Hallo,
ich weiß, daß dieses das die Trägheit von Bartagamen schon sehr oft in diesem Forum behandelt wurde. Aber ne Antwort die die Trägheit von meinem Männchen erklärt habe ich leider nicht gefunden. Deswegen hier mal eine detailierte Schilderung der Haltungsbedingungen:
Terrarium ist 140 x 70 x70, Beleuchtung: 100 W Spot unter dem so 40-42 Grad sind, Exo-Terra Repti Glo 10.0 Leuchtstoffröhre 30W, ZooMed ReptiSun 10.0 26 Watt, ausserhalb des Spot bewegen sich die Temperaturen zwischen knapp über 30 Grad bis ca 27 Grad, Beleuchtungsdauer ist momentan von 7 Uhr bis 20 Uhr, Luftfeuchtig ist tagsüber um die 40% nachts 50%-60%, Kotprobe wurde vor ca 10 tagen abgegeben und war OK, Fressen tut er ganz normal: Grillen, Heimchen mit Korvomin bestäubt usw., und auch pflanzliche Nahrung: Ruccola, Karotten, Löwenzahn, Papaya, usw., dazu bekommt er noch alle 7-10 Tage ReptiSol, koten tut er so im Schnitt alle 3-4 tage wobei der Kot jetzt auch nicht auffällig ist. Ein Aussengehege hat er auch in dem er sich auch befindet, wenn es das Wetter erlaubt. UV betrahlt wird er momentan mit einer JBL Solar UV-Spot der ca 5-6 Std pro Woche zugeschaltet wird
Wenn es nicht ums Fressen geht bewegt er sich aber kein Stück, liegt auf seinem Lieblingsast und ist eher dunkel gefärbt. Er geht nicht von alleine unter den Spot, wenn man Ihn mal drunter setzt, verzieht er sich sofort und legt sich wieder auf seinen Ast. Ich lasse Ihn auch regelmäßig unter Bebachtung frei laufen, aber auch dabei wirkt er sehr träge und bewegungsunlustig wodurch ich ihn dann nach ca 15 min wieder ins Terrarium setzte und dann geths wieder ab auf seinen favorite Ast.
Er hatte vor kurzem Kokzidien die ist er aber seit ca 4 Wochen los, was auch mehrere Kotproben bewiesen haben. Gehäutet hat er sich bis vor ca. einer Woche. Vor dem Kokzidienbefall war er aufmerksamer, ist im Terrarium rumgelaufen, ist zum Aufwärmen unter den Spot gegangen usw. was ne Bartagame eben so macht. Wie gesagt die letzte Kotprobe war vor 10 Tagen ca und dort konnten auch keine Auffälligkeiten festgestellt werden.
Hat jemand von euch ne Idee oder einem Tip.
Danke und Gruß
Andi
ich weiß, daß dieses das die Trägheit von Bartagamen schon sehr oft in diesem Forum behandelt wurde. Aber ne Antwort die die Trägheit von meinem Männchen erklärt habe ich leider nicht gefunden. Deswegen hier mal eine detailierte Schilderung der Haltungsbedingungen:
Terrarium ist 140 x 70 x70, Beleuchtung: 100 W Spot unter dem so 40-42 Grad sind, Exo-Terra Repti Glo 10.0 Leuchtstoffröhre 30W, ZooMed ReptiSun 10.0 26 Watt, ausserhalb des Spot bewegen sich die Temperaturen zwischen knapp über 30 Grad bis ca 27 Grad, Beleuchtungsdauer ist momentan von 7 Uhr bis 20 Uhr, Luftfeuchtig ist tagsüber um die 40% nachts 50%-60%, Kotprobe wurde vor ca 10 tagen abgegeben und war OK, Fressen tut er ganz normal: Grillen, Heimchen mit Korvomin bestäubt usw., und auch pflanzliche Nahrung: Ruccola, Karotten, Löwenzahn, Papaya, usw., dazu bekommt er noch alle 7-10 Tage ReptiSol, koten tut er so im Schnitt alle 3-4 tage wobei der Kot jetzt auch nicht auffällig ist. Ein Aussengehege hat er auch in dem er sich auch befindet, wenn es das Wetter erlaubt. UV betrahlt wird er momentan mit einer JBL Solar UV-Spot der ca 5-6 Std pro Woche zugeschaltet wird
Wenn es nicht ums Fressen geht bewegt er sich aber kein Stück, liegt auf seinem Lieblingsast und ist eher dunkel gefärbt. Er geht nicht von alleine unter den Spot, wenn man Ihn mal drunter setzt, verzieht er sich sofort und legt sich wieder auf seinen Ast. Ich lasse Ihn auch regelmäßig unter Bebachtung frei laufen, aber auch dabei wirkt er sehr träge und bewegungsunlustig wodurch ich ihn dann nach ca 15 min wieder ins Terrarium setzte und dann geths wieder ab auf seinen favorite Ast.
Er hatte vor kurzem Kokzidien die ist er aber seit ca 4 Wochen los, was auch mehrere Kotproben bewiesen haben. Gehäutet hat er sich bis vor ca. einer Woche. Vor dem Kokzidienbefall war er aufmerksamer, ist im Terrarium rumgelaufen, ist zum Aufwärmen unter den Spot gegangen usw. was ne Bartagame eben so macht. Wie gesagt die letzte Kotprobe war vor 10 Tagen ca und dort konnten auch keine Auffälligkeiten festgestellt werden.
Hat jemand von euch ne Idee oder einem Tip.
Danke und Gruß
Andi
Kommentar