Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagame frisst Rückwand

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagame frisst Rückwand

    Hy ich hab eine Bartagame mit dem alter von einem Jahr. Der kleene wächst und gedeiht, alle halbe Jahre lass ich Kotprobe untersuchung machen und alles läuft eigentlich prima.
    Aber heute hab ich erschrocken festgestellt das er seine Rückwand angeknabbert hat! Ich habe die aus Styropor und Fliesenkleber und Abtönfarbe gebaut... Ich hab ihn daraufhin bisschen was grünes gegeben, weil eigentlich war heute Diättag. Bartimäus ist an sich ein sehr wilder und vorallem verfressener Kerl, vielleicht hat er es ja aus hunger gemacht... Aber was jetzt ja auch wichtig zu wissen wäre, ob er jetzt iwie krank wird oder so. Scheidet er das von allein wieder aus?! Wäre über Antworten sehr dankbar.

    (Zur Sicherheit schreib ich mal meinen Speißeplan auf:
    Mo: 3 Heuschrecken, eine bestäubt,
    Di: nur grünzeug und Obst,
    Mi: Grünzeug und 2 Heuschrecken,
    do: Grünzeug und Vitaminpellets,
    Fr: 3 Heuschrecken, eine bestäubt,
    Sa: Grünzeug und Obst und Kakalaken o.ä.
    So: Diättag)

    LG Krümel

  • #2
    Zitat von Krümel021089 Beitrag anzeigen
    Hy ich hab eine Bartagame mit dem alter von einem Jahr. Der kleene wächst und gedeiht, alle halbe Jahre lass ich Kotprobe untersuchung machen und alles läuft eigentlich prima.
    Aber heute hab ich erschrocken festgestellt das er seine Rückwand angeknabbert hat! Ich habe die aus Styropor und Fliesenkleber und Abtönfarbe gebaut... Ich hab ihn daraufhin bisschen was grünes gegeben, weil eigentlich war heute Diättag. Bartimäus ist an sich ein sehr wilder und vorallem verfressener Kerl, vielleicht hat er es ja aus hunger gemacht... Aber was jetzt ja auch wichtig zu wissen wäre, ob er jetzt iwie krank wird oder so. Scheidet er das von allein wieder aus?! Wäre über Antworten sehr dankbar.

    (Zur Sicherheit schreib ich mal meinen Speißeplan auf:
    Mo: 3 Heuschrecken, eine bestäubt,
    Di: nur grünzeug und Obst,
    Mi: Grünzeug und 2 Heuschrecken,
    do: Grünzeug und Vitaminpellets,
    Fr: 3 Heuschrecken, eine bestäubt,
    Sa: Grünzeug und Obst und Kakalaken o.ä.
    So: Diättag)

    LG Krümel
    Hallo

    erstmal dein Speiseplan, viel zu viel Lebendfutter, einmal in der Woche in dem Alter, Obst am besten auch weg lassen
    ich halte es so, wenn der Tag mit Lebendfutter drann ist, ist der nächste der Diät Tag

    zum anknabbern der Rückwand

    wie sieht deine Calzium Versorgung aus??
    Hast du eine Schale mit Sepiaschulp im Terrarium stehen??

    LG

    Anja

    Kommentar


    • #3
      Ich habe Vitaminpulver mit Calziumpulver gemischt und so bestäube ich dir Heuschrecken...

      Wieviel Lebendfutter sollte ich denn wegstreichen?

      Vielleicht hat er das ja auch nur aus reiner doofheit oder so gemacht

      Kommentar


      • #4
        Na ca. 3-4 Heuschrecken reichen die Woche

        Bin nicht der Fachmann mit Vitaminen und so aber soweit ich weiß soll man verschiedene Präparate nicht miteinander vermischen, da sich manche Inhaltsstoffe untereinander aufheben können, aber dazu können andere bestimmt noch etwas anderes sagen

        Eigentlich gehen die Tiere nicht an ihre Rückwand und knabbern daran, in meinen Augen hat er ein Calzium mangel und will diesen Bedarf decken, es gibt auch Tiere die Sand fressen um ihren Bedarf zu decken

        Nur eine Vermutung von mir

        Vetos können gerne eingelegt werden

        LG

        Anja

        Kommentar


        • #5
          Rückwand Fressen hab ich auch noch nicht erlebt,denke aber auch du solltes ihn eine Schale mit Sepia anbieten die bekommst du in jeden Zoohandel für nen 1Euro.

          Wie du sie anbieten kannst steht viel hier im Forum einfach mal nach Sepiaschale suchen.

          Welche größe nimmst du bei Heuschrecken und Schaben,sollten es kleine oder mittlere sein denke ich nicht das es zuviel ist.

          Über die Woche verfüttere ich sicher auch 5 bis 8 Futtertiere aber halt nur kleine bis mittlere,das sieht den so aus Lebendfutter Tag 2 Schaben(verschiedene arten),2 Heuschrecken,2 Grillen8Verschiedene arten) im Sommer wird das ganze durch Insekten die ich von draussen holle noch abwechslungsreicher.

          Gruß Achim

          Kommentar


          • #6
            Hallo Krümel, ( süß )

            Was genau ist das für ein Präparat womit du bestäubst ?

            Wie Achim schon sagt:
            Sepia solltest du dem Tier trotzdem zusätzlich zur Verfügung stellen.

            Und was hast du für eine UV Versorgung ?
            Fehlt diese oder ist nicht ausreichend nützen evtl. Präparate und vor allem das Kalzium nämlich wenig.

            Wie die anderen schon sagten:
            Eventuell deutet das Verhalten auf ein unausgewogenes Verhältnis oder gar kompletten Mangel hin.

            Grüße
            mirac

            Rückwände sollten eigentlich so verarbeitet sein das sie nicht so leicht mal eben angefressen werden können. . .
            Agama lionotus dodomae
            Agama lionotus lionotus
            Agama agama
            Stenodactylus sthenodactylus
            Bunopus tuberculatus
            Pog.vitticeps
            Epicrates c.cenchria


            1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
            . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

            Kommentar


            • #7
              hat schon wieder die Rückwand angefressen

              Also erstmal danke für die schnellen antworten
              Meine Tierärztin hat mir gesagt das die Mischung mit den Preperaten in Ordung sei Ich mische:Nekton-Rep mit CALCAmineral. Bis jetzt gab es keinerlei Probleme damit. Den Speiseplan werde ich selbstverständlich umstellen (spart ja auch Geld ) Mein UV-Lich ist von Replux UV Heat D3 160 W.

              Ich habe ihn sogar gestern eine extra Portion nur CALCAmineral gegeben und heute habe ich ihn wieder dabei erwischt wie er Styropor am Mund kleben hatte. Ich werde aber auf jeden Fall heute noch Sepiaschale kaufen und reinstellen!

              Meine Rückwand ist auch sehr gut verarbeitet und Knochenhart, aber Bartimäus scheint wohl mehr Kraft zu haben. Er hat sich auch ausgerechnet eine Ebene zum knabbern ausgesucht. Ich versteh das nicht. Ich mach mir vorallem Sorgen das er krank wird. Ich repariere immer die Stelle aber die macht er ja wieder kaputt

              Achso und ich fütter immer große Heuschrecken.

              LG Krümel

              Kommentar


              • #8
                Hi,

                womit reparierst du die Stelle ?
                Entweder hast du da ein ziemlich außergewöhnliches Exemplar einer Beiss-zerstörungswütigen Bartagame
                ( sicher das sich nicht eher durch die Krallen das meiste löst ? ) oder

                - der Mangel muß enorm sein was mich bei deiner offensichtlich regelmäßigen Versorgung mit den genannten Präparaten etwas wundern würde

                oder / und

                - die Versiegelung womit du reparierst ist nicht die richtige

                Grüße
                mirac
                Agama lionotus dodomae
                Agama lionotus lionotus
                Agama agama
                Stenodactylus sthenodactylus
                Bunopus tuberculatus
                Pog.vitticeps
                Epicrates c.cenchria


                1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
                . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

                Kommentar


                • #9


                  ich mach an die Stelle wieder Fliesenkleber und Abrönfarbe (selbstverständlich ist er in der Zeit in einem anderen Terrarium). Um den Vorgang zu beschleunigen föhn ich die Stelle.

                  Nein, das kann eigentlich nicht sein. Er erhält wirklich seine Präperate (nun auch sicherheitshalber getrennt) und hat zusätzlich die Sepiaschale...

                  Ich hab ja selber gesehen wie er wie verrückt daran gebissen hat.

                  Ich glaub mein Bartimäus ist wirklich so doof. Der Tierärztin selbst ist auch sofort aufgefallen, das er sehr tempramentvoll ist, aber eigentlich ist er ein ganz lieber :wub:

                  Versteh das einfach nicht.

                  LG Krümel

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X