Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Am besten liest du erstmal ein Buch und dann, wenn/falls noch Fragen offen sind, fragste hier nach. Hier wird das Buch "Bartagamen" von Köhler und Co. empfohlen, habe damit auch ganz gute Erfahrungen gemacht.
man sollte möglichst viele verschiedene Quellen zu rate ziehen. Das dauert zwar etwas länger,
ist aber auf lange Sicht die einzige möglichkeit sich eine eigene Meinung zu bilden.
man sollte möglichst viele verschiedene Quellen zu rate ziehen. Das dauert zwar etwas länger,
ist aber auf lange Sicht die einzige möglichkeit sich eine eigene Meinung zu bilden.
Ja ist ja schön und gut nur mal eine Frage: Was macht ein Anfänger wenn er folgendes ließt in bezug auf seine eigene Meinung?:
Für 2Bartagamen reicht ein Terrarium der Maße 120x60x60cm (GU Terrarientier von A-Z)
Für eine Bartagame Betragen die Mindestanforderungen 120x60x60cm (Quelle nicht mehr bekannt)
und zu guter letzt:
Mindestanforderungen für ein Tier 150x80x80cm.
Nicht jede Information ist auch eine brauchbare, musste ich auch erst lernen, also am besten man fragt gezielt nach guten Büchern hier im Forum und liest die FAQ's. Sonnst läuft alles schief.
Mit freundlich zum Denken anstoßenden Grüßen
Tobi
Zuletzt geändert von Tobi1992; 18.04.2008, 21:54.
Grund: blödes schnelltippen ;)
Hier geht es ganz klar nicht um eigene Meinungen, sondern um grundlegende Fakten im Hinblick auf eine artgerechte Haltung. Sprich:
- Terrarium (Größe und Strukturierung)
- Beleuchtung
- Anatomie und typische Verhaltensweisen der Tiere
usw.
usf.
So, nun liegt es nunmal in der Natur des Menschen, dass zwei Personen einen Sachverhalt niemals vollkommen identisch sehen, sondern immer - wenn auch nur vielleicht einen Tick - anders. So lässt sich erklären, warum selbst - für erfahrene Halter zumindest - scheinbare Tatsachen immer wieder Diskussionsbedarf auslösen. Und dann gäbe es sicher auch nur EIN einziges Buch
Was ich sagen will: Gute Bartagamenbücher vermitteln ein großes Bündel an Grundwissen, in der Regel tun sie das auch konsistent. Es wird aber immer wieder Punkte geben, in denen sich die Autoren nicht einig sind. Daher empfiehlt es sich, IMMER mehrere Bücher zu lesen, um solche Punkte eben herauszufiltern und in der Diskussion mit anderen Haltern näher zu beleuchten.
Das Internet ist hier sehr heimtückisch, denn heutzutage kann jeder Idiot seine Gedanken veröffentlichen. Deshalb würde ich mich niemals nur auf Homepages über Bartagamen verlassen, sondern:
1. Zwei bis drei Bücher und/oder Zeitschriften über Bartagamen lesen.
2. Gezielt in "kuschelfreien" Bartagamenforen nachlesen.
3. Noch gezielter mit anderen Haltern diskutieren (persönlich oder virtuell).
Kommentar