Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kleine Bartagame frisst nicht!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kleine Bartagame frisst nicht!

    Hallo,

    Vor einer Woche ist aus unserem ersten Gelege ein Jungtier geschlüpft.
    Es ist jetzt allein in einem relativ kleinen Becken. Die Temperatur ist ungefähr 28-31°C.
    Das Problem ist, dass das Kleine weder Nahrung noch Trinken aufnimmt. Ich gebe ihm mehrmals täglich Wasser mit einer Spritze, aber er nimmt es nicht an.
    Wir stellen ihm täglich frisches Gemüse hin und haben ihm auch schon oft Lebendfutter (Heuschrecken&Mehlwürmer) angeboten, aber es isst nichts.
    Mir ist klar, dass kleine Bartagamen ein paar Tage nach der Geburt oft noch nichts fressen, aber 7 Tage?

    Kann es auch ein Problem darstellen, dass es alleine aufwächst?

    Vielen Dank schon mal im Vorraus

    Nelly

  • #2
    Zitat von Nelly Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Vor einer Woche ist aus unserem ersten Gelege ein Jungtier geschlüpft.
    Es ist jetzt allein in einem relativ kleinen Becken.

    - wie klein ist klein?

    Die Temperatur ist ungefähr 28-31°C.
    Das Problem ist, dass das Kleine weder Nahrung noch Trinken aufnimmt. Ich gebe ihm mehrmals täglich Wasser mit einer Spritze, aber er nimmt es nicht an.

    - ist nicht nötig. Kleine Schale oder Sprühwasser reicht völlig. Produziert eher Streß.

    Wir stellen ihm täglich frisches Gemüse hin und haben ihm auch schon oft Lebendfutter (Heuschrecken&Mehlwürmer) angeboten, aber es isst nichts.

    - Vielleicht zu viel Stress? Grünfutter wird in den ersten Wochen seltenst angenommen. Füttere sie einmal zwei-drei Tage gar nicht und versuche es dann noch einmal mit wenigen kleinen Grillen.

    Mir ist klar, dass kleine Bartagamen ein paar Tage nach der Geburt oft noch nichts fressen, aber 7 Tage?

    - ist noch okay. Wenn sie nicht dünn aussieht o.ä.. Gib ihr Zeit und Ruhe, ein helles ausreichend großes und gut geheiztes Terrarum (nicht zu warm, nicht zu kalt), ein paar Tage ohne Futtertiere undich bin mir sicher, dass sie dann bald anfängt zu fressen.


    Kann es auch ein Problem darstellen, dass es alleine aufwächst?

    - nein


    Liebe Grüße
    Karsten

    Kommentar


    • #3
      Mal eine Frage bis
      jetzt nur ein Jungtier??
      Habt
      ihr nur ein Ei Inkubiert?? Oder mehr?? Was ist mit dem Rest, wenn mehr?? Kaputt gegangen??? Mehlwürmer??
      zu
      groß, Schimmelkäferlarven ( Buffalowürmer)

      LG

      Anja

      Kommentar


      • #4
        Vielen Dank für die schnellen Antworten
        Hat mich jetzt wieder etwas beruhigt!

        Wir hatten ein Gelege von insgesamt 17 Eier.
        Wir hatten die Eier einen Tag lang in Sand gehalten, da es Feiertag war und die Eier ehrlich gesagt ziemlich unvorbereitet kamen.
        Viele Eier sind danach eingegangen oder haben geschimmelt.
        Insgesamt haben wir jetzt noch 5 Eier im Inkubator, wobei ich bezweifel dass noch eins schlüpft!

        Danke noch mal!
        Nelly

        Kommentar


        • #5
          Wow,

          das ist ja eine heftige Story ... naja wenn der Eine aus 17 Nichts wird, dann weiß ich es auch nicht!

          Achtet bitte auf die Haltungsbedingungen, lasst den Kleinen soviel wie möglich in Ruhe und hört bitte genau auf die Tipps der sehr erfahrenen Züchter die hier vertreten sind, danke!

          Bitte denkt euch dann einen besonderen Namen für ihn/sie aus sowas wie One of Seventeen oder so *g* ... wünsche euch viel Glück!

          Kommentar


          • #6
            Also zum Grünzeug kann ich sagen das meine kleinen das total ignoriert haben.... es muss zappeln, dann schnappen sie auch danach..
            Versuch doch mal nen Mini Heimchen mit ner agberundetetn Pinzette hinzuhalten, hat bei uns gut geklappt. Meine nehemen jetzt nach 6 Wochen erst das Grünzeug an....sind auch schon super schön gewachsen und gedeihen prächtig...:wub:



            Gruß Channtal

            Kommentar


            • #7
              Hallo Nelly!
              Zitat von Nelly Beitrag anzeigen
              Die Temperatur ist ungefähr 28-31°C.
              Die Grundtemperatur sollte, falls möglich, etwas geringer (+/- 25 °C) sein.
              Zitat von Nelly Beitrag anzeigen
              Das Problem ist, dass das Kleine weder Nahrung noch Trinken aufnimmt. Ich gebe ihm mehrmals täglich Wasser mit einer Spritze, aber er nimmt es nicht an.
              Wie Karsten schon schrieb ist das Tränken mittels Spritze unnötig.
              Zitat von Nelly Beitrag anzeigen
              Wir stellen ihm täglich frisches Gemüse hin und haben ihm auch schon oft Lebendfutter (Heuschrecken&Mehlwürmer) angeboten, aber es isst nichts.
              Gemüse wird zu Beginn nur ungern gefressen. Mehlwürmer sind i.d.R. ein gutes Startfutter. Wie bietest Du die Larven denn an? Was machst Du während dessen?
              Zitat von Nelly Beitrag anzeigen
              Mir ist klar, dass kleine Bartagamen ein paar Tage nach der Geburt oft noch nichts fressen, aber 7 Tage?
              Normalerweise wird drei Tage nach dem Schlupf gefressen. So langsam sollte sie schon zu fressen beginnen...
              Wie sehen denn die Haltungsbedingungen aus (Terrariengröße, Beleuchtung, UV)?

              Vg

              Peter

              Kommentar


              • #8
                Mehlwürmer sind i.d.R. ein gutes Startfutter.
                Mehlwürmer sollte man aufgrund des sehr schlechten Calcium-Phosphor Verhältnisses am besten ganz weglassen und vorallem bei Jungtieren.
                Lieber ausgewogen füttern mit Schaben, Heuschrecken, Grillen und Wiesenplankton.

                Gruß, Max

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Max92 Beitrag anzeigen
                  Mehlwürmer sollte man aufgrund des sehr schlechten Calcium-Phosphor Verhältnisses am besten ganz weglassen und vorallem bei Jungtieren.
                  Lieber ausgewogen füttern mit Schaben, Heuschrecken, Grillen und Wiesenplankton.
                  Hallo Max,

                  es geht hier primär darum, dass das Jungtier zu fressen beginnt.
                  Nicht mehr und nicht weniger.
                  Dein Beitrag ist für Nelly sicherlich wenig hilfreich.

                  Peter

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Peter M. Müller Beitrag anzeigen
                    Hallo Max,

                    es geht hier primär darum, dass das Jungtier zu fressen beginnt.
                    Nicht mehr und nicht weniger.
                    Dein Beitrag ist für Nelly sicherlich wenig hilfreich.

                    Peter

                    Richtig,

                    dem muss ich beipflichten, ist bei erkrankten Tieren auch nicht Anders ...

                    Gruß,
                    Massa.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Nelly Beitrag anzeigen
                      Vielen Dank für die schnellen Antworten
                      Hat mich jetzt wieder etwas beruhigt!

                      Wir hatten ein Gelege von insgesamt 17 Eier.
                      Wir hatten die Eier einen Tag lang in Sand gehalten, da es Feiertag war und die Eier ehrlich gesagt ziemlich unvorbereitet kamen.
                      Viele Eier sind danach eingegangen oder haben geschimmelt.
                      Insgesamt haben wir jetzt noch 5 Eier im Inkubator, wobei ich bezweifel dass noch eins schlüpft!

                      Danke noch mal!
                      Nelly
                      In diesem Fall hätte ich keines dieser Eier inkubiert aus Angst, dass sich kranke, nicht lebensfähige Tiere aus diesem "schlechten" Gelege entwickeln..

                      Da es nun aber schon zu spät ist möchte ich nur empfehlen, dass mit diesen Tieren nicht weiter gezüchtet wird, falls sie lange leben.

                      Mag sein, dass ich übertreibe - ich habe nur ein Männchen und somit nie ans Züchten/ inkubieren gedacht..

                      lg
                      Conny

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo,

                        ne ich finde dein Denken völlig ok,denn ich würde das auch nicht machen..Züchte allerdings auch nicht selber..

                        Also meine Zwergbartagamen sind grad mal 6Wochen alt,ich biete ihnen auch alles an Grünzeug an,mach mir zweimal am Tag die Mühe und schnippel und schneide,aber die fressen auch nicht unbedingt schon viel Grün,allerdings sind sie beim Lebendfutter immer dabei Tina

                        Kommentar


                        • #13
                          Danke nochmal für die Antworten!
                          Das Becken ist 30x19cm und der Untergrund ist Zellstoffpapier!
                          Ist das zu klein??

                          Ich habe ihm gerade ein Heimchen reingemacht und habe auch das Gefühl, dass es ihn interessiert.
                          Aber ich habe das Gefühl das er sehr schwach, weil er sich kaum bewegt. Was vielleicht an den hohen Temperaturen gelegen haben könnte.
                          Ich habe sein Becken aber jetzt etwas vom Spot weggelegt.
                          Viele Grüße
                          Nelly

                          Kommentar


                          • #14
                            Öhm, da sich das Kerlchen trotz seiner geringen Größe gerade mal drei Schritte bewegen könnte...ja, das ist zu klein!

                            Vor allem aber denke ich, dass du in dem kleinen Ding einfach keine ausreichende Beleuchtung drin hast (haben kannst). Licht ist aber immens wichtig. Kann es sein, dass du nur diesen Spot drin hast, sonst nichts? Wie sieht es mit UV-Versorgung aus?

                            Was macht der Kleine mittlerweile? Liegt er viel oder läuft er rum? Wie verhält er sich sonst?

                            Gruß Manu

                            Kommentar


                            • #15
                              Hm aber das ist doch nicht das Terrarium wo der Kleine bleiben soll,oder???Wie das Becken von der Lampe weggenommen??

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X