Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuling: Terrariumstemperatur und Lampe(n)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Zitat von Augsburger Beitrag anzeigen
    Warum also mit HQL Technik hantieren??
    Robby,
    HQL kannst du ausschließen oder anbieten. Einsetzen muss das jeder wie er es schafft.
    Nicht jeder kann eine HQI installieren, denn ein wenig Bastelarbeit ist schon notwendig.
    Mancher kann aber Fassungen einbauen und dann mit LSR, PowerSun, HQL und sonstige Spots arbeiten.

    Klar geht es eleganter, aber viele Wege führen nach Rom, die Hauptsache, der Kasten wird perfekt hell und hat Wärmezonen.

    Überzeuge, aber verteufel nicht die eine Beleuchtung, denn auch der Einsatz einer HQL ist sinnig.

    Esther

    Kommentar


    • #47
      Hallo Esther

      Mit Sicherheit hat auch eine HQL ihre Einsatzgebiete, das streitet keiner ab!!
      Basteln tun wir doch alle gern allerdings ist der Einbau von HQI kein großer Aufwand.

      Ich glaube aber man sollte wenn jemand nach einer Beleuchtung fragt die möglichst beste Variante empfehlen.


      @Peter Fritz

      Dein "Tip" ist sehr überzeugend!!
      DU beherzigst diesen mit Sicherheit.
      Arroganz ist hier an der Tagesordnung, schade eigentlich!


      Gruß Robby

      Kommentar


      • #48
        Ok, das mit der Bräunungslampe war ja mal schlicht peinlich.......... Weiß heute auch nicht mehr so ganz, wie dieser Floh den Weg in mein Hirn fand nagut, dafür wurde ich ja bereits verbal gesteinigt........... Meine postive Meinung zur Powersun werde ich auch nochmal überdenken, hatte aber bisher nie Nachteile bei der Benutzung dieser Lampe festgestellt.......Könnte daran liegen dass ich meine Stromrechnung nicht selbst bezahle..... Nun ich krieche jedenfalls hiermit reumütigt vor der geballten Weisheit dieses Forums zu kreuze, und hoffe durch Vergebung dochnoch den Terrarianerhimmel zu erreichen, danke jedenfalls für die Beiseitigung des Verbalmülls, den ich anscheinend produziert habe, werde mir jetzt den Maulkorb der sorgfältigen Recherche noch ein paar Stufen enger schnallen......

        Mit betretenen Grüßen: Philipp

        Kommentar


        • #49
          Hallo

          hier einmal eine freundliche und nützliche Empfehlung von "Neuling zu Neuling". Wir sind seit 2 1/2 Monaten stolze Besitzer einer Bartagame namen`s Wolfgang. Wir können gut nachvollziehen über welche Themen Du Dir in den letzten Wochen den Kopf zerbrochen hast, Terrarium, Terrarium und nochmals Terrarium. Uns ging es genau so, und das anstrengenste von all den vielen Themen war wohl die Beleuchtung.
          Nun, wir haben das Thema erfolgreich hinter uns gelassen und können folgende Empfehlung aussprechen:

          Unsere Terrarium (200x60x80 cm)

          Lampe Nr.1: Lucky Reptile Bright Sun UV Desert, 70 Watt (39,50€) (Licht bei Abstand = 67.000 Lux, Wärme und UV)
          mit Vorschaltgerät Lucky Reptile Bright Control, 70 Watt (45,-€)
          Lampe Nr.2: Spotstrahler Halogeen 35 Watt - Nur als Wärmelampe

          Zonen konstant im Terrarium:

          Tag: 28 - 33 °C, direkt unter der Wä.-lampe 41 °C, Luftfeuchtigkeit 36 %
          Nacht: 21 - 23 °C, Luftfeuchtigkeit 43 %

          Alles erhältlich bei E.N.T. (www.terrarientechnik.de)

          Bei zu hoher Wärme (bei dir 36 °C) solltest Du größere Lüftungsschlitze einbauen oder eine Wärmelampe entfernen.

          Nun auf den ersten Blick sieht das wenig aus (nur 2 Lampen) aber es reicht wirklich. Wir können nur auf Grund des Verhaltens
          unserer Barti daraus schließen, dass die Lampe sehr gut ankommt. Er frist und verdaut gut, wächst und häutet sich ohne Probleme, ist sehr agil und springt herum. Hat sich schnell an seinen Tag/Nacht Rhytmus gewöhnt, ist kerngesund und hat eine sehr schöne Farbe. Wir würden jetzt gern ein Foto schicken aber haben leider kein digitales zur Hand, beim nächsten Beitrag klappt es aber.
          Da wir eh keine Freunde von T5 Röhren sind kam uns die Empfehlung von unserem Züchter gerade sehr gelegen, vielen Dank an dieser Stelle. Die Lucky Reptile ist zwar einmalig kostenintensiv dafür aber auch stromsparend (bei nur 2 Lampen im Terri), gibt sehr viel Licht und UV ab und hält ca. ein dreiviertel Jahr durch. Wir kennen keine Lampe die mit dieser vergleichbar ist.

          Ich hoffe wir konnten Dir mit diesem Beitrag Deine Kaufentscheidung etwas erleichtern.

          Grüße Anne & Matthias
          Zuletzt geändert von Anne; 13.07.2008, 15:46.

          Kommentar


          • #50
            @ Anne

            Hmmm...., mal von fast nicht mehr Neuling zu Neuling!

            Ich dachte schon ich hab wenig drinne aber du übertriffst alles. Vorausgesetzt du hast die Röhren vergessen auf zu zählen!
            Wenn das der Fall sein sollte nehme ich meine Antwort mit Entschuldigung zurück!
            Ich heize auch nur mit Dessert und einem Spot und es reicht, im Sommer teilweise zu warm.
            Für das Licht reicht die Dessert auf jeden Fall nicht aus.
            Das Thema habt ihr leider noch nicht erfolgreich hinter euch gelassen!
            Gruß kiok1


            P.S.: Ich hoffe der Augsburger hat hier mit seiner Bemühung nicht schon graue Haare bekommen! Erinnert mich gut an meine traurigen Anfangszeiten!
            Zuletzt geändert von kiok1; 13.07.2008, 16:49.

            Kommentar


            • #51
              Zitat von kiok1 Beitrag anzeigen
              P.S.: Ich hoffe der Augsburger hat hier mit seiner Bemühung nicht schon graue Haare bekommen! Erinnert mich gut an meine traurigen Anfangszeiten!

              Ja du, langsam gehts los.........aber meiner Frau gefällt es

              Mich regt es nur auf wenn jemand schreibt wie super gut er sich informiert hat(was im Zeitalter des Internets kein Problem sein sollte) und dann kommt eine Beleuchtung unter aller S... dabei raus.
              Ist für mich "Informationsfaulheit" und keine Unwissenheit........komisches Wort, passt aber!!

              @Anne wenn du kein freund von t5 bist habt ihr ja bestimmt 3 HQI Strahler drin um eine vernünftige Grundbeleuchtung zu haben, oder?



              Gruß Robby

              Kommentar


              • #52
                [QUOTE=kiok1;562826]Hmmm...., mal von fast nicht mehr Neuling zu Neuling!

                Ich heize auch nur mit Dessert und einem Spot und es reicht, im Sommer teilweise zu warm.

                Du heizt mit dieser Lampe? Was für eine Verschwendung!
                Nur der Richtigkeit halber, die Lampe trägt den Namen BRIGHT SUN UV Desert.

                Im Verhältniss zum Terrarium kann ich mit gutem Gewissen und 67.000 Lux sagen, es reicht aus !!! Die Lampe kommt mit dieser Licht- und UV- leistung an keine Röhre heran. Natürlich kann keine Lampe die Lichteinstrahlung in der Wüste ersetzen aber ein Terrarium simuliert auch nur ein Wüstenklima.

                Warum stellst Du überhaupt die Behauptung "Licht reicht nicht aus" auf? Was sind deine Erfahrungswerte? Wie kommst Du zu dieser Annahme? Wieviel Lux haben denn Deine Röhren?

                Jeder spicht hier doch immer nur von Erfahrungswerten und leider stellen sich manche immer wieder als "Prof. der Terraristik" dar. Dabei können sie nicht einmal den Namen der Lampe mit der sie seit Jahren "heizen" richtig schreiben.

                Ich kann darüber nur lachen, unsere Erfahrungen habe ich hier preisgegeben und im Fordergrund steht nach wie vor das Wohlbefinden des Tieres. Die Erfahrungswerte sind bis jetzt mit unserer Terrarium-Einrichtung einschlägig sehr gut und es ist doch bitte auch so zu aktzeptieren!

                Also bitte ... oder würde mein Beitrag etwa besser ankommen, wäre ich kein "Neuling"?

                Kommentar


                • #53
                  Hallo Anne,
                  hier hat kiok recht, nur mit den von Dir beschriebenen Lampen leben Deine Tiere in ständiger Dämmerung, was Du an Licht bietest, ist schlicht und ergreifend viel zu wenig.
                  Ich empfehle Dir ein Studium der FAQ für Bartagamen hier im Forum und die Suchfunktion.

                  Zitat von Anne
                  Ich kann darüber nur lachen, unsere Erfahrungen habe ich hier preisgegeben und im Fordergrund steht nach wie vor das Wohlbefinden des Tieres. Die Erfahrungswerte sind bis jetzt mit unserer Terrarium-Einrichtung einschlägig sehr gut und es ist doch bitte auch so zu aktzeptieren!
                  Über solche Sätze nach 2 1/2 Monaten Haltung der Tiere kann ich nur lachen, herzlich und ausgiebig sogar ... und einige andere hier bestimmt auch ...
                  ao long,
                  Peter
                  ( :ggg: )
                  AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                  www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                  "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                  Kommentar


                  • #54
                    Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
                    Hallo Anne,
                    hier hat kiok recht, nur mit den von Dir beschriebenen Lampen leben Deine Tiere in ständiger Dämmerung, was Du an Licht bietest, ist schlicht und ergreifend viel zu wenig.
                    Ich empfehle Dir ein Studium der FAQ für Bartagamen hier im Forum und die Suchfunktion.



                    Über solche Sätze nach 2 1/2 Monaten Haltung der Tiere kann ich nur lachen, herzlich und ausgiebig sogar ... und einige andere hier bestimmt auch ...
                    ao long,
                    Peter
                    ( :ggg: )
                    Freut uns, dass wir Dir somit einen freudigen Tag verschafft haben! Wir konnten im Gegensatz zu Dir nur "kotzen" - weil wir hier ungebeten belehrt und bewertet werden. DANKE!

                    Letztlich wurde unser Terrarium - unter Berücksichtigung aller "geltenden Richtlinien" gebaut und durch unseren Züchter für optimal befunden. Eure Meinung ist uns deshalb im Grunde schlicht und ergreifend egal. Denn sie wird weder sachlich belegt ,noch vernüftig vermittelt.

                    Ein Terrarium ist und bleibt eine Umgebungssimulation. Diese kann und wird NIE perfekt sein. Im Grunde ist diese Art der Tierhaltung eigentlich fragwürdig. Aber das sei mal dahingestellt...Allerdings finde ich es anmassend, wie einige "User" meinen Ihre Lichtsituation über die, andere zu stellen - ohne auch nur einen Moment diese Konstillation getestet zu haben.

                    Btw. wir wollten mit unseren Post nur eine bestimmte Lampe empfehlen. Welche uns durch Ihre Eigenschaften und Wirkung beeindruckt hat!!!

                    @ alle "Reptillien-Großmeister": Entschuldigt dass wir mit soo wenig Unwissenheit geboren wurden und wir unsere Echse unter solch mieserablen Bedingungen halten. Wir werden Ihm umgehend ein Beschwerdeformular ins Terrarium legen. Da er kerngesund und lebendig ist - nehmen wir an, dass er sein Wohlbefinden nur simuliert. Gleich morgen werden wir uns ein Solarium kaufen und dieses einglasen....

                    @Topicersteller: Dieses Forum eignet sich mit Sicherheit nicht als Informationsquelle. Jeder 2. Post endet in einen verbalen Kleinkrieg mit Kindergartenniveau "Mein Licht ist heller als deins - nananana" ^^

                    @All: Ein Forum ist meines Erachtens ein Informationsportal. Wie schnell hier die User "steil" gehen kann einen nur verwundern. Sicher das Ihr ausserhalb Eures Kellerterrariums ein Real-Life habt? Der Ton macht immer die Musik - gemessen an den Niveau dieses Forums - ein unmusikalisches Meisterwerk.

                    An dieser Stelle zitieren ich gern eines unserer aktuellen Lieblingslieder...."wieder zeigts sich, sie sind kleinlich, unvermeidlich, fremdenfeindlich..." - "und ein wenig Heuchellei kannst Du Dir durchaus leisten, sei höfflich und sag nichts - denn das ärgert sie am meisten" -> in diesen Sinne: wir sind dann mal weg

                    Kommentar


                    • #55
                      Wie ich weiter oben schon bemerkt habe, fand ich den Umgangston hier und wie man so "nett" begrüßt wurde also Hilfesuchender auch ehr abschreckend. Ich habe meine Lichtsituation jetzt denke ich im Griff und werde nur für die kälteren Tage meine 50Watt Spots gegen 75er austauschen. Aber ein netter Treff zum Erfahrungen austauschen und Gleichgesinnte treffen, ist das hier wahrlich nicht, deshalb wird man mich auch nur sehr selten noch hier finden. Einen schönen Sonntag noch.

                      mfg

                      Kommentar


                      • #56
                        ... ja Anne, mit Kritik umgehen ist eben nicht jedermanns Sache ...

                        Zitat von Anne Beitrag anzeigen
                        Letztlich wurde unser Terrarium - unter Berücksichtigung aller "geltenden Richtlinien" gebaut und durch unseren Züchter für optimal befunden.
                        ... welche geltenden Richtlinien

                        Wer sich so alles als Züchter ausgibt, ist doch immer wieder erschreckend ...
                        Was ist eigentlich ein "Züchter für Bartagamen" ... hier auch nur jemand, der die Viecher schnell vermehren und zu Geld machen will? ... offensichtlich, es ist ja auch schwirieg, den Leuten zu erklären, dass man bei einem Tierchen für 20,-- EUR so 500,-- EUR und mehr in das Equipment inverstieren soll ...

                        ... weiterhin belustigt über Deine "Erfahrungswerte",
                        Peter
                        AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                        www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                        "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                        Kommentar


                        • #57
                          Hallo Anne

                          Ich bezeichne mich auch als Neuling in diesem Forum und das hier ein anderer Ton herrscht als man sich wünscht stimmt auch allerdings sind die Erfahrungswerte anderer (teilweise) schon zu gebrauchen.
                          Das deine zwei Lampen in dem Terrarium insgesamt zu wenig sind ist doch irgendwie klar!
                          Leider hast du ja nicht drauf geantwortet ob noch HQI drin sind.

                          Wo hast du genau die Lux? (67.000)

                          Das deutlich mehr Watt (in die richtigen Lampen versteckt ) deutlich heller machen als deine ist doch für jeden verständlich!?!?!


                          Dir passt es nicht das andere hier recht deutlich sagen was sie von der Beleuchtung halten aber solche Meldungen von dir:
                          Zitat:
                          Eure Meinung ist uns deshalb im Grunde schlicht und ergreifend egal.

                          Das fördert auch nicht grad das was du wolltest, Meinungsaustausch in einem Forum!!

                          Noch was, gerade viele Züchter wissen die genaue Haltung nicht.
                          Da wo man es eigentlich nicht vermutet wird man oft enttäuscht!


                          Gruß Robby

                          Kommentar


                          • #58
                            Anfang der 80er Jahre gab es Bartagamen-Halter, die zählen heute zu den Pionieren. Sie setzten die Tierchen in ein "nach den Richtlinien geeignetes" Terrarium. Nach dem damaligen Erkenntnisstand wurden diese Terrarien mit Spots beleuchtet.

                            Die Tiere blieben am Leben und die Terrarianer freuten sich, als es auch zu Gelege kam. Die Schlüpflinge überlebten damals nicht.
                            Die Artikel, der so gescheiterten heutigen Profis enden, indem sie der Hoffnung Ausdruck geben, dass man eines Tages wissen wird, wie Bartagamen zur Vermehrung gebracht werden können und diese somit, in ferner Zukunft, zum festen Bestand der Terrarienhaltung werden.

                            Könnte man fast drüber lächeln, wenn es nicht so traurig wäre.

                            Heute wissen wir warum sie damals scheiterten. Wir haben die Erkenntnisse, dass Licht, Licht und nochmals Licht die Grundvoraussetzung einer optimalen Haltung ist. Wir wissen, dass Supplementierung praktiziert werden muss usw.
                            Es werden immer wieder neue verbesserte Leuchtmittel auf den Markt gebracht und an der Ernährung sowie Supplementierung wird getüftelt, um die Terrarienhaltung zu optimieren, aber...........




                            Da gibt es immer wieder Oberschlaue, die wollen beweisen, dass ein Strahler, auch wenn er den Namen BrigthSun trägt, ausreichend ist.
                            Die fragen Supplementierung? was ist das?
                            Die fragen Terrariengröße? na kleiner reicht doch?
                            usw.

                            Die P. henrylawsoni haben uns gezeigt, dass nur EIN Weibchen genügt, um ganz Deutschland mit deren Nachkommen zu "beglücken".

                            Mein Weibchen produziert alljährlich so etwa 160 Eier. Angenommen ich inkubiere diese, ziehe sie auf und bilde Paare. Schon nach einem Jahr würde es von nur Einem Gelege etwa 15 Paare geben, die wiederum je Paar etwa 160 Eier geben.
                            Ich mag nicht rechnen, wie schnell mein Weibchen den Markt ganz Deutschlands abdecken würde, das soll auch nicht meine Aussage hier sein.

                            Immer wieder wird darauf hingewiesen, dass es Bartagamen zu Massen im Angebot gibt und sie scheinen ja auch "Liebhaber" zu finden, landen also somit aus dem Handel in Haushalte.
                            Überlegt man sich nun meine Rechnung, so frage ich mich, wie viele Tiere es denn pro Haushalt in Deutschland geben müsste, wären sie alle tatsächlich am Leben geblieben und würden so lange leben, wie ihre tatsächliche Lebenserwartung beträgt?

                            Das soll meine Aussage und Fragestellung sein!

                            Ich denke, hier könnten so Oberschlaue mal nachdenken, warum auch heute noch Bartagamen schnell sterben und der Bestand immer und immer wieder nachgefüllt werden muss!


                            Esther
                            Zuletzt geändert von Smaragd; 14.07.2008, 09:33.

                            Kommentar


                            • #59
                              Hallo, Anne ich muss sagen dass der Ton hier schon oft sehr schroff und rau ist, die Leute die diese schroffen Zeilen schreiben meinen es allerdings in der Regel nur gut mit einem. Du kannst ja auch mal versuchen ein 5jähriges Kind dass keine
                              Erziehung hatte, zu bitten den Lutscher herauszu nehmen, weil seine Zähne davon kapput gehen, so ähnlich ist es auch mit vielen Bartagamen-Anfängern.
                              Diesen wurde von einem soo tollen Züchter geraten die Tiere in einem 1x0,4x0,2 meter becken bei einer LSR und ner Glühbirne zu halten und dann wird mann von den Leuten verbessert die es nach 20Jahren Erfahrung und Forschung wissen sollten und das ist dann schlicht weg egal weil man ja schon seit nem Monat nen Baragamen Baby hat und es noch lebt. Es hat zwar nen verformten Kiefer und kann sich kaum noch bewegen aber der Züchter hat ja gesagt....:wall:

                              Wie gesagt wenn su Meinungen AUSTAUSCHEN und nicht VERFECHTEN willst dann solltest du auch Krittik einstecken können und zum Wohl der Tiere was ändern wollen, damit sie eben länger als nur einen Monat leben.

                              Es geht dabei ja nicht um unser Leben und daher nur um das Tier also quasi ne Sache die ersetzen kann, vondaher....solange die Stromrechnung nicht zu hoch ist kann man ja die 20€imHalben Jahr investieren und sich nen neues Tier holen.:wall:


                              Also auch noch mal von meiner völlig unwissenden-Änfänger- Meinung her. DIE LAMPEN REICHEN BEI EINEM TERRARIUM DER GRÖ?E NICHT ÄNNÄHERND AUS!!!!!!!!!!!!!!!!!

                              @ Augsburger: die Lucky Reptile Bright sun UV desert 70 Watt bringt in ungefähr 30cm Abstand ca.60.000 LUX laut Hersteller.

                              etwas aufgebrachte Grüße MM

                              Kommentar


                              • #60
                                Zitat von Anne Beitrag anzeigen
                                An dieser Stelle zitieren ich gern eines unserer aktuellen Lieblingslieder...."wieder zeigts sich, sie sind kleinlich, unvermeidlich, fremdenfeindlich..." - "und ein wenig Heuchellei kannst Du Dir durchaus leisten, sei höfflich und sag nichts - denn das ärgert sie am meisten" -> in diesen Sinne: wir sind dann mal weg
                                Von denen kenn ich auch eins: "Du kennst jede Antwort auf alle Fragen.
                                Die Wahrheit kannst Du nämlich selbst nicht ertragen."

                                Ich geh mit Peter in den Keller...:wall:
                                Immer interessiert an Reptilien des südlichen Afrikas und entsprechender Literatur.

                                http://www.gekkotaxa.org
                                http://www.pachydactylus.com

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X