Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarium bartagamengerecht einrichten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo Pluto,

    erstmal, schön, dass du versuchst den tieren endlich eine artgerechte Haltung zu ermöglichen... mein Gott, das hört sich ja nach Zuständen an,... naja.

    Deine Haltung aktuell ist aber leider auch nicht optimal. Es wäre wirklich schön, wenn du den Tieren in der Winterruhe entsprechende Terrarien bauen könntest... allerdings wohl 3 an der Zahl. (Stachelleguan und Maskenleguan zusammen halte ich nicht für sinnvoll).

    Zum Thema ordentliche Terrarienbeleuchtung kann ich dir folgende Seite ans Herz legen: Terrarienbeleuchtung

    Wir haben das Thema Terrarienbau erst vor knapp 3 Monaten abgeschlossen, also wenn du Fragen hast, meld dich gern auch per PN.

    Grüße
    Sandra

    Kommentar


    • #17
      Bevor du die Winterruhe einläutest, ist es erstmal wichtig überhaupt den Gesundheitszustand der Tiere durch einen reptilienkundigen Tierarzt überprüfen zu lassen - bei einer Neuanschaffung eigentlich selbstverständlich - und den Kot untersuchen zu lassen. In Winterruhe sollten nur gesunde Tiere gehen. Und das ist recht unwahrscheinlich bei der bisherigen Haltung.

      Und noch was: Bitte höre nie, niemals auf die Ratschläge sogenannter Zoohandels"fach"leute. Die sind leider in den allermeisten Fällen nicht daran interessiert, dass die Tiere artgerecht leben, sondern ihre Produkte zu verkaufen oder sind fälschlicherweise tatsächlich davon überzeugt, dass das mit ihren bei Bartagamen möglich ist. Und da bist du auch schon reingefallen - mit deiner Beleuchtung nämlich. "UV"-Röhren bringen lediglich bis zu einem Abstand von 30cm etwas, geben lediglich bis zu sechs Monaten halbwegs genug UV ab und haben meist ein ungünstiges Spektrum (bläulich). Zu den Alternativen lies dich mal durchs Beleuchtungsforum.
      Und schaff dir wirklich mal ein Buch an, das wird dir auch helfen, die unterschiedlichen Informationen und (falschen) Ratschläge im Internet zu beurteilen.

      Gruß,
      Henriette

      Kommentar


      • #18
        habe heute um 16 uhr einen Termin beim Tierarzt für die 3 Terrarienbewohner
        ich schrieb ich möchte einen Terrariumschrank bauen, das heisst mehrere Terrarien übereinander um jedem Bewohner gerecht werden zu können, ohne zu viel Wohnraum zu verlieren.
        Hoffe der Termin Heut nachmittag verläuft gut.

        Kommentar


        • #19
          Viel Glück

          Kommentar


          • #20
            Hallo Pluto,
            hier mal ein Buch-Tipp. Habe dieses Buch selber Zuhause und fand es mehr als Hilfreich!!

            http://www.amazon.de/Terrarieneinric...1045941&sr=8-1

            Viel Spaß beim lesen und nachbauen und viel Glück beim Tierarzt!

            VG Angy

            Kommentar

            Lädt...
            X