Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unsere erste(n) Bartagame(n)...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Peter M. Müller Beitrag anzeigen
    [COLOR=Black]Hallo Sven,

    1.) mein Wissensdurst hält an. Was sind ...minder bemittelte Tiere...?

    2.) Zudem hast Du auch davon abgeraten z.B. Tiere zu erwerben/ zu übernehmen denen Zehen fehlen oder z.B. Teile des Schwanzes. Der Grund hierfür ist mir immer noch nicht ersichtlich.

    VG
    Peter
    1.) Tiere die aufgrund Ihrer Behinderung ein trauriges Dasein fristen müssen, zum Beispiel bedingt durch Gleichgewichtsstörungen, oder schlechten Bedingungen zum klettern etc. zumindest meiner Auffassung nach.

    Wobei minder bemittelt immer Sicht des Betrachters ist, einem Rollstuhlfahrer z.B. fehlen aus seiner Sicht "bloß" die Beine, aus Sicht eines Gesunden Menschen ist dieser wiederum "behindert" und "kaputt", quasi eingeschränkt oder eben "minder" lebensfähig.

    Mehr wird es von mir zu diesem speziellen Punkt nicht mehr geben.

    2.). Darauf ging ich bereits ein, weil ich nicht befürworten kann, dass man solche Tiere bei Händlern kauft, somit deren Absatz & Gewinn erhöht und gleichzeitig bewirkt, dass für nachfolgende Tiere, exakt dieselben grausigen Haltungsbedingungen fort bestehen und sich somit das Teufelsrad weiter dreht ...

    Auch wieder ein persönlicher Standpunkt.

    @ FAQ Bemerkung v. Peter:

    Irgendwann wird es selbst mir zu müßig, immer wieder, dieselben Dinge, noch und nöcher nieder zu schreiben, wenn sie doch bereits in schriftlicher Form, einen Klick entfernt vorliegen ...

    LG,
    Sven.

    Kommentar


    • #17
      Hallo Sven,

      zu 1) und zum Abschluss:
      http://www.duden-suche.de/suche/abst...7404&verweis=1

      Gute Nacht!

      Peter

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Massatus Beitrag anzeigen
        1.)
        @ FAQ Bemerkung v. Peter:

        Irgendwann wird es selbst mir zu müßig, immer wieder, dieselben Dinge, noch und nöcher nieder zu schreiben, wenn sie doch bereits in schriftlicher Form, einen Klick entfernt vorliegen ...

        LG,
        Sven.
        Hallo Sven,
        weil es im FAQ steht, gilt nicht was ich praktiziere?
        10 Jahre sind doch nicht weg zu leugnen, nur weil es diesen FAQ gibt?

        Stell mir gerade vor, mein Paar lebt weiterhin 10 Jahre zusammen, dann ist es immer noch nicht wahr, weil es nicht wahr sein darf, denn im FAQ steht, es darf nicht sein. Und im FAQ steht, 1.2 Haltung ist anzustreben und meine Weibchen hätten sich lieber umgebracht, als zusammen zu leben.
        Schid, dass es damals noch kein FAQ gab, ich es es denen gern zu lesen gegeben.
        Aber was oben angepinnt ist stimmt, Erfahrung gilt nicht.

        ich finds schön hier und sicher wird mir wieder vorgeworfen, ich dresch Phrasen, ohne Beweise und bin überheblich und arogant.
        OK, werde meinem Paar mal sagen, sie sollen verrecken, damit son FAQ stimmt.
        Esther

        Kommentar


        • #19
          @ Esther

          Shit, das es bei vielen nicht funktionierte.
          Shit, das du sowas einem "Anfänger als gutes Beispiel vorhälst.
          Wenn es dann dem Anfänger nicht gelingt ein harmonisierendes Paar zu pflegen,sagst du dann "Shit happens"?

          Bea

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Blindflug Beitrag anzeigen
            @ Esther

            Shit, das es bei vielen nicht funktionierte....womöglich lag es an was ganz anderem, dass es nicht funktionierte?
            Shit, das du sowas einem "Anfänger als gutes Beispiel vorhälst.stell dir vor, ich halte 10 Jahre als gutes Beispiel vor. Bin einfach eine Schande für die Innung und sollte doch glatt ausgeschlossen werden, wegen meinem Unvermögen Tiere so zu halten wie es die Allgemeinheit vorschreibt...................
            Wenn es dann dem Anfänger nicht gelingt ein harmonisierendes Paar zu pflegen,sagst du dann "Shit happens"? ja, 1.2 war bei mir Shit, was hätte ein FAQ oder eine Beratung hier mir damals geholfen?

            Bea
            was mich an der schon gelaufenen Argumentation störte, war die Selbstverständlichkeit, etwas auszuschließen und etwas als erstrebenswert zu empfehlen. Ich hätte nichts gesagt, wenn nicht so klar gegen 1.1 und für 1.2 argumentiert. Man sollte ein FAQ nicht als Weisheit letzter Schluss runter beten.

            Esther

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
              Man sollte ein FAQ nicht als Weisheit letzter Schluss runter beten.
              Komm schon Esther, das ist doch auch wieder nur so eine Liste:ggg:

              Peter

              Kommentar


              • #22
                Zitat von Peter M. Müller Beitrag anzeigen
                Komm schon Esther, das ist doch auch wieder nur so eine Liste:ggg:
                Peter
                Richtig,

                so scheint es zumindest. Darüber hinaus, weil es auch so schön ist: http://synonyme.woxikon.de/synonyme/minderbemittelt.php

                @ Esther:

                Selbst wenn es bei dir 1.000 Jahre klappen würde, ist eine beispielsweise 1.0/0.1 oder 1.2 Haltung grundsätzlich einer 1.1 Haltung vor zu ziehen und ich wollte dich mit der FAQ nicht mund tot machen, sondern dir einen Part aufzeigen in dem sogar erklärt wird, wieso das so ist.

                Den Rest deines Beitrages lasse ich jetz mal außer Acht ...

                LG,
                Massatus.

                Kommentar


                • #23
                  Ich würde mal ne Umfrage starten wollen, wenn ich nicht so absolut nichts davon halten täte, weil ist eh hier nicht aussagefähig
                  wie viele User halten erfolgreich und wie lange 1.0 oder 0.1?
                  wie viele User.............................................1.1
                  wie viele User ............................................1.2
                  wie viele User ............................................1.3

                  wer kennt wen, der schon besagte Haltung schaffte, also hier gar keine Aussagen macht?

                  Was geschähe denn, wenn Anfänger die Beratung annimmt und 1.2-3 hält und das klappt nicht?
                  Richtig er muss trennen und 3-4 Terrarien bauen?
                  was wäre wenn 1.1 nicht klappt?
                  er muss trennen und 2 Terrarien bauen?
                  oder Tiere abgeben?
                  was wäre wenn 0.1 oder 1.0 nicht klappt?
                  richtig, er besorgt ein neues Tier.

                  Esther

                  Kommentar


                  • #24
                    Also Smaragd,

                    langsam versteh ich deinen Antrieb nicht mehr? Worum geht es dir hier um reine Profilierung deiner selbst?

                    Ich finde es ehrlich gesagt erschreckend, dass so ein "offensichtlich" erfahrener Halter & User, einen solchen Stand nicht einfach akzeptieren, bzw. billigen kann ... was willst du denn jetzt damit bezwecken?

                    Dass sich sämtliche Neulinge wie zB die Dame die den Thread hier erstellt hat, auf 1.1 Haltungen einlassen und dann das Männchen im Besten Fall dem Weibchen die halbe Schädeldecke abkaut, weil das Weibchen als Einzige keine Möglichkeit hat zu fliehen?

                    Ich sag zu dem Thema jetzt gar nichts mehr, denn ich argumentiere lieber Pro User und beharre nicht auf meinen Eigenen Erfahrungen, die dann die Besten sein müssen.

                    Auf Wiederschaun.
                    Zuletzt geändert von Massatus; 18.07.2008, 08:31.

                    Kommentar


                    • #25
                      Guten Morgen !

                      Ich persönlich würde einem Einsteiger immer dazu raten sich nur eine Pogona zu holen. Ich hatte sowohl positive als auch negative Erfahrungen mit der Paarhaltung gemacht. Auch mit der Gruppenhaltung von einem Männchen und mehreren Weibchen habe ich unterschiedliche Erfahrungen.
                      Es kann zwischen 2 Weibchen, aber auch zwischen einem Pärchen zu Streitereien kommen. Darum rate ich lieber zur Einzelhaltung.

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von Brane Beitrag anzeigen
                        Guten Morgen !

                        Ich persönlich würde einem Einsteiger immer dazu raten sich nur eine Pogona zu holen. ...........
                        OK, die beste Antwort bisher :wub:
                        Es gibt sowohl positive als auch negative Erfahrungen mit der Paarhaltung, gleichfalls mit der Gruppenhaltung von einem Männchen und mehreren Weibchen. Es kann zwischen 2 Weibchen, aber auch zwischen einem Pärchen zu Streitereien kommen.

                        Darum sollte lieber zur Einzelhaltung geraten werden, aber keines der sonstigen Haltungsmöglichkeiten verdammt werden.

                        sollte im FAQ stehen
                        BG
                        Esther

                        Kommentar


                        • #27
                          Also, da ich beim Stöbern hier im Forum und auch auf diversen Internetseiten über Bartagamen schon so oft gelesen habe, dass die 1.1 Haltung sehr oft schief geht, lasse ich da die Finger von. Natürlich muss eine solche Haltung nicht scheitern, aber das Risiko ist wohl relativ hoch...
                          Wie bereits gesagt schwanken wir noch zwischen 1.2 oder eben einem Einzeltier, bei dem das Geschlecht dann ja egal wäre. Aber da mein Onkel im Moment eh keine Zeit zum Bauen des Terrariums hat, bleiben uns sicher noch ein paar Wochen, um uns weiter zu informieren und am Ende zu einer (für uns und vor allem für die Tiere) möglichst guten Entscheidung zu kommen...


                          Soo, dann möchte ich nochmal zu euren Tipps in Bezug auf die Belüftung unseres Terrariums zurückkommen:
                          Vorne in der Vorderfront und oben hinten auf Deckel,zwecks Kamineffekt.
                          Macht in meinen Augen Sinn, ist nachvollziehbar. Ähnlich haben wir es bei unserer Kornnatter auch, nur eben rechts und links in den Wänden.
                          Das Problem, das ich im Moment noch sehe, ist die Sache mit dem Deckel: Wir möchten gerne auf das Terrarium noch einen Holzkasten für die Technik setzen, damit die nicht so sichtbar ist. Natrülich sind in dem Terrariumdeckel an sich ja dann Löcher, weil ja die Lampen etc. da durch müssen. Und in den Deckel der Technik müssen Belüftungen, damit sich die Wärme der Technik nicht zu sehr staut und wir am Ende noch ein Feuerchen in der Wohnung haben...
                          Aber reicht das dann? Also, geht da dann genug Luft durch? Wäre es nicht ggf. sinnvoller, neben der Belüftung vorne und oben im Deckel noch welche an die Seiten zu setzen?

                          Das was Fledermaus schon sagte und dann unten so ca.5-7cm Hoch und über die ganze Länge und oben doppelt so Breit wie unten und auch über die ganze Länge.
                          Auch das ist für mich ein sehr nützlicher Tipp! Nur frage ich mich, wie's mit der Statik aussieht, wenn ich bei einem 2 m langen Terrarium auf nahezu voller Breite einen so breiten "Schlitz" reinsetze. Wäre es sinnvoll, zwischendurch eine Art Steg stehen zu lassen, und somit quasi zwei Lüftungsflächen nebeneinander zu haben? Ich meine, die Lüftung wird dadurch ja nicht wesentlich verringert, aber die Statik evtl. verbessert? Aber auf dem Gebiet bin ich absoluter Laie... Lasse mich gerne eines Besseren belehren!


                          Hallo, das hört sich schon echt ganz gut an....großes Lob ihr gehört zu den wenigen die sich vor dem Kauf informiren, das find ich gut.
                          Das finde ich persönlich mehr als selbstverständlich! Wobei ich auch sagen muss, dass selbst ich als schließlich (noch nicht einmal) Anfänger hier im Forum teilweise Erschreckendes gelesen habe...

                          Wir überlegen und informieren uns jetzt schon seit knapp einem Jahr. Natürlich nicht immer durchgehend und gleichbleibend intensiv... Geht ja auch gar nicht, zumindest wenn man auch etwas beim Lesen lernen will!
                          Aber ich denke einfach, das sind wir unserern Tieren schlichtweg schuldig! Auch wenn wir sie ja noch nicht kennen... *lol*



                          Liebe Grüße,
                          motte
                          Zuletzt geändert von motte0809; 18.07.2008, 10:09. Grund: Die Grüße vergessen...

                          Kommentar


                          • #28
                            Hallo Motte,

                            bezüglich des Deckels. Wir haben auch ein OSB Terrarium und wollten die Technik auch noch "verschwinden" lassen. Gedacht ist hier ein Rahmen aus OSB und oben drauf ein Lochgitter, damit die Wärme der Lampen ungehindert raus und die Luftzirkulation für die Belüftung ungehindert rein kann. Bisher haben wir nur noch kein "günstiges" Blech gefunden, da es bei uns stabil sein muss, damit die Katzen es nicht kaputt machen.

                            Wegen dem Lüftungsschlitz:
                            Wir haben immer dort wo mehr in der Länge weggenommen wurde, Stützstreben eingesetzt, denn unterschätze die Schwere der Deckelplatte und der Lichttechnik nicht. Die Luftzirkulation wird dadurch nicht wirklich beeinflusst, aber das Terrarium um einiges stabiler!

                            Noch kurz als Anstoß: Wir haben nur einen Einzelbock in einem 200x80x80 Terrarium und ich finds super!

                            Lieben Gruß
                            Angy

                            Kommentar


                            • #29
                              Zur Belüftung und die Stabilität unten und oben habe ich wie folgt gebaut:
                              http://www.laue-dresden.de/forum/kasten.jpg

                              links die senkrecht stehende Leiste mit Schlitzen ist unten
                              rechst die Leist mit größeren Schlitzen ist oben eingefügt.
                              Die Stege als Stabilisatoren dürften zu erkennen sein.

                              Der Lichtkasten, um die Technik verschwinden zu lassen, kann nur, wie bei mir ein aufgesetzter Rahmen sein, der selbst keine Abdeckung hat. Die entstehende Wärme einer HQI ist nicht zu unterschätzen. Dieser Ratschlag sollte aber nur gelten, wenn das Terrarium selbst so hoch steht, dass nicht doch Kabelsalat und mögliche Zeitschaltuhren zu sehen sind.
                              Ansonsten würde ich die Front als Kasten bauen, aber die rückwärtige Seite offen lassen.

                              Großflächige Gaze als Abdeckung, statt Lochblech erlaubt dir bei deiner Höhe von 100 zum Beispiel die Lampen/Vitalux über der Gaze anzubringen und nicht im Terrarium. Das schafft dir mehr Möglichkeiten auch zu variieren. Die noch vorhandenen Stege geben dir aber auch Freiraum Leuchtmittel im Terrarium zu integrieren, ohne die Gaze zu beschädigen.

                              Esther

                              Kommentar


                              • #30
                                Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
                                OK, die beste Antwort bisher :wub:
                                ............................................................ .....................
                                sollte im FAQ stehen
                                BG
                                Esther
                                ...reiten "wir" jetzt auf der FAQ rum,weil "wir"bei der Grünfutterliste auf Granit beissen? :ggg:

                                verregnete Grüße

                                Bea

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X