Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verletzte Bartagame

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Verletzte Bartagame

    Hi, haben folgendes Problem.

    Haben 2 Bartis, 1 wahrscheinlich Männlich, 1 weiblich. Beide sind ca. 3/4 Jahr alt.
    Mit unserem Weibchen haben wir folgendes Problem. Haben vor ca. 3 Wochen festgestellt, dass ihr am rechten hinteren Fuß 3 Zehen fehlen. Waren beim Tierarzt und er meinte eine Bissverletzung auschließen zu können, da der komplette Unterschenkel geschwollen ist. Auch Häutungsschwierigkeiten schließt er aus. Vermutet eher auf eine bakterielle Infektion, die sich im Unterschenkel fortsetzt. Wurde Antibiotika gespritzt. Zuerst sah es aus, als ob es sich bessert. Aber vor ca. 1 Woche wurde es wieder schlimmer und es sah aus, als ob der Fuß blutet. Waren wieder beim TA und er meinte, dass sie Blut und Gewebeflüssigkeit "ausschwitzt". Hat erneut Antibiotika gespritzt. Wurde wieder 1-2 Tage besser, doch jetzt wird es wieder dick.
    Der große (unser Männchen) hetzt sie durchs Terra und beißt ihr in das kranke Bein. Hab sie jetzt getrennt.

    Meine Frage: Hat jemand von euch ähnliches Krankheitsbild schon mal gehabt? Wird das wieder, oder muss ich damit rechnen das Tier einschläfern zu lassen?
    Wie bring ich die beiden dazu sich wieder zu vertragen, oder muss ich sie jetzt ständig separat halten?

    Wäre für eure Komentare dankbar.

    Gruß Alex

  • #2
    Hi Alex,

    na das klingt mir ja schon nach einem sehr ominösen TA ... suche dir bitte zunächst einen Reptilienkundigen TA und werde bei diesem, samt Tier vorstellig ... zu dem Rest des Beitrages bleibt mir nur zu sagen dass du die Tiere fortan getrennt halten musst ... an eine erneute Vergesellschaftung unter diesen Bedigungen ist vorerst nicht zu denken.

    Für mich klingt das Ganze auch nach einer akkuten Bissverletzung und nicht nach einer Entzündung (evtl. jedoch aus einer die daraus resultiert), aber ich als Laie ... stelle da auch nur wage Vermutungen.

    Lg,
    Sven.

    Kommentar


    • #3
      Hallo Aleks,

      ich finde es ehrlich gesagt verantwortungslos, dass du nicht selbst schon lang auf die Idee gekommen bist die Tiere zu trennen!
      Verletzte und kranke Tiere müssen IMMER in Quarantäne! Warum auch, wenns nicht ansteckend ist gibst du uns hiermit ja das Beste Beispiel!

      Setzte also das verletzte Tier bitte umgehend in ein Becken, das mit Zeitungspapier ausgestattet ist! Durch den Sand könnten evtl. immer wieder bakterielle Fremdkörper in die Wunde gelangen und durch das gehetze kommt das kranke Tier nicht zur Ruhe.

      Wenn das Tier wieder vollkommen auf dem Damm ist und du sicher bist, dass du ein Männchen und ein Weibchen hast könntest du meiner Meinung nach ein Zusammensetzen zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal versuchen - allerdings unter ständiger Beobachtung und sofortiger Trennung wenn es wieder zu Beissereien kommt.

      lg
      Conny

      Kommentar

      Lädt...
      X