Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Ein Bekannter brachte so seinen Nachwuchs an den Mann.
Den selbstgefälligen Smiley hättest du dir in diesem Zusammenhang locker sparen können.
Für mich eindeutig die bessere Variante als die kleinen als Futtertiere anzupreisen.
Nö, weil man so keine Ahnung hat, wo die Tiere hinkommen. Lieber werden sie kurz und schmerzlos gefressen als dass sie jahrelang in einem 120x60x60 mit einer Röhre und einem Spot ihr Dasein fristen
Nö, weil man so keine Ahnung hat, wo die Tiere hinkommen. Lieber werden sie kurz und schmerzlos gefressen als dass sie jahrelang in einem 120x60x60 mit einer Röhre und einem Spot ihr Dasein fristen
Wie mehr als jede zweite Bartagame aus einem Fressnapf usw auch.
Wobei 120x60x60 ist noch groß bemessen. Lass dich mal im Fressnapf beraten!
Da bekommst du ein 80x40x40 und das wars.
Wie mehr als jede zweite Bartagame aus einem Fressnapf usw auch.
Wobei 120x60x60 ist noch groß bemessen. Lass dich mal im Fressnapf beraten!
Da bekommst du ein 80x40x40 und das wars.
Eben! Warum muss man sowas noch unterstützen? Oder gibst du für jeden, der sich auf deine Anzeige meldet noch eine zweistündige Beratung dazu?
Hallo,
eigentlich ist ja schon ne Menge gesagt zu dem Thema, aber ich kanns mir einfach nicht verkneifen: Wer ein ganzes Gelege inkubiert handelt im Endeffekt verantwortungslos!!!
Die Tiere müssen für wenig Geld verkauft werden, so wird sich jeder ('tschuldigung...) Idiot eine Bartagame kaufen. Folge sind Videos auf myvideo und youtube, wo man die "Bartis" dann in kleinen Terrarien mit beschi***ner Beleuchtung beim Mäuse oder Anolis Fressen beobachten "darf"... Wenn ich sowas sehe, dann werde ich echt sauer.
Man kann und soll niemandem das Inkubieren verbieten, es ist ja auch spannend als Halter das Schlüpfen kleiner Eidechsen zu verfolgen. Aber dann bitte nur bei einigen WENIGEN Eiern, nicht bei nem ganzen Gelege...
Und Hemmungen die Eier einzufrieren sollte man nun echt nicht haben. Aufm Grill schön das Nackensteak vom "Industrieschwein", dass sein armes Dasein zwischen zwei Metallstreben fristet und dann keine Eier einfrieren wollen. Sowas ist für mich die typische Doppelmoral einer Wohlstandsgesellschaft. Verdammt, jetzt wirds politisch, ich hör auf...
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Ich glaube ich werde die Eier lieber einfrieren.
Viele Grüße
Lea
Mahlzeit,
ich denke das ist die beste Variante.
Hab mal aus Neugierde im Handel nach gefragt und man wollte mir für Henrylawsoni 5,00 EU geben. :wall:
Das ich nicht :ggg:!!! Dann lieber nicht aufziehen oder an Schlangenhalter verschenken wenn man bedenkt man sieht sie dann für 90 EU wieder im Terrarium im Fressnapf oder andere Zooläden!
Im Notfall tät ich dann doch noch ein Terrarium bauen.
Mal zum Thema einfrieren eine Frage!
Sind denn die Eier nicht sowieso kaputt wenn man sie nicht innerhalb von 24h aus dem Terrarium nimmt?? Vorausgesetzt das dann auch die Temperaturen nicht mehr optimal sind.
Gruß Kiok1
Mal zum Thema einfrieren eine Frage!
Sind denn die Eier nicht sowieso kaputt wenn man sie nicht innerhalb von 24h aus dem Terrarium nimmt?? Vorausgesetzt das dann auch die Temperaturen nicht mehr optimal sind.
keine Ahnung, ob die Bedingungen bis zum Schlupf im Terrarium gehalten werden können.
Aber
Das Weibchen wählt eine passende Stelle für ihr Gelege und man kann davon ausgehen, dass die Bedingungen dort optimal sind. Also können sich die Föten entwickeln. Wer sagt, dass man Eier innerhalb von 24 Std. aus dem Terrarium nehmen muss?
Die Teperaturen schwanken zwischen Tag und Nacht und dann noch zwischen Tageszeiten. Was Probleme machen könnte, ist die Feuchtigkeit beizubehalten. Von daher denke ich eher, dass ein Gelege im Terrarium sich nicht entwickeln kann.
Aber werden die Eier entnommen, so sollte man eine korrekte Entsorgung oder Inkubation gewährleisten.
Wer sagt, dass man Eier innerhalb von 24 Std. aus dem Terrarium nehmen muss? Esther
Nabend Esther, na ja steht zumindest in den Büchern. Also entweder heist es innerhalb von 24 Stunden oder schnellst möglich. Daher bin ich davon aus gegangen.
Gruß kiok1
Kommentar