Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gewichtstabelle ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Von daher was?
    Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

    Kommentar


    • #32
      Vielleicht habe ich eine getarnte Wasseragame :ggg:

      Kommentar


      • #33
        Zitat von 6N_16V Beitrag anzeigen
        Wieso? Hättest du in deiner natürlichen Umgebung sehr wenig Wasser würdest du doch auch jede Gelegenheit nutzen die sich bietet um reichlich Wasser aufzunehmen oder?




        Steppe, trotzdem recht trocken




        Hast du Bartagamen domestiziert?
        Natürlich nicht, aber sie leben in einem Terrarium in meinem Wohnzimmer. Für mich sind es damit Haustiere, nicht zu verwechseln mit Kuscheltieren. Daher glaube ich auch das Gerade diese im Terrarium gehaltenen Tiere auch Art untypische Verhalten zeigen, wie z.B. die Haltung mehrerer Tiere in einer Gruppe

        Kommentar


        • #34
          Hallo Lullaby07,
          unsere damalige Bartagame hat sich auch immer selbstständig in sein Wassernapf gelegt und dort "gebadet". Waren damals sogar beim reptilienkundigen Tierarzt gewesen, dieser meinte aber auch nur, dass man dem Tier einfach seinen Willen lassen soll, da er gesundheitlich nichts feststellen konnte.
          Das Wasser wurde also weiterhin täglich gewechselt und unsere Bartagame hat sich zum Teil mehrmals pro Woche selber gebadet.

          Und bevor hier wieder einige meinen sie wüssten es besser: Die Temperaturen und die Luftfeuchtigkeit waren völlig in Ordnung, wurden sogar durch den Tierarzt kontrolliert!! Scheinbar gibt es einige Tiere die sich nunmal gerne ins Wasser legen und sicherlich tun es die Bartagamen in der Steppe auch, wenn sie die Möglichkeit haben. Zumindest ist es eine Vermutung von mir, sollte jemand Beweise haben, die es widerlegen, nur her damit!

          VG
          Angy

          Kommentar


          • #35
            [QUOTE=Terra-90;581426]
            Zitat von 6N_16V Beitrag anzeigen
            Wieso? Hättest du in deiner natürlichen Umgebung sehr wenig Wasser würdest du doch auch jede Gelegenheit nutzen die sich bietet um reichlich Wasser aufzunehmen oder?

            Ich mein er ist davor auch in den normalen Trinknapf gegangen/gelegt
            (wenn ich das richtig gelesen und verstanden habe)
            Selbst meiner macht das nichtmal

            Von daher...


            LG Matze
            Bei meinen Tieren konnte ich das ebenfalls beobachten, allerdings sehr selten - vielleicht ein, zwei Mal im Jahr - und zumeist direkt nach dem Einfüllen von frischem Wasser, wenn die Wasseroberfläche bewegt und somit leichter als solche zu identifizieren war. Sie machen dann sogar "Schwimmbewegungen". Mehrmals pro Woche ist aber schon untypisch.

            Von Zwangsbaden halte ich absolut nichts.

            Kommentar


            • #36
              Gut zu wissen das es noch mehr "Wasserratten" gibt.
              Vielleicht muss man sie nur gründlich waschen um die eigentlich grüne Farbe zu erkennen :ggg:

              Kommentar


              • #37
                Dann halten wir als Zusammenfassung fest:
                Das Gewicht und die Größe einer Bartagame ist abhängig von der Wasseraufnahme beim täglichen Bad ...

                :ggg:

                Kommentar


                • #38
                  Zitat von Harte Beitrag anzeigen
                  Dann halten wir als Zusammenfassung fest:
                  Das Gewicht und die Größe einer Bartagame ist abhängig von der Wasseraufnahme beim täglichen Bad ...

                  :ggg:

                  :ggg:




                  … es ist mal wieder schön, was sich einige doch für ein kurioses Zeugs zusammenreimen, damit es ihrer Bartagame anscheinend ach so gut geht … genau passend nach ihren vermenschlichten Kuschelvorstellungen …
                  - guckt Euch doch mal an, wo die Tiere herkommen (Klimakarten und so)
                  - es ist klar, dass die jede Gelegenheit nutzen, um Wasser zu bekommen, ist ja auch lebenswichtig … da wird dann natürlich aufgenommen, so viel wie reingeht … so oft wie möglich … bis zum Durchfall und damit eingehender Dehydration, Erkrankung, Tod (was dann natürlich 1000 andere Gründe hat, weil sie sich ja immer gerade beim Baden so wohl gefühlt und es richtiggehend genossen hat.)
                  - Bartagamen sind Reptilien, die sich unseren ihnen aufgezwungenen falschen Lebensbedingungen nicht anpassen können, es sind und bleiben Wildtiere und werden nicht zu Haustieren, egal wie lange sie hier sind. Wer das nicht akzeptieren will oder kann, sollte die Reptilienhaltung zum Wohle derselbigen bitte ganz unterlassen … da gibt es passenderes: Meerschweinchen, Katzen, Steiff-Tiere und und und …
                  Trockene Grüße,
                  Peter
                  AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                  www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                  "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                  Kommentar


                  • #39
                    Hallo zusammen.

                    Mal zur ursprünglichen Themenstellung.

                    Meine drei Bartagamen haben folgenden Bodymaßindex ;-)

                    Lisa: 37cm 230g
                    Bart: 33cm 187g
                    Maggie: 28cm 185g ( Ihr fehlt ein Stück Schwanz )

                    Also hier meine Frage, sind die drei zu dick? Sie sind 1,25 Jahre alt.
                    Ich füttere derzeit 3 Tage die Woche Lebendfutter, 6 Tage die Woche Grünfutter und am Sonntag haben sie einen Fastentag, an dem sie mal garnichts bekommen.Sie haben aber wenn der Magen doch sehr knurrt, einen Golliwogg drin stehen.

                    Kommentar


                    • #40
                      Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
                      … es ist mal wieder schön, was sich einige doch für ein kurioses Zeugs zusammenreimen, damit es ihrer Bartagame anscheinend ach so gut geht … genau passend nach ihren vermenschlichten Kuschelvorstellungen …
                      Vielleicht sollte P.M.Müller auch einen Bericht über die nicht valide Unterart Pogona v. hydrobadensis schreiben.

                      Siehe dazu auch:
                      MÜLLER, P.M. (2007): Pogona brevicauda AHRET, 2005 [Ein ironischer Nachruf auf die großen Exemplare von Pogona vitticeps (AHL, 1926)]. – Reptilia, Münster, 12 (4): 3-4. :ggg:

                      Kommentar


                      • #41
                        Also ich war ja auch mal der Meinung, dass Bartagamen regelmäßig baden sollten.
                        Habe mich aber unter anderem durch diese Forum hier eines besseren belehren lassen.
                        Die Wasserschale steht nach wie vor im Terrarium, aber meine drei sind seit ein paar Monaten nicht mehr reingegangen. Ich konnte auch keinerlei Anzeichen von Wasserunterversorgung feststellen. Sie nehmen genügend Wasser durch das frische Grünfutter auf und das reicht ihnen auch.

                        Im übrigen war ich damals der böse Kerl der eine heiße Diskussion über Wasserschalen angezettelt hat, weswegen ich nur mit den Befürwortern mitfühlen kann.
                        Jedoch kann ich euch nur raten, glaubt einfach, was Peter, Esther und co euch hier erzählen. Das hat schon seinen Sinn und ist keine reine Schikane, wie es doch so oft hingestellt wird.

                        So und ich lege mich nun in die Badewanne.

                        Feuchte grüße,

                        Alex

                        Kommentar


                        • #42
                          Mein Zwerg macht das auch...:ggg:

                          Kommentar


                          • #43
                            Zitat von Harte Beitrag anzeigen
                            Vielleicht sollte P.M.Müller auch einen Bericht über die nicht valide Unterart Pogona v. hydrobadensis schreiben.
                            Das wäre doch mal wieder eine Idee...

                            Überlegende Grüße

                            Peter

                            P.S.: Nasse Badagamen sind natürlich schwerer als trockene Bartagamen

                            Kommentar


                            • #44
                              Zitat von Flexilexi Beitrag anzeigen
                              Jedoch kann ich euch nur raten, glaubt einfach, was Peter, Esther und co euch hier erzählen.
                              Hallo
                              Peter & Peter und Co sind bestimmt auch bald still, denn gerade zu Baden für Bartagamen gab es nun schon reichlich Für und Wieder.
                              Es wurde zigmal begründet, warum ein Bad eher schädlich ist.

                              Komisch ist nur, dass sich alles unendlich wiederholt.
                              Die es durchführen sind im Recht, weil sich ja momentan ihr Tier scheinbar wohl fühlt.

                              Dann sind wir, die Bösen, sturen besser Wissenden, überheblichen Profis, die hier nur darauf warten, nun so einen armen lieb meinenden Anfänger nieder zu machen.

                              Jeder erstellt ein Thema:
                              hallo Leute ich bin Anfänger, aber jetzt bin ich da und nun sagt mal fix.......
                              Genau für diese Frage wurde zwar schon eine Stunde vorher ein Thread eröffnet, aber wieso sollte Anfänger X den von Anfänger Y lesen, schließlich ist seine Frage jetzt wichtig.
                              Zaghaft melden sich ein vereinzelter Profi zu Wort, aber was bildet der sich überhaupt ein, bei der Überzahl an "richtigen" Meinungen?

                              Wer von uns hat noch so viel Motivation gegen was zu reden?
                              Nur mal so, denn wer von uns lässt sich auf Dauer beschimpfen und genau damit dreh ich den Spieß rum.

                              Soviel irre Ansichten nach so viel zur Verfügung stehendem Fachwissen macht mutlos.

                              ewig grüßt das Murmeltier



                              wie viele Jahre badet denn nun schon diese Bartagame?
                              wie sehen die Nierenwerte aus?
                              schon mal an Pilzerkrankung gedacht?

                              ich will es nicht wirklich wissen, es ist nicht mein Tier, welches ein Fehlverhalten zeigt.

                              Esther
                              Zuletzt geändert von Smaragd; 06.10.2008, 18:42.

                              Kommentar


                              • #45
                                Hallo,
                                Foren sind zum diskutieren da, und es wäre schade und schlimm wenn es dort nicht Leute geben würde die es besser wissen würden als die Anfänger, denn deswegen wendet man sich doch an ein spezielles Forum, oder?!

                                Schade ist nur, das mir hier sehr viel öfter als in anderen Foren auffällt (washalb ich auch fast nur noch lese), das der Ton sehr oft ziemlich daneben ist.
                                Ich hatte anfangs auch Fragen gestellt, und statt mich freundlich darauf hinzuweisen das ich falsch handle und mir die bessere Methode aufzueigen wurde ich eben auch "zerpflückt".
                                Schaut mal Leute, so wie ich hier mitlese bin ich nicht die Einzige mit dieser Meinung, es sind soo viele Andere User da (oder auch nicht mehr, weil schon abgemelted), das man sich doch echt mal Gedanken machen sollte ob der Ton den die Profis hier so oft anschlagen echt sein muss. Es geht doch sicher auch anders. Es kommt oft so rüber (ich sage nicht das es so ist!) als ob Euch die Leute mit ihren Fragen nur lästig wären und Ihr froh wärt wenn Ihr sie wieder los seid, so richtig rausmobben eben.
                                Sorry, ich werd nun sicher auch wieder "zerpflückt", aber was solls. Über Reptilien trau ich mich schon lange keine Frage mehr zu stellen und von daher ist es mir ehrlich gesagt wurst. Am Thema vorbei war das Ganze sowieso schon.
                                Viele Grüßle
                                Gisi und Zoo

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X