Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stimmt diese Aussage

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    die Höhlen befinden sich ganz links und ganz recht im Terrarium, sowie unter der Wurzel (die auch auf dem Foto ist) und unter einem Holzstück im vorderen Bereich. er nutzt alle Höhlen abwechselnd. Wie gesagt, sorry, habe gerade kein ganz aktuelles Bild vom eingerichteten Terrarium. Versuche heute Abend noch eins zu machen und stell es dann gerne morgen ein.

    @ adelux: Warum geröstet?? Die Temperaturen sprechen für sich, dass es nicht zu viel ist und die Lampen sind ja auch nicht die Watt stärksten. Haben bei den HQI´s z.B. die 70W genommen, die PowerSun hat 100W, die ist zur Zeit aber aus, weil er eh nicht drunter geht wenn sie an ist (das Plataeu wird nur genutzt wenn die Lampe aus ist) und der PAR hat 80W, die Bright Sun mit jeweils 70W...

    Kommentar


    • #17
      Zitat von blue_angy Beitrag anzeigen
      (das Plataeu wird nur genutzt wenn die Lampe aus ist)
      warum wohl?

      Kommentar


      • #18
        @adelux: Und deine Antwort auf deine Frage?? Soweit ich weiß (und immerhin halte ich nun auch seit knapp 5 Jahren Bartagamen und habe diverse Literatur usw. gelesen) mögen diese Tiere gerne auch ab und an hohe Temperaturen und benötigen diese sogar zum Stoffwechsel. Daher sind knappe 50 Grad auch nicht übertrieben. Zumindest nicht wenn ich Köhler, anderen Haltern und vorallem meinem Reptilientierarzt glauben kann (und das tu ich durch aus)!

        Kommentar


        • #19
          Also ich hätte einige Änderungsideen:

          Der Bodengrund sieht mir ein wenig zu weich aus, es wäre vorteilhaft diesen mit Lehmpulver im leicht feuchten Zustand zu mischen und aushärten zu lassen.

          Danach solltest du deine "hot spots" in eine Ecke des Terrariums verlagern um ein Temperaturgefälle zu erreichen.

          Das heisst den PAR-Strahler ganz nach rechts verlagern, daneben die Powersun installieren und nur für 1-2 Stunden am Tag dazu schalten.

          Dann würde ich noch die Linke Bright Sun direkt links neben die rechte Bright Sun installieren.(Eine der beiden Bright Sun würde ich nur 6 Stunden laufen lassen. Am besten zu der Zeit wenn die Powersun auch läuft.)

          Die Höhlen können bleiben wo sie sind, allerdings würde ich die Höhle ganz links nach dem Umbau alle 2 Tage durch giessen mäßig feucht halten.

          Wenn das Tier nach dem Umbau sich immernoch verkriecht, was ich aber nicht glaube, wird es definitiv nicht an der Haltung liegen.


          Gruß

          HS
          Zuletzt geändert von H.S.; 03.09.2008, 15:09. Grund: Ich kaufe ein "ig"
          AG Skinke!

          www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
          "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

          Kommentar


          • #20
            genau das meinte ich auch! Das Tier hat im Moment nicht wirklich eine Möglichkeit sich eine Temperatur auszusuchen. Da bei der Anbringung der Lampen kein Temperaturgefälle zustande kommt! Deswegen wird er auch so oft in der Höhle liegen, da das der einzige Ort im Terra mit kühleren Temperaturen ist!

            Kommentar


            • #21
              Hallo!
              Um es kurz zu sagen ...
              Ein Terrarium sollte ein Temperaturgefälle enthalten, aber ebenso auch ausgeprägte Schattenzonen.

              Bei diesem Beleuchtungsangebot ist das nicht sehr gut gelöst.

              B b Harte

              Kommentar


              • #22
                Zitat von fledermaus3623 Beitrag anzeigen
                Muss eine gewisse Zeitspanne zw. letzter Fütterung von Futtertieren
                und dem Ausschalten der Beleuchtung liegen?
                Im Freiland schauen die Echsen sicher nicht auf die Uhr, wenn sich die Möglichkeit bietet, Futter zu erjagen/fressen.

                Kommentar


                • #23
                  @henning: Das Mischen mit Lehm machen wir wenn der Dicke in der Winterruhe ist, da wir dann genügen Zeit haben (ist schon fest geplant). Der Umbau ist nicht so einfach möglich, da wir einen Großteil der Deckelfläche als Lüftungen verbaut haben. In der Winterruhe können wir uns gerne deine Anmerungen zu Herzen nehmen und schauen wie wir die Umsetzen könnten, wobei ich dann irgendwie mit der Helligkeit in der einen Hälfte des Terrarium Probleme bekommen werde! Na ja, mal schauen, dann muss ich den HQI mal drehen und schauen was es bringt. Kann ja die eine Bright Sun ausmachen (wobei wir das schon hatten und sich nichts geändert hat, auch wenn die Temperaturen in der einen Hälfte dann leicht gesunken sind)

                  Kommentar


                  • #24
                    Macht das, ich denke schon, dass sich sein Verhalten nach einigen Wochen unter dem neuen Setup verändern wird.


                    Gruß

                    HS
                    AG Skinke!

                    www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                    "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                    Kommentar


                    • #25
                      Zitat von Henning Schwier Beitrag anzeigen
                      An sehr heissen Tagen werden die Tiere selbst im Habitat erst aktiv und nehmen Nahrung auf wenn die Sonne untergegangen ist.
                      Gruß
                      HS

                      Moin, hmmm... also stimmt diese Aussage nicht das Reptilien Wärme zur Verdauung brauchen? Hab ich nämlich so gehört oder gelesen.
                      Gruß Kiok1

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von kiok1 Beitrag anzeigen
                        Moin, hmmm... also stimmt diese Aussage nicht das Reptilien Wärme zur Verdauung brauchen? Hab ich nämlich so gehört oder gelesen.
                        Gruß Kiok1
                        Natürlich stimmt diese Aussage.

                        Wer sagt denn, dass sich die Tiere ohne Sonne nicht aufwärmen können?

                        Gruß

                        HS
                        AG Skinke!

                        www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                        "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                        Kommentar


                        • #27
                          Na gut, dann hab ich es vielleicht falsch verstanden.
                          Stellt sich eben nur die Frage welche Temperatur für die Tiere zur Verdauung warm ist. Wenn dann die Nacht Temperaturen von ca. 20° ausreichen is ja gut. Bisher dachte ich es wäre nicht ausreichend. Obwohl ich auch manchmal (eigentlich ungern) abends noch gefüttert habe. Gerade jetzt wo sie Medikamente bekommen und ich manchmal später von Arbeit kam. Wenn das aber alles zeitlich im Rahmen ist freu ich mich über diese neuen Erkenntnisse.
                          Gruß Kiok1

                          Kommentar


                          • #28
                            Zitat von kiok1 Beitrag anzeigen
                            Na gut, dann hab ich es vielleicht falsch verstanden.
                            Stellt sich eben nur die Frage welche Temperatur für die Tiere zur Verdauung warm ist. Wenn dann die Nacht Temperaturen von ca. 20° ausreichen is ja gut. Bisher dachte ich es wäre nicht ausreichend. Obwohl ich auch manchmal (eigentlich ungern) abends noch gefüttert habe. Gerade jetzt wo sie Medikamente bekommen und ich manchmal später von Arbeit kam. Wenn das aber alles zeitlich im Rahmen ist freu ich mich über diese neuen Erkenntnisse.
                            Gruß Kiok1
                            Genau aus diesem Grund empfehle ich auch bei tagaktiven Tieren eine punktuelle Bodenheizung oder einen Heizstein einzubringen, der den Tieren die Möglichkeit wie im Habitat bietet sich auch nach erlöschen der Beleuchtung noch auf Vorzugstemperatur zu bringen.

                            Gruß

                            HS
                            AG Skinke!

                            www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                            "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                            Kommentar


                            • #29
                              Also jetzt verblüffst du mich total!
                              Wobei doch zum größten Teil davon abgeraten wird
                              Heizmatte = Wärme von unten ist unnatürlich
                              Heizstein = das Thema verbrannte Bäuche
                              Gruß Kiok1

                              Kommentar


                              • #30
                                Zitat von kiok1 Beitrag anzeigen
                                Also jetzt verblüffst du mich total!
                                Wobei doch zum größten Teil davon abgeraten wird
                                Heizmatte = Wärme von unten ist unnatürlich
                                Heizstein = das Thema verbrannte Bäuche
                                Gruß Kiok1
                                KLICK
                                AG Skinke!

                                www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                                "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X