Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zur Winterruhe

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fragen zur Winterruhe

    Muss während der Winterruhe auf jeden Fall 18 - 20 Grad sein oder geht auch 20 - 22 Grad.
    Und wenn 20 - 22 Grad nicht geht, sollte ich die Bartagame dann in den Keller stellen, um die Temperatur einzuhalten? Und reicht dafür dann sowas wie ne Faunabox mit Sand oder wo soll ich die Bartagame dann reintun? Kann ja schlecht das ganze Terrarium in den Keller transportieren.

    Vielen Dank im Vorraus

  • #2
    Denke, 22°C sind zu warm.
    Aus dem Buch "Die Zwergbartagame" von Martin Dieckmann weiß ich, dass die Tiere in sogennanten "Kühlschrankboxen" überwintert werden können. Wie das genau geht, sprich wie hoch das Substart sein muss bzw. welches Substrat verwendet wird oder wie die Box präpariert sein muss, weis ich nicht genau.

    Gruß house.

    Kommentar


    • #3
      Hi,
      meine überwintern im Karton im Kalten Schlafzimmer. Ansonsten mal die Sufu nutzen.

      Kommentar


      • #4
        Was soll denn in dem Karton drin sein? Nur Sand? Und brauchen die Bartagamen 3 Monate lang gar kein Licht?

        Kommentar


        • #5
          ree

          Ich habe in meinem Karton wo sie WR halten Sand einen extra karton wo sie drunter liegen und wasser drin,dass wars dann auch schon...Bei mir im Schlafzimmer waren bis jetzt so um die 15-16grad heute wo es etwas wärmer draussen ist sind im Karton auch 20 Grad aber ich denke mal das Wetter wird eh wieder kälter..Zwei von meinem beiden haben mich angeschaut als ich reinschaute...

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Preissing13 Beitrag anzeigen
            Und brauchen die Bartagamen 3 Monate lang gar kein Licht?

            Hallo,
            es würde mich auch interessieren, ob die Bartagamen während ihrer Winterruhe Licht benötigen. Da ja Halter ihre Bartagamen im Keller ruhen lassen, denke ich mal, das Licht nicht nötig ist, oder?

            Viele Grüße
            Wanda

            Kommentar


            • #7
              Die Frage erübrigt sich wenn man überlegt wo Bartagamen in der freien Natur ihre Winterruhe halten.
              Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

              Kommentar


              • #8
                Wow, was für eine freundliche, hilfreiche, coole und informative Antwort.
                Ich bin wirklich sehr beeindruckt. *augenroll*

                Kommentar


                • #9
                  Ich bin von der Frage sehr beeindruckt und es gibt sogar den passenden Smiley:
                  Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich denke selbst in Australien scheint die Sonne nicht in Höhlen bzw Erdlöcher.

                    Bei mir kommt Küchenpapier auf den Boden des Kartons und dann noch zerkülltes rein und das war es dann. Wärend der letzten Winteruhe haben sich bei mir 3 Tiere (obwohl sie im Schlafzimmer zwischen 15 und 18°C stehen) geheutet.
                    Der Vorteil bei der Methode ich kann das Gewicht kontrollieren ohne die Tiere zu handeln. einfach den Karton auf die Waage (mit Tier) Datum und Gewicht drauf und wenn ich das Gewicht dann nach ca 1.5 Monaten kontrolliere, das selbe nochmal.

                    Kommentar


                    • #11
                      Augen auf

                      Hallo,

                      müssen die Augen der Bartagame während der Winterruhe geschlossen sein, oder hat sie sie Tagsüber auf?

                      Kommentar


                      • #12
                        Hi,
                        die Augen sind zu, bei Störung werden diese leicht geöffnet.

                        Kommentar


                        • #13
                          Ist es schlimm wenn die Bartagame die Augen des öfteren mal auf hat?

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von sense Beitrag anzeigen
                            Hi,
                            die Augen sind zu, bei Störung werden diese leicht geöffnet.
                            Fazit: Sie wurde gestört und das sollte nicht passieren.

                            Musst auch nicht wirklich nach den Tieren schauen.
                            Deckel auf die Fauna box, oder Terrarium zulassen, je nachdem.

                            Vllt nach 1-2 Monaten mal wiegen ob alles in Ordnung ist, aber ansonsten solltest du garnicht sehen, ob die Tiere die Augen auf haben.
                            Ausser Sie liegen im Terrarium direkt an der Scheibe, was ich mir aber nicht vorstellen kann :P

                            Kommentar


                            • #15
                              Warum sollte man denn das Gewicht kontrollieren?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X