Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stören sich Bartagamen an einer Schlange?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stören sich Bartagamen an einer Schlange?

    Hallo,

    ich habe vor mir ein Terrarium mit einer Schlange anzuschaffen. Stellt sich mir nur die Frage ob den Bartagemen das egal ist wenn eine Schlange in drei Meter Entfernung, schräg gegenüber, in den Ästen hängt.
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 15.10.2008, 18:59.

  • #2
    Bartagamen und Schlange

    Hallo,
    ich bin der Meinung, solang sich die Tiere nicht unmittelbar begegnen, werden sie keine Probleme haben. Bei mir verläuft zumindest alles gut. Es gibt bestimmt auch Leute die das gegenteil berichten oder generell davon abraten.
    gruß Patrick

    Kommentar


    • #3
      Servus!
      Generell würd ich davon abraten.
      In freier Wildbahn ist eine Schlange der natürliche Feind. Der Sichtkontakt kann zu Stress und damit auch zu schwerwiegenden Folgen führen. Da Stress bei Reptilien nicht so leicht festgestellt werden kann und doch Einfluss auf das Tier hat würde ich von solchen Versuchen abraten ... Würde kein Sichtkontakt bestehen, wäre das Ganze kein Problem.
      Greets
      BiDoubleU

      Kommentar


      • #4
        Zitat von BiDoubleU Beitrag anzeigen
        In freier Wildbahn ist eine Schlange der natürliche Feind.
        Die Aussage ist so nicht korrekt. Ist die Schlange klein genug, so fällt sie durchaus ins Beuteschema von Bartagamen.

        VG Peter

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Peter M. Müller Beitrag anzeigen
          Die Aussage ist so nicht korrekt. Ist die Schlange klein genug, so fällt sie durchaus ins Beuteschema von Bartagamen.
          Umgekehrt sieht es wohl so aus:
          http://www.chimaira-versand.de/gp/im...es/59218_0.jpg

          Kommentar


          • #6
            Hmm, nix gegen Schlangen, aber hätte vielleicht noch jemand ein Bild von der anderen Variante? Unsere Bartagame hätte gern eines als Poster, denn die Sprüche wie "Mein Ur-Ur-Ur-Großvater damals in Australien..." nimmt ihr keiner mehr ab
            Zuletzt geändert von oskar_65; 15.10.2008, 21:46.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von oskar_65 Beitrag anzeigen
              Hmm, nix gegen Schlangen, aber hätte vielleicht noch jemand ein Bild von der anderen Variante?
              Die Variante andersrum ist seltener. Mir fällt auf Anhieb kein passendes Bild ein.

              Kommentar


              • #8
                Moin!

                Ich hielt meinem Bartagamen-Mann gegenüber Schlangen.
                - Platz zwischen den Terrarien ca. 5m. Da die Agame Tagaktiv ist und
                die Schlangen erst rauskamen als der P. vitticeps schon schlief, gab es
                keinerlei Probleme.

                Es kommt also eigentlich nur auf die Schlange an.

                LG

                Kommentar


                • #9
                  Zur Not, könnte man doch ev. eine Art Sichtschutz zw. den Becken Anbringen...

                  MfG
                  Tobi

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Harte Beitrag anzeigen
                    Die Variante andersrum ist seltener. Mir fällt auf Anhieb kein passendes Bild ein.
                    Hallo Andreas,

                    Bilder kann ich auch keine bieten, aber zur Spurensuche :
                    Badham, J.A. (1971): A Comparison of Two Variants of the Bearded Dragon Amphibolurus barbatus (Cuvier). – Ph. D. thesis, University of Sydney, 214 S.
                    Wilke, A. (1994): My prison companions. – Monitor: J. Vic. Herp. Soc. Inc., 6 (2): 81-84
                    Schmida, G. (1968): Erlebnisse mit Bartagamen (Amphibolurus barbatus). – Datz, 21 (7): 27-30

                    VG Peter

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Peter M. Müller Beitrag anzeigen
                      Bilder kann ich auch keine bieten, aber zur Spurensuche :
                      Schmida, G. (1968): Erlebnisse mit Bartagamen (Amphibolurus barbatus). – Datz, 21 (7): 27-30
                      Hallo Peter!

                      Ja da steht was zur Nahrungsaufnahme im Bezug auf Schlangen als Futter. Irgendwo in "Das Aquarium" gibt es auch noch ein Foto von einer Bartagame als Schlangenbeute.

                      B b Harte

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Harte Beitrag anzeigen
                        Hallo Peter!

                        Ja da steht was zur Nahrungsaufnahme im Bezug auf Schlangen als Futter. Irgendwo in "Das Aquarium" gibt es auch noch ein Foto von einer Bartagame als Schlangenbeute.

                        B b Harte
                        Hat es denn mal jemand der Anwesenden schon einmal versucht? Mögen Bartagamen überhaupt Schlangen, oder geht es bei den beschriebenen Beobachtungen eher um ein ausnahmsweises Fressen solcher.
                        Mir sind zumindest Echsen bekannt, die obgleich sie sie überwältigen könnten und auch Echsen angemessener Größe fressen, junge Nattern als Nahrung verschmähen.

                        Anderer Peter
                        curiosity killed the cat

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von sch.niehoff Beitrag anzeigen
                          Mögen Bartagamen überhaupt Schlangen, oder geht es bei den beschriebenen Beobachtungen eher um ein ausnahmsweises Fressen solcher.
                          Nun Herr sch.niehoff, mir ist die Variante "Schlange frisst Bartagame" geläufiger.

                          B b Harte

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Harte Beitrag anzeigen
                            Nun Herr sch.niehoff, mir ist die Variante "Schlange frisst Bartagame" geläufiger.

                            B b Harte
                            Da halte ich es genauso wie Sie, Herr Helmdag. Eben daher hätten mich (persönliche) Erfahrungsberichte zum umgekehrten Fall auch mehr interessiert.

                            MfG

                            Herr Schulze Niehoff
                            curiosity killed the cat

                            Kommentar


                            • #15
                              Zur eindeutigen Verständnis, die Schlange soll eine Kornnatter sein die 130cm bis max. 150cm lang wird. Kornnattern sind ja eher nachtaktiv, also schließe ich reges Treiben während der Tageszeit aus.
                              Also grundsätzlich wäre das kein Problem? Wie gesagt die stehen sich auch nicht direkt sondern versetzt um 1,5m gegenüber.

                              Ich glaube kaum das eine Bartagame eine ausgewachsene Kornnatter überwälltigen könnte. Die ausgewachsene Kornnatter als Futter für die Bartagame kann ich mir nicht vorstellen. Ich denke das eher Abwehr angesagt ist als da ans Fressen zu denken.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X