Hallo Zusammen.
Wir würden gerne irgendwann ein bis drei Nachzuchten haben. Den Inkubator bauen wir selber und lesen schon sehr viel und ausführlich. Was man machen soll und auch was wichtig ist.
Aber !!! Wir haben jetzt mehr malig gelesen, das die gelegten Eier erst aushärten müssen. Erst dann sollen sie ausgegraben und in den Inkubator gelegt werden.
Dieses Aushärten könnte mehrere Stunden dauern.
Wir arbeiten beide Schichtarbeit...das heißt, wenn wir spätschicht haben, ist das Licht bei unseren Terrarien schon aus wenn wir nach Hause kommen.
Wir würden die Tiere erst am nächsten Morgen wieder sehen.
Wäre dies schon zu lange bzw. zu spät um die Eier unbeschadet in den Inkubator zu setzten?
Und haben Bartagamen eine bestimmte Vorzugzeit wann sie ihre Eier ablegen?
Eher zum Abend oder so?
Wären Euch für Antworten dankbar.
Wir würden gerne irgendwann ein bis drei Nachzuchten haben. Den Inkubator bauen wir selber und lesen schon sehr viel und ausführlich. Was man machen soll und auch was wichtig ist.
Aber !!! Wir haben jetzt mehr malig gelesen, das die gelegten Eier erst aushärten müssen. Erst dann sollen sie ausgegraben und in den Inkubator gelegt werden.
Dieses Aushärten könnte mehrere Stunden dauern.
Wir arbeiten beide Schichtarbeit...das heißt, wenn wir spätschicht haben, ist das Licht bei unseren Terrarien schon aus wenn wir nach Hause kommen.
Wir würden die Tiere erst am nächsten Morgen wieder sehen.
Wäre dies schon zu lange bzw. zu spät um die Eier unbeschadet in den Inkubator zu setzten?
Und haben Bartagamen eine bestimmte Vorzugzeit wann sie ihre Eier ablegen?
Eher zum Abend oder so?

Wären Euch für Antworten dankbar.
Kommentar