Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unsere Bartagame frisst kein Grünzeug

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo,

    gibts du die Beeren jeden Tag? Wenn ja, bitte ändere das. Obst ist hin und wieder sicher ok, aber sollte nicht das regelmäßige Hauptfutter ausmachen. Hier sind Wildkräuter die erste Wahl.

    Gruß Manu

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
      Obst ist hin und wieder sicher ok,
      was ist hin und wieder ok?
      1x die Woche?
      1x im Monat?
      1x im Jahr?
      was bringt Obst für Vorteile für Bartagamen?

      neugierige Grüße
      Esther

      Kommentar


      • #18
        ... hin und wieder ist eben hin und wieder ... und ist eben OK ... so wie sie in ihrer Heimatsteppe bestimmt auch hin und wieder mal ne Frucht, ne Beere fressen ... hin und wieder ...
        AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
        www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

        "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
          ... so wie sie in ihrer Heimatsteppe bestimmt auch hin und wieder mal ne Frucht, ne Beere fressen ... hin und wieder ...
          OK lieber Peter,
          du sprichst dich in der Terrarienhaltung ganz klar gegen ein Bad der Bartagamen aus, jedoch werden sie ganz sicher in der Heimatsteppe hin und wieder ein Bad nehmen. Das Bad in der Pfütze hat Vor-oder Nachteile? Das Bad in der Terrarienhaltung hat keine Vorteile, stimmst du zu?

          Wir reden hier ausschließlich von der Terrarienhaltung der Bartagame und ich fragte
          Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
          was bringt Obst für Vorteile für Bartagamen?
          Würdest du bitte begründen, was Obst für einen Nährwert in der Terrarienhaltung hat?
          Was kann es außer den Nachteilen dem Tier bieten, dass man die Nachteile in Kauf nimmt?
          Ich möchte wissen, welches Obst aus der Heimatsteppe (z.B. Kakteenfrüchte?) vergleichbar mit unserem Obst, (Himbeeren, Heidelbeeren und Co.) ist?
          Sonne satt z.B. und damit verbunden otimal supplementiert?

          Wann genau findet die Bartagame Früchte und was findet sie dann noch dazu?
          Was bieten wir "hin und wieder" in also regelmäßigen Abständen an und benötigt sie das? Was erhält sie von uns noch dazu?
          Kalkulieren wir ein, dass in der Heimatsteppe die reifen Früchte zu einer Jahreszeit im Angebot (wenn Gräser und Blätter schon längst von der Sonne verbrannt) sind?
          Also gar nicht, wie von dir so locker
          Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
          ... hin und wieder ...
          Oder ist es eher unser "Kuschelbedürfnis" dem Tier hin und wieder eine rote Beere zu bieten?

          Ich frage!

          Genau wie ich fragte, wie sehr man Insekten der Bartagme vorenthaten darf. Brauchst sie zu einer gewissen Zeit und in einer gewissen Menge diese, oder müssen die Insekten eher so stark reduziert, bis nahezu gar nicht mehr angeboten werden?

          Keine Antwort, keine Erklärung außer pauschale Aussagen?

          immer noch neugierige Grüße
          Esther

          Kommentar


          • #20
            Frau Laue, ihre unangebrachte Polemik in allen Ehren:
            Es gilt hier wohl der Grundsatz: Wehret den Anfängen! Sicherlich ist es genauso wenig schlimm das ein oder andere bad der Bartagame zu kommen zu lassen, wie die ein oder andere Heidelbeere.
            Da aber das Baden der Tiere ganz andere Bedürfnisse der "badenden" Terrarianer bedient, wie eigene Ästhetikvorstellungen, wie wohl sonst käme jemand auf die Idee einen Brunnen, in ein Becken für Pogona spec. einzubringen, Kuschelbedürfnisse und was weiss ich sonst noch, so, ist es hier, auch wenn ihnen das möglicherweise widerspricht, Frau Laue, nötig, klar Position zu beziehen.
            Ausserdem steht es vermutlich nicht nur ihnen zu Feldzüge zu führen.
            ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Lj-Bü Beitrag anzeigen
              Ihre unangebrachte Polemik in allen Ehren:

              Ausserdem steht es vermutlich nicht nur Ihnen zu Feldzüge zu führen.
              Da Sie mich so hartnäckig siezen und mit meinem Realnamen ansprechen, einen kleinen Schnellkurs:
              Sie sollten Sie und das Ihre in Großschreibung bringen, dann ist es korrekt.
              Das zu meinen Feldzügen!

              Ansonsten fehlen Ihre Antworten zu meinen Fragen
              Wie wäre es mit Fachwissen?

              grußlos
              Zuletzt geändert von Smaragd; 09.08.2008, 08:39.

              Kommentar


              • #22
                Wenn ich mich nicht schwer täusche, ist ihre in dem Fall ein Possesivpronomen. Wenn ich dahingehend Recht hätte, was mir nachzuprüfen schlicht zu müssig ist, wird es klein geschrieben, Frau Laue.
                Und sinngemäß habe ich folgendes bereits widergegeben: Die ien oder andere Heidelbeere ist egal. Wirklich schlicht egal.
                Und ob die ein oder andere Bartagame in ihrer Heimatsteppe ( Sie sind manchmal regelrecht niedlich, Frau Laue) mal eine Heidelbeere oder vergleichbares findet ist eben so egal.
                Hier darf man Paracelsus beim Wort nehmen.
                ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von Lj-Bü Beitrag anzeigen
                  Und sinngemäß habe ich folgendes bereits widergegeben: Die ien oder andere Heidelbeere ist egal. Wirklich schlicht egal.
                  Und ob die ein oder andere Bartagame in ihrer Heimatsteppe mal eine Heidelbeere oder vergleichbares findet ist eben so egal.
                  Hier darf man Paracelsus beim Wort nehmen.
                  was Sie egal finden und ob ich den guten Paracelsus wörtlich nehmen sollte, ist mir egal.

                  Lesen Sie doch mal in aller Ruhe die Fragen durch und wenn Sie dann dazu eine Antwort haben, dann posten Sie diese.
                  Es dürfen auch Hinweise auf Literatur sein, falls es Studien zur Ernährung der Bartagame gibt.
                  Es dürfen Laborwerte sein.........

                  Sie dürfen mit Ihrem Fachwissen brillieren, ich werde ein aufmerksamer, dankbarer Zuhörer sein.

                  falls Sie es noch nicht verstanden haben, so schauen Sie einfach links in die Leiste, welcher Name leuchtet dort rot? Falls Sie mich auf eine andere Art kennen lernen, so dürfen Sie gern meinen Realnamen benutzen.



                  Smaragd
                  DGHT-Mitglied

                  Registriert seit: 08.06.2004
                  Ort: Dresden
                  Beiträge: 2.198

                  Verwarnungen: 0/1 (2)

                  erklärende Grüße
                  für Sie Smaragd

                  Kommentar


                  • #24
                    Geht es jetzt um die Notwendigkeit oder Schädlichkeit oder um Obst generell?
                    Und nur mal so nebenbei.
                    Die verschiedenen Vegetationzonen in Australien bringen reichlich verschiedene Gemüse- und Obstsorten hervor, die es so nur in Australien gibt.
                    Ob notwendig sicherlich nicht,gehe ich davon aus das wie immer es das maß ausmacht in welcher menge ich dieses anbiete und ob ich überhaupt (vorausgesetzt das Tier nimmt das Angebot war,) Obst bei der vielzahl von Kräutern und Gemüsesorten die zur Verfügung stehen und damit Abwechslung genüge getan werden kann anbieten sollte.
                    Sicherlich besteht KEINE Notwendigkeit. Für mich ist das ein Menschliches gutgemeintes Leckerli, das wen es selten geschieht auch keine zu Diskutierenden folgen hat. Die sehe ich eher bei bedenkenloses maßloses anbieten von Wald und Wiesen kräutern ohne deren Wirkung zu kennen so nach Art Hauptsache Grün und Kraut von Küchenkräutern täglich ganz zu schweigen , das aber nur so dazwischengeworfen.
                    Gruß Bärbel
                    Zuletzt geändert von martauschi; 09.08.2008, 11:04.

                    Kommentar


                    • #25
                      Frau Laue, ihre wohlmeinende Engstirnigkeit in allen Ehren, sie verlangen Hinweise, Laborwerte ( aber moment mal, vielleicht krieg ich das sogar hin, Blut vor und nach Genuss einer Heidelbeere? Das kann nicht so teuer sein^^Single Case muss da drin sein) oder Literaturzitate, wo sind denn die, die ihre Meinung stützen?
                      Um es nochmal fest zu machen: Nötig nein.Schädlich? It is all about dose.
                      ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von Lj-Bü Beitrag anzeigen
                        Frau Laue, ihre wohlmeinende Engstirnigkeit in allen Ehren, ( aber moment mal, vielleicht krieg ich das sogar hin,
                        es scheint, Sie kriegen gar nichts hin

                        Ein wenig hegte ich die Hoffnung, dass Sie minimal aufnahmefähig sind und kapieren, wenn ich Sie darauf hinweise, dass ich Sie nicht kennen will, und nicht von Ihnen mit Realnamen angesprochen werden will.
                        Für Sie zum hinter den Spiegel klemmen bin ich Smaragd!

                        Sollte ich von bestimmten Moderatoren nun erneut darauf hingewiesen werden, dass ich meine HP, andere Tätigkeiten/Aktivitäten und Veröffentlichungen mit Realnamen unterschrieben habe und dies auch hier bekannt ist, so möchte ich erwidern, dass mir auch viele HPs und Artikel von hier aktiven User bekannt sind und ich dennoch keinen mit seinem Realnamen anspreche, dass aber durchaus mal tun könnte, sicher wäre dann der Ärger vorprogrammiert. Ansonsten bin ich für derartige Veröffentlichungen und Hinweise, nicht nur in der Plauderecke dankbar, denn wer benötigt keine Reklame.
                        Nur mal so.

                        Zum Thema und Fragestellung: lassen wir das, es war ein Versuch, im Fachforum fachlich kompetente Antworten zu finden.
                        Doch falsche Erwartungen im falschen Forum, denn ganz sicher nicht von der DGHTerrarienkunde!

                        Esther

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
                          ... lassen wir das, ...
                          ... genau, der Thread wird geschlossen ...
                          so long,
                          Peter
                          AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                          www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                          "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X