Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfänger braucht Hilfe

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anfänger braucht Hilfe

    Ich möchte mir in kürze ein Terrarium mit Bartagamen anlegen, weiß aber nicht mit welcher Größe man am bessten anfängt.

    Und welche Rasse der Bartagame ist für Anfänger gut?
    Zuletzt geändert von Oliver K.; 26.03.2008, 10:38.

  • #2
    Hallo,

    als erstes empfiehlt es sich die FAQs zu lesen, da erfährt man schon sehr viele Sachen.
    http://www.dght.de/amphrep/echsen/bartagamen.php

    Und auch folgendes Buch ist empfehlenswert

    "Bartagamen" von Köhler, Grießhammer, Schuster

    Kommentar


    • #3
      Hi,

      am besten du kaufst dir ein Buch über Bartagamen oder schaust mal hier nach

      http://www.dght.de/amphrep/echsen/bartagamen.php

      Gut geeignet sind Pogona Vitticeps oder Pogona Henrylawsoni

      Mfg Moritz

      Kommentar


      • #4
        Hallo,
        als erstes würde ich dir empfehlen ein Blick in die FAQ zu werfen.Das Terrarienmindestmaß für Bartagamen beträgt 150x80x80cm.Als Arten sind im normalfall nur Pogona henrylawsoni oder Pogona vitticeps erhältlich.Pogona henrylawsoni ist aktiver als Pogona vitticeps,dafür ist Pogona vitticeps billiger als Pogona henrylawsoni.Pogona henrylawsoni ist kleiner als Pogona vitticeps,braucht aber die selbe Terrariengröße da sie aktiver sind.

        Gruß Julian

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Gecko93 Beitrag anzeigen
          Hi,

          am besten du kaufst dir ein Buch über Bartagamen oder schaust mal hier nach

          http://www.dght.de/amphrep/echsen/bartagamen.php

          Gut geeignet sind Pogona Vitticeps oder Pogona Henrylawsoni

          Mfg Moritz
          Da war wieder jemand schneller.

          Gruß Julian

          Kommentar


          • #6
            Hallo Oliver,

            schön, dass du dieses Forum gefunden hast und dich nicht erst von einem Zoo"fach"mann beraten lässt!

            Tipps:
            1. Lasse dir viel Zeit mit der Planung! Überdenke erst richtig, ob zu 12-x Jahre das Tier pflegen willst und immer einen Platz von mindestens 1,2 qm frei hast!

            2. Bei Bartagamen nennt man es Art, nicht Rasse. Die am leichtesten erhältlichen sind pogona vitticeps (bis ca. 50cm Gesamtlänge) und pogona henrylawsoni (Zwergbartagame - genaue Größe weiß ich gerade nicht auswendig)

            3. Lies dies:
            http://www.amazon.de/Bartagamen-Biol...6527749&sr=8-1
            und
            http://www.dght.de/amphrep/echsen/bartagamen.php (Kurzform)

            4. Baue ein Terrarium selbst - dazu gibts im Netz und hier im Technikforum viele gute Tipps und Anleitungen!

            5. Bevor du dich für eine Beleuchtung entscheidest und einkaufst gehe hier in die Suchfunktion und poste deinen Vorschlag! Dann wird dir geholfen alles richtig und günstig zu machen

            6. Denke auch an die laufenden Stromkosten. Das Hobby Terraristik ist kein günstiges.

            Falls ich etwas vergessen habe wird sich noch jemand melden

            lg
            Conny

            Kommentar


            • #7
              2. Bei Bartagamen nennt man es Art, nicht Rasse. Die am leichtesten erhältlichen sind pogona vitticeps (bis ca. 50cm Gesamtlänge) und pogona henrylawsoni (Zwergbartagame - genaue Größe weiß ich gerade nicht auswendig)

              Zwerbartagamen erreichen Gesamtlänge von ca.30cm und Körperlänge von ca.15cm.

              Gruß Julian

              Kommentar


              • #8
                Beim Terrarium bitte nicht an Höhe und 3-D-Rückwand sparen

                Hallo Oliver,

                wir beobachten immer wieder, dass unsere Bartagame (Pogona vitticeps) ausgiebig klettert und ich unterstelle einfach mal, dass alle es tun, bzw. tun würden, falls sie es mangels Möglichkeit nicht können. Nun heisst "Klettern" nicht, dass das Tier auf einem Stückchen Ast oder Baumwurzel sitzt. Vielmehr werden "Cliffhanger"-Vorstellungen geboten. Die Bartagame tobt über die "Felsen" - vertikal und horizontal. Eine vernünftig gestaltete 3-D-Rückwand mit ausreichender Höhe gehört meiner Meinung nach also zu einem geeigneten Terrarium dazu. Die 120cm unseres Terrariums werden jedenfalls definitiv auch genutzt.

                Ein genügend hohes Terrarium lässt auch leichter die verschiedenen Temperaturzonen realisieren. Allerdings sind die Standard-Beleuchtungsempfehlungen für Licht und Temperatur in einem relativ hohen Terrarium u.U. nicht ausreichend, dann muss man tüfteln.

                vg Oskar_65

                Kommentar

                Lädt...
                X