Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zwergbartagamen - Innneneinrichtung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zwergbartagamen - Innneneinrichtung

    Hallo,
    ich plane demnächst die Anschaffung eines Zwergbatgagames.

    Mich beschäftigen im Moment jedoch noch ein paar Dinge bei der Inneneinrichtung.
    Der VErkäufer des Geschäfts meinte, dass als Heizung des Terrariums (130x60x80) die Wärme einer Heizlampe vollkommen ausreicht. Die Temperatur direkt darunter wwäre der benötigte Wärmeplatz, der rest reguliert sich automatisch.

    Zur wirklichen Einrichtung: Geplant ist ein etwa 15cm tiefer Bodengrund aus Sand-Lehm-Gemisch, einige Höhlen aus Stein oder Holz über die verschiedenen Temperaturzone verteilt sowie STeine und Wurzeln als Deko. Kann ich auch 1-2 KAkteen ins Terrarium setzen? Wenn ja, welche Arten könnt ihr mir empfehlen?

    Zu den Höhlen: Insbeondere geht es mir hier um die größe. WIe groß sollten die sie ungefähr sein? Die Agame die ich kaufe wird wohl ca 1 Jahr alt sein.

    mfg
    Yamamoto


    PS: Bevor sich hier jemand wundert: JA, ich habe mich ursprünglich über wüstenleguane informiert - das wurde mir aber erfolgreich ausgeredet.

  • #2
    Hi,

    hier findest du eigentlich schonmal einiges was du zur Haltung eineR ZwergbartagamE wissen musst: Bartagamen-FAQ Was der Verkäufer dir erzählt hat ist Mist, grenzt an Tierquälerei.

    Pflanzen kannst du reinsetzen, sollten nur nicht giftig sein und mit den Temperaturen klar kommen, hab bei mir nen Elefantenfuß, zwei Agaven und Tillandsien drin. Allerdings kanns gut sein, dass das Tier alles niedertrampelt

    Bodengrund hört sich gut an, eine Rückwand solltest du ggfs. noch z.B. aus Styropor und Fliesenkleber zum Klettern gestalten.
    Zuletzt geändert von 6N_16V; 12.08.2008, 11:48.
    Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

    Kommentar


    • #3
      Meine Tillandsien werden an den Fastentagen immer angeknabbert
      Aber vielleicht hast du ja Glück

      lg
      Conny

      Kommentar


      • #4
        Angeknabbert werden meine nicht, nur kaputtgetrampelt, tausche sie halt öfters aus
        Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

        Kommentar


        • #5
          Ich war mit dem Laden eigentlich sehr zufrieden, alles voll mit Terrarien in denen quicklebendige Reptilien durch die Gegend turnen - die Zwergbartagamen inklusive.

          Auch die Beleuchtungsidee fand ich recht überzeugend. Es soll im Terrarium ja unterchiedliche Temperaturzonen geben - das wäre dann eben der Wärmeplatz ganz links und die kühlste Zone ganz rechts.
          Ich rede nochmal mit dem Händler - evt.l hab ich auch was falsch verstanden^^
          Zuletzt geändert von Peter Fritz; 12.08.2008, 11:19.

          Kommentar


          • #6
            @Yamamoto,
            bitte schau in Deine PN!
            Gruß
            Peter
            AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
            www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

            "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

            Kommentar


            • #7
              Wenn du eine Agame hast,finde ich einen Sonnenplatz völlig ok..

              Kommentar


              • #8
                Zitat von fledermaus3623 Beitrag anzeigen
                Wenn du eine Agame hast,finde ich einen Sonnenplatz völlig ok..
                Ja aber bitte lies oben nochmal was geschrieben wurde. "Heizlampe" ist für mich ein Infrarot- oder Elsteinstrahler und das ist sowas von überhaupt nicht ok.

                Wärme durch Licht, sonst nix.

                Also sollte man für den Sonnenplatz nen handelsüblichen Halogenspot ausm Baumarkt o.ä. verwenden, das Zeug aus dem Zoofachgeschäft ist genau so gut oder schlechter für wesentlich mehr Geld.

                Dann natürlich noch die "normale" Beleuchtung dazu.... T5, HQI, UV etc. etc.
                Zuletzt geändert von 6N_16V; 12.08.2008, 11:50.
                Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

                Kommentar


                • #9
                  Na,da hast du vollkommen recht hab ich wohl irgendwie überlesen....LG Tina

                  Kommentar


                  • #10
                    Also ein Spot links und sonst nichts?

                    Dann würde ich den Laden am Besten nie mehr betreten, so hast du nämlich bestimmt nicht lange Freude an dem Tier.

                    Gruß Manu

                    Kommentar


                    • #11
                      Zu dem Fliesenkleber.
                      Ich habe mir eine Rückwnad mit Styropor und Fleisenkleber gemacht.
                      Ist das den richtig so, dass der Fliesenkleber sandig ist? War so ein Sack voller Pulver mit Wasser mischen und fertig. Wenn ich mit der Hand darüberstreiche rieselt Sand von der Rückwand.
                      Bearbeitet ihr die Rückwand denn noch oder lasst ihr sie einfach so? Mit irgend einem Leim z.B. Weißleim oder so?

                      LG
                      Oliver K.

                      Kommentar


                      • #12
                        Also richtig abgebröckelt ist bei mir da nix, hast du Flexfliesenkleber genommen oder welchen?

                        Hab meine noch gestrichen, mit Sand beworfen und mit D3 Leim "versiegelt"
                        Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

                        Kommentar


                        • #13
                          Sandig ist der Fliesenkleber ehr nicht,der Flexi auf jeden Fall nicht....
                          Die letzten drei Schichten die ich machte,hab ich dann mit Sand vermischt...so entstand eine sehr rauhe Oberfläche wo die Tiere richtig schön senkrecht hochklettern können...
                          Bei einer anderen Schicht hab ich dann nochmal extra Fliesenkleber angerührt,so richtig schön dick und habe mit Spachtel so Strukturen reinmodeliert...Tina
                          Zuletzt geändert von fledermaus3623; 12.08.2008, 16:38.

                          Kommentar


                          • #14
                            Ne ich habe den normalen Fliesenkleber aus dem Baumarkt genommen der ist hell grau und der bröckelt auch nicht ab sondern der ist halt so ein bisschen rau
                            Wollte mir jetzt beim Baumarkt Abtönfarbe kaufen. Welche Farbe würdet ihr empfehlen habe so ein ein Bech gedacht im Anhang sind noch zwei Bilder von meinem Terrarium.
                            Zuletzt geändert von Oliver K.; 27.10.2011, 10:24.

                            Kommentar


                            • #15
                              Ich habe drei verschiedene Farben Sprühlack genommen in matt,kommt echt gut raus..Hier mal ein Bild...
                              Zuletzt geändert von fledermaus3623; 28.12.2008, 21:30.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X