Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verhaltensänderung bei Bartagame

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Er steht eigentlich in eine sehr ruhe ecke wo eigentlich so gut wie keiner dran vorbei geht ausser um ins bett zu gehen. Das is ja das was ich net verstehe in unsere alte wohnung stand er mitten im wohnzimmer hat da alles mit bekommen und da war nichts nun hat er seine eigene ecke hat mehr als ruhe und dan ändert er sich so und verbessert sich nicht..
    Aber naja werde noch abwarten so wie man es mir gesagt hat und gucken wie es sich entwickelt..
    Danke aber an alle für die hilfe..
    mfg.

    Kommentar


    • #17
      Steht's mitten im Schlafzimmer bzw. in einer Ecke?
      Also wenn ich jede Nacht geweckt werde weil plötzlich das Licht angeht wär ich auch gereitzt...
      LG
      Fuchsnatter

      Kommentar


      • #18
        Nein hm also schwer zu erklären haben dachgeschoss wohnung mit balken also im wohnzimmer hinter den balken ist noch ne grosse ecke frei wo das terrarium steht wo auch keine birnenfassung angebracht wurde, man muss halt nur dran vorbei wenn man ins schlafzimmer gehn will.ist auf jedenfall ruhger wie in unsere alte wohnung wo er stand ...

        Kommentar


        • #19
          Dann kann man nur abwarten und Teetrinken. Wird schon.

          Kommentar


          • #20
            Jo werde ich wohl müssen aber trotzdem danke für die hilfe.

            Kommentar


            • #21
              Zitat von TasjaBunny Beitrag anzeigen
              So als aller erstes wegen meine schreibfehler tut es mir leid bin aber halt keine deutsche und war auch nie auf ne deutsche schule, davon abgesehen kann man sagen das man darüber sich net beschwären kann.
              und kan mir schlecht das es verlangen nach gute hilfe an schreib fehler scheitern soll.

              und zum anderen thema die daten zum terrarium stehn oben schon geschrieben.
              angst davor das er beissen wird hm naja ich glaube mal richtig angst ist es net aber ob man es wirklich mal erleben will glaub weniger da fragt man lieber vorhher nach bevor man was falsches macht.

              mfg.
              Hallo Tasja,

              Du hattest ja an anderer Stelle geschrieben, dass Du aus Belgien kommst.
              Somit wird hoffentlich niemals wieder jemand Deine Rechtschreibung/Grammatik kritisieren.


              Der Grund war vermutlich, dass einige Leute hier einfach "schlampig" schreiben, was nicht sehr schön ist - also beziehe das nicht auf Dich und fühle Dich "Herzlich Willkommen". Es geht um das Thema und da wird Dir sicherlich geholfen werden.

              Viele Grüße,
              Oskar_65

              Kommentar


              • #22
                Danke dir für dein verständnis hatte es halt rein geschrieben weill ich deswegen eine warnung bekommen hab, was halt schon traurig ist..
                mfg Tasja

                Kommentar


                • #23
                  Alles schon erlebt:

                  Leider haben Bartagamen in/bei unserer Haltung/Haltungsmöglichkeiten, nicht den Bewegungs-Aspekt (Freiheit) wie in freier Wildbahn….verlernt?…Aber:

                  Jede Veränderung in ihrer Umwelt (auch die außerhalb des Terrariums) wird somit als „Fremd/Neu“ interpretiert…..schließlich sieht das Tier nicht nur das Terrarium als sein Umfeld….was er/sie außerhalb sehen kann gehört auch dazu!!!!!

                  Und Streicheln lassen sich Bartagamen, nun „Ja“ schon, aber ob sie es mögen, bezweifle ich?

                  Wenn doch, wie bei mir,oder Dir, bedeutet es absolutes Vertrauen, oder „gleich gibt’s Futter“.

                  Das wars dann auch schon….dann ist sie wieder ganz „Bartagame“!

                  Grüsse

                  Claudi

                  Lass Ihr Zeit!!!!!!

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von TasjaBunny Beitrag anzeigen
                    Danke dir für dein verständnis hatte es halt rein geschrieben weill ich deswegen eine warnung bekommen hab, was halt schon traurig ist..
                    mfg Tasja
                    Liebe Tasja,

                    Du hast eine Ermahnung bekommen, wie Du in dem Schreiben nachlesen kannst, und es geht auch nicht um Fehler, wie Du auch nachlesen kannst. Es geht um die Sorgfalt, und den ein oder anderen Großbuchstaben, was Dir in der PN ja auch gelungen ist. Einfach ein bisschen mehr Sorgfalt, und dann wird das schon klappen.

                    MfG

                    Silvia Macina

                    Kommentar


                    • #25
                      Sehr geehrte Frau Macina!

                      Ich habe mich gerade in letzter Zeit häufig über die herablassende Art vieler Teilnehmer und auch Moderatoren gewundert, aber dieser Vorgang hat mir nun gezeigt, dass ich nicht länger Teil dieser "Gemeinschaft" sein möchte.

                      Es mag ja sein, dass noch andere Gründe als die Rechtschreibung die Ermahnung verursacht haben könnten - ich kann das nicht beurteilen.
                      Was ich aber werten kann, ist Ihre letzte Antwort.
                      es geht auch nicht um Fehler, wie Du auch nachlesen kannst. Es geht um die Sorgfalt, und den ein oder anderen Großbuchstaben, was Dir in der PN ja auch gelungen ist.
                      Es geht nicht um Fehler, aber um Sorgfalt und Großbuchstaben? Ahh, ja.
                      Wenn hier einem ausländischen Mitbürger bei allem Bemühen Rechtschreibprobleme vorgehalten werden, ist dies eine Reaktion, die ich in Ihrer Funktion nicht akzeptieren kann und beschämend finde.

                      Ich werde deshalb meine Mitgliedschaft beenden.
                      MfG
                      Elke

                      Kommentar


                      • #26
                        Hallo Claudi

                        Ich glaube mal das ist so wie bei viele Tiere das man sie nie zu 100% art gerecht Halten kann auch wenn man sich da Versucht die ganze mühe für zu geben.
                        Und das mit dem Streicheln ist so wie du es sagst ich glaube mal man kan sich net davon Freisprechen das man sein tier noch nie gestreichelt hat
                        kleines thema Heutügen bei jungtieren da muss man schon mal öfters Controlieren und dabei streichelt man über es tier.Wenn nicht hm naja ist dan Irgendwie komisch.

                        mfg Tasja

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von TasjaBunny Beitrag anzeigen
                          Hallo Claudi

                          Ich glaube mal das ist so wie bei viele Tiere das man sie nie zu 100% art gerecht Halten kann auch wenn man sich da Versucht die ganze mühe für zu geben.
                          Und das mit dem Streicheln ist so wie du es sagst ich glaube mal man kan sich net davon Freisprechen das man sein tier noch nie gestreichelt hat
                          kleines thema Heutügen bei jungtieren da muss man schon mal öfters Controlieren und dabei streichelt man über es tier.Wenn nicht hm naja ist dan Irgendwie komisch.

                          mfg Tasja
                          ----------------------------------------------------

                          Hallo TasjaBunny…

                          Ich denke, Du bist auf dem richtigen Weg!…denn Du denkst,…. nach…
                          ------------------------------------------------------
                          Lieber „jungebe“…Du sprichst mir aus der Seele.

                          Es ist oftmals so, dass die, die antworten , das Problem des Fragenden an die Wand spielen:
                          Da keine Ahnung, unerfahren oder schlimmer, sich gezwungen fühlen zu posten.

                          Oftmals ist es besser, einfach „sich raushalten“…es gibt noch derbere Sprüche dafür.

                          Aber es ist ja einfacher, den Fragesteller erst mal nach seinen „Haltungsbedingungen“ zu löchern…. soll heißen, den Ball zurück spielen.

                          Ichn frage mich oftmals, wer sich hier überhaupt mal Gedanken zur Bartagame, deren Haltung und deren Bedürfnisse in europ. Gefilden gemacht hat….aber man zitiert Bücher.

                          Wer Bücher zitiert, sein ganzes Wissen darauf aufbaut, hat nicht verstanden, dass jedes Tier, ja selbst die Agame, ein Individuum ist, und sich versucht seines momentanen Habitats anzupassen.

                          Um sich dann noch wohl zu fühlen, sind wir gefragt.

                          Kommentar


                          • #28
                            Ich wollt einfach mal nachfragen wie es denn jetzt aussieht?
                            Ist deine Bartagame schon ruhiger geworden?
                            LG
                            Fuchsnatter

                            Kommentar


                            • #29
                              Zitat von Claudi Beitrag anzeigen
                              Wer Bücher zitiert, sein ganzes Wissen darauf aufbaut, hat nicht verstanden, dass jedes Tier, ja selbst die Agame, ein Individuum ist, und sich versucht seines momentanen Habitats anzupassen.
                              Die Anpassungfähigkeit ist nicht vom Individuum abhängig, sondern von der jeweiligen Bandbreite innerhalb einer Art.
                              Deshalb sind manche Arten durchaus Kulturfolger und andere Kulturflüchter.

                              B b Harte

                              Kommentar


                              • #30
                                Bandbreiten-Durchbrechung , zum Weiterleben, hat uns die Echse bis Heute erhalten.

                                Mannigfach ist der Selbsterhaltungstrieb….Individualismus je Tier/Spezies gehört dazu…

                                Unsre Bartargamen haben es geschafft…

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X