Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reichweite von HCI Strahlern

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reichweite von HCI Strahlern

    Hi,

    hatte mich im Vorfeld versucht über google über die Reichweite von HCI Strahlern zu informieren, jedoch leider nicht zufriendestellend!
    Also HCI Strahler sind die "neue Variante" der HQI Strahler und haben eine höhere Lebensdauer! (soweit richtig? )
    Mich würde interessieren, wie weit, ein beispielsweise 70 W HCI Strahler,
    sein Licht ins Terrarium "einbringen" würde und ab welcher Entfernung so gut wie garkein Licht mehr vom Brenner ankommt!
    Und ob dies hier zB eine adäquate Lösung für ein Terrarium der Länge 1500*800*900 (mm) wäre?

    http://cgi.ebay.de/70W-HQI-Einbaustr...em170209127904

    Vielen Dank für eure Antworten!

    MfG
    Björn

  • #2
    Hm,

    ich seh grad, dass ich einen HQI Strahler geposted habe, naja bei der Gelegenheit gleich noch eine Frage ...
    Welchen bevorzugt ihr? HCI oder HQI?!

    Groetjes
    Björn

    Kommentar


    • #3
      Hallo Björn,
      wenn Du noch gar keine Beleuchtung hast und diiese erst noch anschaffen mußt,
      dann dieser Vorschlag.
      http://www.terrarientechnik.de/produ...--70-Watt.html

      Wir sind bestens mit zufrieden. Das einzigste was ich Dir dazu raten kann....Nimm ein EVG von Philips und eine Keramikfasung aus dem Baumarkt.

      Gruss

      Kommentar


      • #4
        Also uv wollte ich eigentlich über die vitalux beziehen
        Ging sich lediglich um Licht ins Dunkle zu bringen


        Gruß
        Björn
        Zuletzt geändert von burn1985; 15.04.2008, 14:34.

        Kommentar


        • #5
          @ hasimen
          ... eins hat ja wohl mit dem anderen nicht viel zu tun ...
          so long,
          Peter
          AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
          www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

          "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

          Kommentar


          • #6
            like i said...
            Björn

            Kommentar


            • #7
              Keiner Lust dazu etwas zu schreiben? Oder "dumme" Fragen?

              Gruß aus Antwerpen
              Björn

              Kommentar


              • #8
                Denkt ihr, dass es bei der Größe des Terrariums 150*80*90 auch ginge 2*35W HQI Strahler zu verbauen?

                Solch einer: http://cgi.ebay.de/2x35-watt-hqi-str...QQcmdZViewItem

                Gruß
                Björn
                Zuletzt geändert von burn1985; 16.04.2008, 12:42.

                Kommentar


                • #9
                  Gehen tut viel, die Frage ist nur, ob es sinnvoll ist

                  35 Watt sind bei 90 cm Höhe nicht so prickelnd. Das Licht muss ja doch ne ganze Ecke wandern, bis es nach unten kommt.

                  HCI sind Keramikbrenner und im Vergleich zu HQI (Quarzbrenner) noch effizienter. Von dem her absolut empfehlenswert (70 Watt).

                  Deine Frage nach der Reichweite...ähm..wenn du physikalisch begabt bist, kannst du selber rumrechnen. Das Thema ist hochkomplex und für mein Geisteswissenschaftlerhirn too much. Evtl. hilft dir diese Rechnerei, die ich mal gestartet hab:

                  http://www.dghtserver.de/foren/showt...t=60255&page=6

                  Gruß Manu

                  Kommentar


                  • #10
                    Ah Physik...

                    hab zwar mit Tiermedizin eher ein naturwissenschaftliches Studium, aber bei Physik bin ich froh, wenn es um ist
                    Nichtsdestotrotz vielen Dank für die Antwort!
                    Wobei, wenn ich überlege, dass durch die ca. 25 cm Sand nur noch knapp 65 cm
                    bis zu Boden bleiben, könnten ja doch noch die 2*35 W reichen?!


                    Gruß
                    Björn

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi,

                      wollte mal eure Meinung dazu hören, ob 2 HQI Strahler mit jeweils 35 W mittig im Terrarium (150*80*85) + 2 Wärmespots 100 und 75 W und 2 ReptiGlo Kompaktlampen (13 und 27 W) plus die Vitalux genug für so ein Terrarium wären?

                      Gruß
                      Björn

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo,

                        nein, finde ich nicht. Wenn du einen Doppelbalken T5 im Angebot hättest, wären die 35 Watt HQI vertretbar, aber so ist die Lichtleistung m.E. zu gering.

                        Gruß Manu

                        Kommentar


                        • #13
                          hmm und 2*70 W?

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich kann dir nur sagen es giebt nix über eine T5 und Hci beleuchtung,spar lieber nicht dadran.

                            Ich hatte vorher auch diese mist Röhren drin,ausgewechselt und die Farben der Tiere wahren nach meiner Meinung wesentlich besser(kann auch einbildung sein),also ist auch gut für dich es sieht einfach alles doppelt so gut aus

                            Achja es karm mir auch so vor das mein Tiere wesentrlich Aktiver wahren danach (kann aber auch einbildung gewesen sein)

                            Also nicht am Licht Sparen.

                            Gruß Achim

                            Kommentar


                            • #15
                              Also Einbildung contra Geld sparen?

                              hmm...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X