Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ei angeritzt!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ei angeritzt!

    Hey leute,

    also das erts emeiner Bartagameneier ist leicht angerizt und ein kleiner schlitz ist offen, jedoch hat sich seith 2-3 stunden nichts mehr getan, soll ich eingreifen? Ich habe einfang angst das das Tier erstickt ist oder erstickt



    Mfg Moritz

  • #2
    Zitat von Gecko93 Beitrag anzeigen
    Hey leute,
    Zitat von Gecko93 Beitrag anzeigen
    also das erste meiner Bartagameneier ist leicht angeritzt und ein kleiner Schlitz ist offen, jedoch hat sich seit 2-3 Stunden nichts mehr getan, soll ich eingreifen? Ich habe einfach Angst, dass das Tier erstickt ist oder erstickt


    Hallo Moritz,

    klares nein.

    VG

    Peter

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Gecko93 Beitrag anzeigen
      Hey leute,

      also das erts emeiner Bartagameneier ist leicht angerizt und ein kleiner schlitz ist offen, jedoch hat sich seith 2-3 stunden nichts mehr getan, soll ich eingreifen? Ich habe einfang angst das das Tier erstickt ist oder erstickt



      Mfg Moritz
      lass deine Hände ruhig und lass das Gelege in Ruhe.
      Entweder das Tier kommt aus dem Ei oder es ist zu schwach und kommt da nicht raus.
      Kommt es allein aus dem Ei, so hast du hoffentlich schon eine saubere Heimchendose mit feuchtem Küchenpapier im Brüter stehen?
      Kannste dir vorstellen wozu de das gebrauchen kannst?

      Ist der Bauch noch offen, dann überführ das Tier in die Dose, bis der Dottersack weg ist und der Bauch geschlossen. Lass das Tier ansonsten in Ruhe.

      Kommt es nicht aus dem Ei, dann lass es dort, weil - es gibt schon genug schwache verkümmerte Bartagamen im Handel.

      Esther

      Kommentar


      • #4
        Hey,

        ja ich habe eine Heimchendose mit feuchten Küchenpapier drinne und habe im übrigen auch "Bartagamen. Biologie, Pflege, Zucht, Erkrankungen" von Horst Köhler sowie "Inkubations von Reptilieneiern" gelesen, bin nur etwas aufgeregt und will ja nichts falsch machen.

        Mfg Moritz

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Gecko93 Beitrag anzeigen
          bin nur etwas aufgeregt und will ja nichts falsch machen.

          Mfg Moritz
          klar, verstehe:wub:

          abwarten ist so schwer und das Wort GEDULD ..........
          weiß nicht, fällt mir nix dazu ein:ggg:

          Viel Glück wünscht
          Esther

          Kommentar


          • #6
            Naja überleg mal was für ein Kraftakt das für die kleine Bartagame ist, die muss sich auch während des Schlupfs ein wenig ausruhen
            Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Gecko93 Beitrag anzeigen
              ... und habe im übrigen auch "Bartagamen. Biologie, Pflege, Zucht, Erkrankungen" von Horst Köhler sowie "Inkubations von Reptilieneiern" gelesen...
              Endlich ist das Rätsel gelöst: unser Bundespräsident schreibt unter Pseudonym :ggg:

              VG

              Peter

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Peter M. Müller Beitrag anzeigen
                Endlich ist das Rätsel gelöst: unser Bundespräsident schreibt unter Pseudonym :ggg:

                VG

                Peter
                ahhh entschuldigung bin grad so aufgeregt verwechsel die namen immer :ups:.


                Mfg Moritz

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Peter M. Müller Beitrag anzeigen
                  Endlich ist das Rätsel gelöst: unser Bundespräsident schreibt unter Pseudonym :ggg:

                  VG

                  Peter
                  :ggg: :ggg: :ggg: der war gut

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X