Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sepiaschalen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sepiaschalen

    Hallo,

    mal ne Frage,diese Sepiaschalen,gibt es die nur am Stück und als Pulver??Wollte den Tieren auch gern eine kleine Schale damit ins Terrarium stellen ,so wie ich es nun oft gelesen habe.Aber entweder wird das beim Zerschlagen zu pulverig oder die Stücke bleiben zu groß. LG Tina
    Zuletzt geändert von fledermaus3623; 08.04.2008, 06:57.

  • #2
    Guten Morgen

    Also ich hab die bis jetzt auch nur in Pulverform oder am Stück gesehen. Ich hab einfach eine Gemüsereibe genommen und die Schale in Dünne Streifen geraspelt (aber Achtung da kann man sich schnell verletzen). Ihm scheints zu schmecken! Aber ich bin noch nicht so vertraut damit vielleicht weiß jemand einen besseren Tipp!

    Liebe Grüße

    Kommentar


    • #3
      Danke dir,einen Versuch mit der Reibe wäre es wert!! LG

      Kommentar


      • #4
        Zitat von schwarzbaerle Beitrag anzeigen
        Ich hab einfach eine Gemüsereibe genommen...
        Praktikable Methode, so mache ich es auch.

        Wenn ich grade keine Gemüsereibe in der Hosentasche habe, kratze ich die Schale auch einfach mit der Futterpinzette aus. Genausogut funktionieren Löffel, Eisstiele...

        Pragmatische Grüße
        Sabine

        Kommentar


        • #5
          immer schön umständlich arbeiten, die einfache Variante wäre doch langweilig
          • Sepiaschale zerbrechen,
          • in Küchenmixer werfen,
          • Knöpfchen drücken nicht vergessen
          • und schon hat man die ganze Schale zu Mehl verarbeitet
          • will man einige Brösel, so halt in Intervalle einstellen
          • Tuberware nehmen,
          • Mehl dort reinfüllen
          • 1 Jahr immer Sepiaschale in passender Konsistenz
          • Löffel, Finger oder was weis ich nehmen und Mehl ausstreuen
          • bei einem Terrarium mag man ja gern mit dem Löffel schabe, aber bei 19 macht es echt keinen Mob:ggg:

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
            immer schön umständlich arbeiten, die einfache Variante wäre doch langweilig
            • Sepiaschale zerbrechen,
            • in Küchenmixer werfen,
            • Knöpfchen drücken nicht vergessen
            • und schon hat man die ganze Schale zu Mehl verarbeitet
            • will man einige Brösel, so halt in Intervalle einstellen
            • Tuberware nehmen,
            • Mehl dort reinfüllen
            • 1 Jahr immer Sepiaschale in passender Konsistenz
            • Löffel, Finger oder was weis ich nehmen und Mehl ausstreuen
            • bei einem Terrarium mag man ja gern mit dem Löffel schabe, aber bei 19 macht es echt keinen Mob:ggg:
            Stimmt das wäre eine einfachere Methode, vorausgesetzt man hat einen Küchenmixer

            Kommentar


            • #7
              Zitat von schwarzbaerle Beitrag anzeigen
              Stimmt das wäre eine einfachere Methode, vorausgesetzt man hat einen Küchenmixer
              Wie wäre es mit Mörser und Pistill?
              Wenn der Mörser gross genug und der Pistill schwer genug ist, ist es ein leichtes, 'ne Sepiaschale in Stücke zu bekommen. Oder zu nem Pulver zu basteln...

              Granitmörser sind garnicht mal so teuer...

              noxx :wub:

              Kommentar


              • #8
                Ich benutz auch meinen Granitmörser
                Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  erstmal danke für eure Tips....
                  Zuletzt geändert von fledermaus3623; 08.04.2008, 13:46.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
                    bei einem Terrarium mag man ja gern mit dem Löffel schabe, aber bei 19 macht es echt keinen Mob:ggg:
                    Da könnte man ja schon überlegen, Sepien zu züchten....

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Sabine Durante Beitrag anzeigen
                      Da könnte man ja schon überlegen, Sepien zu züchten....
                      Das wäre aber definitiv hier das falsche Forum dafür

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo,
                        also wir zerkleinern die Sepia mit einem großen scharfen Küchenmesser. Die lässt sich somit prima und ohne Aufwand oder unnötigenDreck im Mixer kleinhäckseln. So hart ist die Sepia auch nicht!
                        Die Stücke werden somit nicht zu groß aber auch nicht zu klein, so dass das Tier sie mit der Zunge gut aufnehmen kann.

                        Gruß
                        Daniel

                        Kommentar


                        • #13
                          Hi,
                          also ich lege meine Sepiaschalen immer unter das RECHTE HINTERRAD und fahre darüber. Bei kleineren Stückchen die Sommerreifen, bei groben die Winterreifen...:ggg:

                          Im ernst. Ich benutze einen Teelöffel und schabe verschieden große Stückchen aus (bei 1-....3 Terrarien) da lohnt es sich nicht den Mixer schmutzig zu machen und wieder zu reinigen. In dieser Zeit zermalme ich eine Sepia von Hand schneller.

                          Gruß Udo

                          Kommentar


                          • #14
                            :gggas war juuut!!!!

                            Kommentar


                            • #15
                              Habe mal eine generelle Frage zu Sepiaschale und möchte nicht sofort ein neues Thema aufmachen. Ich habe schon sehr oft gelesen, dass für Bartagamen immer Sepiaschale da sein muss für calcium. Meine Bartagamen haben ín ihrer Wachstumsphase viel davon gefressen doch jetzt bestimmt seit 3-4 monaten nicht mehr ist das unnormal? Sie bekommen zu jeder bis jeder 2. Fütterung Korvimin auf die Futtertiere und fast jeden Tag Löwenzahn(ist ja auch viel calcium)
                              Zuletzt geändert von Frosch; 10.04.2008, 17:01. Grund: doppelt ist einmal zuviel;-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X