Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

schon wieder eine Lichtfrage

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • schon wieder eine Lichtfrage

    Ich habe ein Terrarium mit der Größe(lxbxh): 1.20m x 80cm x 1.50m und wollte mich mal erkundigen, was ihr zu meiner Beleuchtung sagt!?
    Ich habe 2 Leuchtstoffröhren (Repti-Glo 8.0 UVB), eine Wärmelampe (Sun Glo), ein paar Spots
    und noch eine UV-Lampe (etwas tiefer gelegen) angebracht.
    Sollte doch reichen, oder? (Die Temperaturen stimmen soweit)
    Was sagt ihr dazu???

  • #2
    Hallo,
    zu dem Thema ist eigentlich schon oft was gesagt worden, aber bei dir stimmt einiges nicht, deswegen sage ich es gleich.
    1. Dein Terrarium ist etwas zu klein was die Grundfläche betrifft.
    2. Die Höhe von 150cm ist okai, allerdings solltest du dann auch 20cm Sand einfüllen und die Lampen im Terrarium verbauen. Jeder cm mehr an Höhe erfordert im Prinzip mehr Lampenleistung. Solltest du P. henrylawsonis halten wollen würde ich mir ein niedrigeres Terrarium zulegen. Diese Art klettert nämlich nicht sehr gut (liest man immer wieder und ist auch meine persönliche Beobachtung).
    3. Deine Beleuchtung ist völlig unzureichend, grade bei der Höhe!!!! Die Röhren bringen nichts, sind teuer und geben wenig Licht ab. Leg dir lieber T5 Röhren zu.
    Desweiteren brauchst du bei der Höhe mindestens einen 150W HQI-Strahler. Evtl. tut es auch noch ein weiterer mit 70W, aber um den 150W Strahler kommst du nicht rum!
    4. Was für eine UV-Lampe hast du? Ich empfehle dir die Vitalux. Weiterhin kannst du zusätzlich auch die Bright Sun Strahler verwenden, über die wird hier im Forum nun schon lange gesprochen.

    Als Spots reichen normale PAR Strahler aus dem Baumarkt.
    Ich hoffe das beantwortet erstmal einen Teil deiner Fragen.

    Gruß,
    Nils

    Kommentar


    • #3
      Zu klein? Ich habe da nur ein Männchen drin.
      Und der kletter eigentlich wie wild. Und er hat noch viele Wurzeln drin, wo er drüber wetzen kann. Und zwischen drin haben wir noch Plattformen, damit er sich nicht soweit weg von den Lampen befindet.(Wollte auch schon mal Bilder rein stellen, ging aber nicht.)
      20 cm Sand sind klar, die hat er. Aber buddeln tut er eher selten (nur zum Schlafplatz suchen).
      Das mit der Beleuchtung dachte ich mir schon fast, wobei er sich bisher sehr gut entwickelt hat (hat auch keine großartigen Häutungsprobleme).
      Der Tierarzt meinte bisher immer, dass er sehr gut aussieht.
      Sind T5 Röhren auch UV Röhren?
      Eine Vitalux Lampe haben wir extern angebracht. Wofür ist der 150W HQI-Strahler und der Bright sun Strahler?
      Bekomme ich die Lampen in der Tierhandlung?
      Danke auch erstmal für die Antwort

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        schön ist die Größe auch für eine Pogona vitticeps nicht unbedingt, aber die Höhe gleicht es schon ein bisschen aus.

        Warum die Vitalux extern? Wie darf ich mir das vorstellen?

        Die Bright Sun bei der Höhe macht evtl. nicht mehr ganz so viel Sinn, lieber die Vitalux fest im Terrarium installieren.

        Die Röhren würde ich sogar drin lassen, machen schöne Dämmerungsstimmung So nach ner halben Stunde sollte aber mehr Licht zugeschaltet werden, würde da 1x 150 Watt HQI und 1x 70 Watt HQI empfehlen. Oder gleich 2x 150 Watt.

        Gruß Manu

        Kommentar


        • #5
          Aber die Vitalux soll doch min. 30cm vom Tier entfernt sein und er liegt meistens auf der einen Plattform und die hat (wegen der Wärmelampe) keine 30cm Abstand.
          Hab grad mal nach den beiden Lampen gegoogelt und da steht nix davon, dass sie auch UV Strahlen abgeben!
          Extern bedeutet, dass sie nicht im Terrarium ist.

          Kommentar


          • #6
            Mindestabstand zur Vitalux sollten um die 90 cm sein,
            da sie unwahrscheinlich viel Wärme und Licht/ UV Strahlung abgibt,
            hat ja schließlich 300 W =)
            Der HQI/ HCI Strahler mit 150 W der dir hier vorgeschlagen wird, dient als Lichtquelle. Das sind Lampen die man, wie auch in deinem Fall, sehr gut bei hohen Terrarien benutzen kann, da sie sehr viel Licht entwickeln!
            Und die T5 Röhren gibt es zwar mit UV Strahlung, jedoch ist diese nicht wirklich der Rede wert.
            Auch sie dienen zur Grundbeleuchtung des Terrarium!

            Gruß und ich hoffe ich konnte bissel was helfen,
            Björn
            Zuletzt geändert von burn1985; 06.05.2008, 15:17.

            Kommentar


            • #7
              Ähm... So 60 bis 80 cm Abstand sollten es sein, 30 cm würde nicht mal ich mich trauen

              Jedenfalls: Die Plattform wird doch nicht über die gesamte Länge und Breite gehen?

              Dir fehlt kein UV (Vitalux ist gut, aber bitte ändere den Mindestabstand), sondern etwas, das richtig Licht abgibt. Da kannste deine Röhren knicken. Wie gesagt, lass sie ruhig drin, zur Dämmerung und dazu noch HQI.

              Kommentar


              • #8
                Also keine Vitalux ins Terrarium. (Werd natürlich dem Abstand ändern)
                Aber was dann?
                UV Licht brauchen sie doch.
                oder reicht die Vitalux extern, wenn ja wie oft dann in der Woche?
                Und was ist denn die empfohlene Grösse?
                Die Plattform geht natürlich nicht über die gesamte Länge, ist aber sein absoluter Lieblingsplatz (da ist die Wärmelampe) und auf der anderen Seite ist auch eine, nur etwas schmaler.
                Will mich ja verbessern und das optimum für meinen süssen rauholen.
                Vielen Dank nochmal für die vielen Antworten

                Kommentar


                • #9
                  Doch, schon die Vitalux fest ins Terrarium, hab ich doch geschrieben

                  Dazu Licht, am Besten 2x 150 Watt HQI (auch schon geschrieben).

                  Eigentliche Mindestgrundfläche: 1,2m².

                  Kommentar


                  • #10
                    Na gut, schaun wa mal!:wub:
                    Danke

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo leoleo

                      Würde die "UV" Röhren drin lassen und wenn diese defekt sind durch normale ersetzen, wenn überhaupt.
                      Um 2 HQI Strahler mit 70W kommst du nicht rum alles andere ist bei der höhe zu wenig.
                      Vielleicht sogar 150 Watt.
                      Die Vitalux kannst du bei der höhe fest installieren mit natürlich genügend Abstand zum Tier.
                      Die Vitalux brennt bei mir 30 min. jeden Tag.

                      Und das wichtigste zum Schluß!!

                      Dein Terrarium ist für eine Bartagame zu klein selbst wenn das Terrarium 2 meter hoch wäre bringt es nichts da man die Grundfläche nicht durch höhe ersetzen kann.


                      Gruß Robby

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X