Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unsere Bartagame frisst kein Grünzeug

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Unsere Bartagame frisst kein Grünzeug

    Hallo allerseits,

    mittlerweile hat sich unsere Bartagame nach unserem Umzug recht gut eingelebt. Sie steht bei uns im Büro, das ist mit der ruhigste Raum im Haus. Nen Namen hat der/die Kleine auch schon, gehört (oder halt auch nicht) wird auf den Namen Chilli (wegen viel Schlafen und dösen=chillen, logik vom Schwager, aber irgendwie süß). Nun haben wir festgestellt, das er keinerlei Grünfutter frisst. Apfel,Möhre,Gurke,heu,Löwenzahn,Klee,Kresse, Himbeere, Brombeere, alles probiert nichts wird angerührt. Legt sich das irgendwann? Wir füttern ihn 3-4x die Woche mit Heimchen, da frisst er ohne Probleme. Sonst ist er gesund und fit. Kann es vielleicht auch am Fressnapf oder am Standort des Futterplatzes sein? Wir haben ihm auch nen Golliwoog reingestellt, wird auch ignoriert. Ist das normal? Ich will ihn auch nicht unnötig hungern lassen, damit er das grünzeug anrührt. Wer eine Meinung dazu hat, ist gerne willkommen.

    Bye

  • #2
    Hallo Pat,

    wie alt ist denn deine Bartagame??
    Unsere ist jetzt fast drei Monate alt und sie frisst auch sehr wenig Grünzeug.. Aber das scheint sich mit der Zeit zu geben, es wird nämlich immer mehr davon gefressen...

    Also abwarten würd ich sagen, bin aber auch kein Experte

    LG Kristin

    Kommentar


    • #3
      Hallo.

      Hast du schon mal probiert ihn mit Salat zu füttern.
      Wenn meine Bartagame nix anrührt, aber da jeht sie immer ran!

      Kommentar


      • #4
        Das stimmt... unsere ist total scharf auf Möhren... aber die gibt es jetzt erstmal nicht, weil er sich ja daran gewöhnen soll auch anderes Grünzeug zu futtern

        LG Kristin

        Kommentar


        • #5
          So genau weiß ich das nicht, bin ja eher zufällig zu dem Tier gekommen, aber morgen werde ich wohl die "Vorbesitzerin" sehen. Ist noch relativ jung, schätze etwa 5 Monate. Auch "Salat einmal quer durch den garten" hat er nicht angerührt. Ich hoffe ja das legt sich. Weiß aber auch nicht mehr, was ich ihr anbieten soll.

          Bye Pat

          Kommentar


          • #6
            Nur Geduld, schau mal ein bisschen hier im Forum nach.

            Über die Suchfunktion findest du bestimmt einige Tricks, wie du sie zum Grünfutterfressen bringst...

            LG Kristin

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              einfach mal 1-2 Wochen kein Lebendfutter - kann in dem Alter ganz sicher nicht mehr schaden

              Gruß Manu

              Kommentar


              • #8
                Gib dem Tier etwas zeit und besorg Dir Literatur zum Thema Bartagamen.
                Da stehen auch hin und wieder Tipps drin.
                Meine Bartagamen haben damals liebendgern Feldsalat,(ganz selten) gurke und Tomate gefressen,Möhren gabs immer relativ klein gemacht.

                Kommentar


                • #9
                  also meine 3 essen alle mit Hingabe Möhren, ebenso das Grün von selbigem...Ruccola steht auch bei 2 von 3 hoch im Kurs...aber der neueste Hit bei allen Dreiensind: Heidelbeeren, da gibt es fast schlachten drum

                  Einfach immer weiter anbieten, der wird schon irgendwann rangehen...keine Sorge..

                  Kommentar


                  • #10
                    Meine zwei Bartagamen haben sich zu beginn auch nicht für das "öde" Grünzeug interessiert. Ich habe dann einfach immer die Futtertiere in die Grünfutterschale getan und da meine beiden so gierig waren, kam so immer mal wieder etwas Grünfutter mit ins Maul. Inzwischen haben sie wie es scheint Geschmack an dem Grünzeug gefunden und fressen es auch ohne zu meckern.

                    Mit freundlichen Grüssen

                    Floh

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo Pat1,

                      unsere Bartagame frisst nur wenn die Schale auf einem hohen Plataeu steht. Sobald wir sie auf den Boden stellen wird sie völlig ignoriert. Ansonsten halt weiter versuchen. Auch mal probieren die Sachen kleiner oder größer zu schneiden (Salat, Kräuter) oder evtl. zu raspeln (Karotten, Zucchini...). Du kannst auch mal die Kräuter im Topf anbieten, oder wie ich es öfters mache ein Petersilienbund nehmen und einfach zwischen eine Wurzel stecken. Sieht total lustig aus, aber unserer findet es super und fängt meistens direkt an die Blätter abzurupfen!

                      Also, einfach nicht aufgeben und immer weiter versuchen... der Trick mit den Futtertieren auf dem Salat funktioniert auch zum Teil, muss man halt einfach probieren

                      Viele Grüße
                      Angy

                      Kommentar


                      • #12
                        Na da haben wir ja Glück gehabt mit unserem Kleinen. Er ist jetzt knapp 3 Monate alt und frisst, trotz regelmäßigem Lebendfutter, auch immer als Vor oder Nachspeise Grünzeugs! Klee, Petersilie, Karotte u.s.w. wir probieren einfach die Grünfutterliste rauf und runter

                        @svenchen

                        Die Beeren oder das Grünzeug?

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallöle,

                          Das mit dem Hochstellen werde ich mal versuchen, die Futterschale steht bei uns auf der Erde. Da geht er überhaupt nicht rein, auch nicht wenn da ein Mehlwurm drin liegt.

                          Bye

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich hab auch an verschiedenen Stellen was stehn,manchmal verteile ich auch einfach mal so was auf den Boden,dass finden sie immer äusserst interessant und schwupps weg ist es....

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Wolf35 Beitrag anzeigen
                              @svenchen

                              Die Beeren oder das Grünzeug?
                              nur die Beeren, die sind jeden Abend leer, da gibt es keine Rest...ansonsten teilen sie es sich schiedlich friedlich und auch bei den Beeren gibt es keine wirklichen Raufereien, aber wenn der eine sich zu blöd anstellt, beim 2. oder 3. Versuch die Beere immer noch im Maul ist, dann schnappt es meist ein anderer weg und der Beklaute sieht blöd aus der Wäsche :ggg: Ist echt witzig zu beobachten..wenn ich die Beeren mit der Hand anbiete, dann muss ich echt aufpassen, die entwickeln sich zu waren Bestien, so lammfromm wie sie sonst auch sind

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X