Hallo,
ich möchte mein Terrarium hiermit mal vorstellen und hoffe ihr könnt mir den ein oder anderen Verbesserungsvorschlag machen oder mir bei Fragen etwas helfen.
Bewohner:
Männliche Bartagame, KSL 30 cm derzeit 6 Monate alt.
(die zwei Weibchen habe ich natürlich zurück gegeben. Habe mich da von der Zoohandlung falsch beraten lassen. Jetzt weiß ich natürlich das der Platz zu klein gewesen währe. Ich hoffe man kann mir diesen Fehler verzeihen und die 2 Weibchen bekommen jetzt ein viel größeres Zuhause.)
Terrarium:
Selbstgebaut aus Holz. Maße 150 x 80 x 80 cm (Tiefe innen 75 cm wegen Rückwand, hoffe das ist akzeptabel) Lüftungen seitlich sowie in der Decke. Vorne 2 Schiebetüren aus 4 mm Glas.
Beleuchtung:
2 HQI 70 W Leuchten, 1 x Solar Glo 125 W, 1 x Repti- Glo 10.0 (bin mir nicht ganz sicher ob die so heißt) und jetzt kommt noch eine Vitalux dazu. Jedoch haben wir uns da mit der Höhe verkalkuliert, deshalb werden wir von Außen durch die geöffnete Scheibe bestrahlen. Reicht das wenn ich da nur eine Seite öffne oder muss ich die Scheiben komplett herrausnehmen? Reicht das als Beleuchtung oder ist sie zu schwach?
Temperaturen:
stetig 28-30°, Sonnenplatz 47-48°, Luftfeuchtigkeit Tags ca. 50%, Nachts ca. 60%
Beleuchtungsdauer:
Derzeit von 10 uhr bis 21 Uhr. Werde ich noch optimieren, indem ich die Lampen zu verschiedenen Zeiten anschalten werde.
Osram Vitalux-Bestrahlung 2x die Woche 30 min oder ist das zu wenig?
Einrichtung:
Selbstgestalltete Rückwand aus Styropor und Fließenkleber mit verschiedenen Plattformen. "Spielsand" als Bodengrund. Wasser- und Futterschalen.
Fütterung:
2 x die Woche 3-4 große Heuschrecken. (Ist das zuviel/zuwenig? Was könnte ich als alternative füttern?)
Täglich Salat, Zuchini geraspelt und Karotten geraspelt
Demnächst Sephiaschalen (Soll ich die zu Pulver mahlen?) und Pollenblüten. Darf ich beide täglich anbieten oder soll ich da Pausen einlegen?
Bestäubung der Futtertiere mit Vitaminen. Derzeit ein Präperat von JBL wovon mir aber abgeraten wurde. Was könntet ihr mir da als Erfahrene Terrarienbesitzer empfehlen?
Mein Männchen ist nicht so sonderlich begeistert von Grünfutter obwohl er das bei der Züchterin auch bekommen hat. Derzeit biete ich ihm das jeden Morgen und Abend frisch an in der Hoffnung er findet gefallen
Futtertiere bekommt er jedoch trotzdem nur 2x die Woche möchte ja das er sich an das Grünfutter gewöhnt. Ist meine Vorgehensweise so akzeptabel?
Jetzt noch ein paar (ziemlich viele) Fragen:
Reicht mein Quaratäne-Becken von 120 x 60 x 60 aus oder soll ich ein Größeres bauen?
Die Beleuchtung für das Quarantäre-Becken von 1 Doppelbalken mit Leuchtstoffröhren (weiß grad die Wattzahl nicht) einem Spot und natürlich Vitalux-Bestrahlung. Ist diese Ausreichend oder soll ich hier auch auf HQI gehen?
Wie wiegt ihr eure Bartagame? Ich möchte sie nicht in Stress versetzen, jedoch wenn ich meine Küchenwage ins Terrarium stelle und ihn wiegen möchte springt er immer davon. Darf ich ihn zum wiegen herrausnehmen?
Ist eine regelmäßige Kotprobenuntersuchung (einmal im Monat) übertrieben oder angemessen?
So glaube das war es erst einmal.
Tut mir leid ist etwas lange geworden :ups:
Liebe Grüße
schwarzbaerle
ich möchte mein Terrarium hiermit mal vorstellen und hoffe ihr könnt mir den ein oder anderen Verbesserungsvorschlag machen oder mir bei Fragen etwas helfen.
Bewohner:
Männliche Bartagame, KSL 30 cm derzeit 6 Monate alt.
(die zwei Weibchen habe ich natürlich zurück gegeben. Habe mich da von der Zoohandlung falsch beraten lassen. Jetzt weiß ich natürlich das der Platz zu klein gewesen währe. Ich hoffe man kann mir diesen Fehler verzeihen und die 2 Weibchen bekommen jetzt ein viel größeres Zuhause.)
Terrarium:
Selbstgebaut aus Holz. Maße 150 x 80 x 80 cm (Tiefe innen 75 cm wegen Rückwand, hoffe das ist akzeptabel) Lüftungen seitlich sowie in der Decke. Vorne 2 Schiebetüren aus 4 mm Glas.
Beleuchtung:
2 HQI 70 W Leuchten, 1 x Solar Glo 125 W, 1 x Repti- Glo 10.0 (bin mir nicht ganz sicher ob die so heißt) und jetzt kommt noch eine Vitalux dazu. Jedoch haben wir uns da mit der Höhe verkalkuliert, deshalb werden wir von Außen durch die geöffnete Scheibe bestrahlen. Reicht das wenn ich da nur eine Seite öffne oder muss ich die Scheiben komplett herrausnehmen? Reicht das als Beleuchtung oder ist sie zu schwach?
Temperaturen:
stetig 28-30°, Sonnenplatz 47-48°, Luftfeuchtigkeit Tags ca. 50%, Nachts ca. 60%
Beleuchtungsdauer:
Derzeit von 10 uhr bis 21 Uhr. Werde ich noch optimieren, indem ich die Lampen zu verschiedenen Zeiten anschalten werde.
Osram Vitalux-Bestrahlung 2x die Woche 30 min oder ist das zu wenig?
Einrichtung:
Selbstgestalltete Rückwand aus Styropor und Fließenkleber mit verschiedenen Plattformen. "Spielsand" als Bodengrund. Wasser- und Futterschalen.
Fütterung:
2 x die Woche 3-4 große Heuschrecken. (Ist das zuviel/zuwenig? Was könnte ich als alternative füttern?)
Täglich Salat, Zuchini geraspelt und Karotten geraspelt
Demnächst Sephiaschalen (Soll ich die zu Pulver mahlen?) und Pollenblüten. Darf ich beide täglich anbieten oder soll ich da Pausen einlegen?
Bestäubung der Futtertiere mit Vitaminen. Derzeit ein Präperat von JBL wovon mir aber abgeraten wurde. Was könntet ihr mir da als Erfahrene Terrarienbesitzer empfehlen?
Mein Männchen ist nicht so sonderlich begeistert von Grünfutter obwohl er das bei der Züchterin auch bekommen hat. Derzeit biete ich ihm das jeden Morgen und Abend frisch an in der Hoffnung er findet gefallen

Jetzt noch ein paar (ziemlich viele) Fragen:
Reicht mein Quaratäne-Becken von 120 x 60 x 60 aus oder soll ich ein Größeres bauen?
Die Beleuchtung für das Quarantäre-Becken von 1 Doppelbalken mit Leuchtstoffröhren (weiß grad die Wattzahl nicht) einem Spot und natürlich Vitalux-Bestrahlung. Ist diese Ausreichend oder soll ich hier auch auf HQI gehen?
Wie wiegt ihr eure Bartagame? Ich möchte sie nicht in Stress versetzen, jedoch wenn ich meine Küchenwage ins Terrarium stelle und ihn wiegen möchte springt er immer davon. Darf ich ihn zum wiegen herrausnehmen?
Ist eine regelmäßige Kotprobenuntersuchung (einmal im Monat) übertrieben oder angemessen?
So glaube das war es erst einmal.
Tut mir leid ist etwas lange geworden :ups:
Liebe Grüße
schwarzbaerle
Kommentar