Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagamen-Jungtier schüttelt den Kopf und erbricht sich

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagamen-Jungtier schüttelt den Kopf und erbricht sich

    Hallo liebe Echsenfreunde,
    Ich habe mir zwei Jungtiere zugelegt, die beide 3 Monate alt sind.
    Ihr geht es sehr gut, klein und aufgeweckt, aber beide halt noch ängstlich.

    Er ist mein kleines Problemkind. An seiner linken Forderpfote sieht es so aus als ob ein finger eingequetscht war und die kralle hängt irgendwie schief. Wächst es beim nächsten heuten wieder normal?

    Dann schüttelt er teilweise mal seinen kopf un erbricht dabei eine dickflüssige Masse... könnte das Apfelpürree sein, was sie neben dem Salat noch bekommen aber das kann ich nicht mit bestimmtheit sagen.
    Mache mir sorgen um ihn, und wollte nur erstmal anfragen ob es was ernste ist und ich zum Arzt gehen sollte, oder alles okay ist.

    MfG Miles

  • #2
    Hallo,

    das ist alles andere als ok und ich würde das Tier schleunigst zu einem reptilienkundigen Tierarzt bringen, v.a. wenn das mit dem Erbrechen schon mehrmals vorkam! Das klingt alles andere als gut.

    Und was soll das mit dem Apfelmus? Lass das weg, das hat auf dem Speiseplan von Bartagamen nix zu suchen! Gibt es sonst nur Salat..?

    Wie auch immer, geh umgehend zum Arzt, danach kann man Ursachenforschung betreiben.

    Gruß Manu

    Kommentar


    • #3
      Naja, der Tierhändler rieht mir keine ganzen Apfelstücke (ist ja wohl auch klar) mit bei zu geben, und ich solle es pürrieren.

      Er sieht auch nich wirklich fitt aus... werde umgehend zum Tierarzt gehen, danke für den Rat.

      Das Apfelpürre sollte ich also weg lassen? Fand eigentlich dass es ganz logisch klang...

      Grüße, Miles

      Kommentar


      • #4
        Am Besten gar keinen Apfel... Obst kannst du als Leckerli sehen.

        Ansonsten ist eine Grünfutterliste oben fest angepinnt. Nur Salat ist zu wenig.

        Was hat denn der tolle Zoohändler noch so erzählt? Vielleicht solltest du wissen, dass die zu 95% kaum Ahnung haben...

        Wie auch immer, erst zum Arzt!

        Kommentar


        • #5
          Danke für die Tipps...

          Ich hoffe, dass der kleine noch so lange durch hält, bis ich einen passenden Tierarzt, mit Reptilienkenntnissen gefunden habe...

          Was ich so bis jetzt in den unterschiedlichsten Foren gelesen habe, sind die Tiere nach dem erbrechen relativ schnell verstorben... hoffe er hält durch...

          Er ist es noch nicht gewohnt, aber soll ich ihm ein bisschen Vitaminpräparate geben? Hab da was von Tetrafauna, nennt sich ReptoSol und soll normalerweise mit ins Wasser oder direkt verabreicht werden... aber ich denke für Wasser trinken sie zu selten.

          Hab es bei Marge (jahaa Homer und Marge ) mal versucht, aber sie hat sich ziemlich erschreckt und wollte aus der Hand.

          Kommentar


          • #6
            Bin zwar selbst sehr neu, aber in diesem Fall würden sogar mich die Haltungsbedingungen sehr interessieren

            Kommentar


            • #7
              Du, mal im Ernst: Bevor du hier schreibst, versuch lieber rauszufinden, wo eine Klinik o.ä. ist, wo du morgen Früh gleich hinfahren kannst...

              Wo wohnst du denn?

              Kommentar


              • #8
                Wetzar, nähe Frankfurt

                Hat sich teilweise aber auch schon erledigt, er ist gestern Nacht "eingeschlafen"

                Sie zeigt jetzt teilweise sogar die gleichen Symptone, deswegen hat sich das mit dem Tierazrt nicht ganz erledigt. Werd michg leich auf die suche machen...
                Danke euch allen

                Gruß Miles

                Kommentar


                • #9
                  Tut mir leid für dich...

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X