fast abgenommen :wub:

        was gibt es denn von Dir zu Weihnachten

        Wenn man Bartagamen in ein kleines Terrarium steckt , wachsen sie nicht mehr, sie passen sich dem Terrarium an ????

        LG

        Anja

        Kommentar


        • #49
          Wenn man Bartagamen in ein kleines Terrarium steckt , wachsen sie nicht mehr, sie passen sich dem Terrarium an ????

          LG

          Anja[/QUOTE]


          Geht das auch bei meinen Kindern?

          Gruß Bärbel

          Kommentar


          • #50
            Hallo Fabe,

            Tiliqua gerrardii werden auch etwa 30cm groß. Ich denke zu groß für ein solches Terrarium. Tiliqua gigas evanescens werden wohl auch richtig groß.

            Ich weiß was du mit ans Herz gewachsen meinst.... Mein Freund erklährt mich schon für verrückt wegen den mehreren hundert Euros die ich im Nachhinein für die Schildkröten investiert habe.

            Und für ganz blöde für mich: skinken? [Edit: Glattechsen? Also die Bilder die ich bis jetzt gesehen hab... Hm... Ich mag sie nicht ]

            Und allgemein nochmal: Sorry wenn ich etwas patzig war aber mir gehts grad mit meiner Magen-Darm Grippe sau mies. War nicht meine Absicht.
            Hoffe ich habe die Gemüter nicht zu sehr erhitzt.

            Wie gesagt, ich versteife mich nicht auf einen Bartagam. Deshalb informiere ich mich ja vorher.
            Wenns was ähnlich 'niedliches' gibt was ich in dem Terrarium halten könnte das weder Skorpion, noch Schlange noch Mäuse/-Kükenfressend ist, wär das schon super. Muss aber sagen, dass mir Tiliqua zumindest optisch nicht sehr zuspircht.

            Hallo David,

            Fachleute sind hier nur die wenigsten !!
            Das ist aber überall so. Es gibt welche die sind es, andere meinen es zu sein. Fachlich kompetent ist man meiner Meinung erst, wenn man mit eigenen Erfahrungen bereichert ist und auch fachliches Wissen aufweisen kann. Nur weil ich eines davon hab denke ich zumindest, kann ich mich noch keinen Fachmann nennen, egal in welchem Bereich.


            Grüße Jessica
            Zuletzt geändert von badgirl090; 24.03.2008, 15:45.

            Kommentar


            • #51
              Zitat von martauschi Beitrag anzeigen
              Wenn man Bartagamen in ein kleines Terrarium steckt , wachsen sie nicht mehr, sie passen sich dem Terrarium an ???
              Geht das auch bei meinen Kindern?
              Ist doch ein alter Hut...

              Kommentar


              • #52
                Zitat von martauschi Beitrag anzeigen

                Geht das auch bei meinen Kindern?

                Gruß Bärbel
                Na versuch es mal

                Kommentar


                • #53
                  Zitat von Neanderdragon Beitrag anzeigen

                  Wenn man Bartagamen in ein kleines Terrarium steckt , wachsen sie nicht mehr, sie passen sich dem Terrarium an ????

                  LG

                  Anja
                  cool, das ist ja super und ich habe schon ein grösseres eingeplant
                  ist aber logisch , meine Fische passen sich ja auch dem Aquarium an .:ups:

                  Gruß Edy

                  Kommentar


                  • #54
                    Zitat von Sabine Durante Beitrag anzeigen
                    Ist doch ein alter Hut...

                    :ggg: :ggg:

                    Kommentar


                    • #55
                      Zitat von Sabine Durante Beitrag anzeigen
                      Ist doch ein alter Hut...

                      na na Sabine nicht so viel OT bitte

                      LG

                      Anja

                      Kommentar


                      • #56
                        Zitat von Harte Beitrag anzeigen
                        Pogona vitticeps brevicauda?
                        Damit es keine Verwirrungen gibt ...
                        Ich beziehe mich auf diesen Text:

                        MÜLLER, P.M. (2007): Pogona brevicauda AHRET, 2005 [Ein ironischer Nachruf auf die großen Exemplare von Pogona vitticeps (AHL, 1926)]. – Reptilia, Münster, 12 (4): 3-4.

                        B b Harte

                        Kommentar


                        • #57
                          Zitat von Neanderdragon Beitrag anzeigen
                          na na Sabine nicht so viel OT bitte
                          :ups:







                          Schon wieder still...

                          Kommentar


                          • #58
                            ..Hatte auf der letzten Seite geschrieben, nicht, dass das untergeht ^^

                            Kommentar


                            • #59
                              Zitat von badgirl090 Beitrag anzeigen
                              Hallo Fabe,

                              Tiliqua gerrardii werden auch etwa 30cm groß. Ich denke zu groß für ein solches Terrarium. Tiliqua gigas evanescens werden wohl auch richtig groß.

                              Ich weiß was du mit ans Herz gewachsen meinst.... Mein Freund erklährt mich schon für verrückt wegen den mehreren hundert Euros die ich im Nachhinein für die Schildkröten investiert habe.

                              Und für ganz blöde für mich: skinken? [Edit: Glattechsen? Also die Bilder die ich bis jetzt gesehen hab... Hm... Ich mag sie nicht ]

                              Und allgemein nochmal: Sorry wenn ich etwas patzig war aber mir gehts grad mit meiner Magen-Darm Grippe sau mies. War nicht meine Absicht.
                              Hoffe ich habe die Gemüter nicht zu sehr erhitzt.

                              Wie gesagt, ich versteife mich nicht auf einen Bartagam. Deshalb informiere ich mich ja vorher.
                              Wenns was ähnlich 'niedliches' gibt was ich in dem Terrarium halten könnte das weder Skorpion, noch Schlange noch Mäuse/-Kükenfressend ist, wär das schon super. Muss aber sagen, dass mir Tiliqua zumindest optisch nicht sehr zuspircht.

                              Hallo David,



                              Das ist aber überall so. Es gibt welche die sind es, andere meinen es zu sein. Fachlich kompetent ist man meiner Meinung erst, wenn man mit eigenen Erfahrungen bereichert ist und auch fachliches Wissen aufweisen kann. Nur weil ich eines davon hab denke ich zumindest, kann ich mich noch keinen Fachmann nennen, egal in welchem Bereich.


                              Grüße Jessica
                              Hallo
                              nun tut mir Leid das kein Tier dabei war was dich anspricht vielleicht in Büchern stöbern oder hier in anderen rubriken nochmals nachfragen gebe doch mal die Maße in der plaudereEcke ein mit deiner anfrage dazu dort schaut jeder rein egal welches Tier er hält dort kommen sicherlich noch mehr Vorschläge, hoffe ich,
                              Gruß Bärbel

                              Kommentar


                              • #60
                                Zitat von badgirl090 Beitrag anzeigen
                                ..Hatte auf der letzten Seite geschrieben, nicht, dass das untergeht ^^
                                Was hälst du denn von einem schönen Froschbecken????

                                Pfeilgiftfrösche sind echt cool

                                LG

                                Anja
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X