Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

...Veränderung am Schwanz...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ...Veränderung am Schwanz...

    Tag alle zusammen!!!
    Bin seit nunmehr 2 wochen im Besitz von zwei Pogona Vitticeps,erstanden beim Züchter.Sehr nette Zeitgenossen,fressen sehr gut(egal ob grün o.lebendfutter),agil,aufgeweckt - tolle Tiere.Bei einem liegt eine veränderrung am Schwanz vor ,sieht seltsam aus -Wieso,Weshalb,Warum,ist das schlimm und geht's wieder weg?Was kann Ich tun?
    Danke im vorraus........muellerheimbach :-)
    Angehängte Dateien

  • #2
    Hallo muellerheimbach,

    da hat wohl die eine Bartagame der anderen auf dem Schwanz herumgekaut.

    Zitat von muellerheimbach Beitrag anzeigen
    Wieso,Weshalb,Warum
    Das kommt recht häufig vor und wäre nur durch strikte Einzelhaltung über die ersten vier Lebensmonate halbwegs sicher vermeidbar.
    Zitat von muellerheimbach Beitrag anzeigen
    ist das schlimm und geht's wieder weg?
    Das bekaute Stück wird voraussichtlich absterben und der Schwanz somit etwas kürzer sein. Somit: zweimal nein
    Zitat von muellerheimbach Beitrag anzeigen
    Was kann Ich tun?
    Die Tiere trennen.

    VG

    Peter

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      das sind ganz eindeutig Einschnürungen durch Häutungsreste! Sowas kann mehrere Ursachen haben. Als erste Maßnahme würde ich die Stelle untersuchen. Sind die Hautreste noch dran bzw. drumherum, dann mit Wasser oder etwas Speiseöl einweichen und gucken ob sie sich mit einer Pinzette entfernen lassen. Im Ernstfall kann dadurch der Körperteil absterben!

      Zur Ursache: Sowas kann mangelnde Luftfeuchte, Vitaminmangel, Stress, zu wenig UV-Strahlung oder auch ein Biss eines anderen Tieres sein. Dadurch wird nachfolgendes Gewebe teilweise in Mitleidenschaft gezogen, wodurch es dann zu Häutungsschwierigkeiten kommt (wahrscheinlich mangelnde Durchblutung). Schilder uns doch einfach mal deine Haltungsbedingungen, also die Daten...

      Gruß,

      Nils

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Dr. Evil Beitrag anzeigen
        das sind ganz eindeutig Einschnürungen durch Häutungsreste!


        Peter

        Kommentar


        • #5
          So eindeutig find ich das auch nicht, würde Theorie 1 zustimmen...
          Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

          Kommentar


          • #6
            würds zur Sicherheit vom Reptilienarzt anschauen und beraten lassen.
            Aber sieht mir auch eher angekaut aus

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Peter M. Müller Beitrag anzeigen


              Peter
              Um das tolle "Hä" mal zu beantworten.......
              Eins meiner Tiere wurde durch ein anderes in den Schwanz gebissen. Anscheinend war der nachfolgende Teil des Schwanzes danach schlechter durchblutet, sodass die Hätung in diesem Teil nicht gut verlief. Die Hautreste bekam ich trotz einweichen mit Wasser und Öl nicht ab! Ich hab dann regelmäßig die Stelle befeuchtet und trotzdem löste es sich erst sehr spät! An diesen Stellen sah es genauso aus wie auf dem Foto, da das Tier gewachsen war und die Hautreste das Gewebe eingeschnürt hatten.

              Deswegen schreibe ich sowas....


              Gruß,

              Nils

              Kommentar


              • #8
                Schreibs ruhig. Sind trotzdem eindeutig Bissspuren.

                Gruß

                Ingo
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar


                • #9
                  Sorry,
                  ich habs halt nur so erlebt, deswegen hab ichs ja auch geschrieben.

                  Gruß,

                  Nils

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X