Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarium-Beleuchtungsfrage !

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrarium-Beleuchtungsfrage !

    Guten Abend

    Ich habe mehrere Bücher gelesen über Bartagamen und mich entschieden eine zu holen

    Das Terrarium soll 1,5 m Lang , 80 cm breit und hoch sein nur weiss ich noch nicht wie ich es beleuchten soll habe so viel gelesen das es mich verunsichert hat ! Hoffe ihr könnt mir helfen ..

    Suche auch noch einen guten züchter der mir sicherlich noch viele Fragen beantworten kann ....

    Danke schon mal im voraus
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 20.10.2008, 20:19.

  • #2
    Klickerdiklacker ...

    MfG

    PSN
    curiosity killed the cat

    Kommentar


    • #3
      Hallo dose,

      die Maße sind meiner Meinung nach für ein Tier nicht schlecht, wenngleich ich Dir empfehlen würde, bei der Höhe noch etwas mehr anzusetzen, da Bartagamen sehr gern klettern. Und damit ist nicht gemeint, dass das Tier auf einen Ast klettert und dann darauf für mehrere Stunden vor sich hindöst. Also solltest Du eine vernünftige 3D-Rückwand verbauen.

      Um auf Deine Eingangsfrage zurück zu kommen:
      Wir betreiben unser Terrarium nach Tipps in diesem Forum mit folgender Beleuchtung:
      http://www.volu.de/a_bartagamen_terra.htm#Beleuchtung

      Viele Grüße,
      Oskar_65

      Kommentar


      • #4
        Also, ich hab nach langem hin und her, selbst bauen oder nicht, endlich entschieden, das ich mir ein Becken aus der Bucht bestellen werde. Leider habe ich in der Breite keine großen Möglichkeiten, werde demnach bei 150x80x100 bleiben ... mit ein paar Laufwegen in den Wänden und zwei, drei Ablagen mehr, werde ich so genug Bewegungsraum schaffen können ...
        Beleuchten werde ich so :
        Doppelbalken T5 (vermutlich 54 Watt, muss sehen wie ich Platz habe)
        1x HQI 70 Watt
        2x Spotts (die abwechselnd an verschiedenen Stellen Sonnenplätze schaffen sollen,über Mittag an beiden gleichzeitig)
        1x Vitalux

        Sicherlich werde ich mich darauf einstellen müssen, das "meiner" immer allein bleibt, aber "ihm" wird es gut gehen ....

        Kommentar


        • #5
          Danke für die Antworten !

          Lese schon echt viel über Beleuchtung nuss schlüssig bin ich mir nicht :wall: .

          Viele haben die T5 Röhren andere nur Lampen einer mehr Spots der andere weniger .

          Überlege auch schon aus OSB Platten ein Terrarium zu bauen werde aber immer unsicherer um so mehr ich lese

          Gebt doch auch mal hier zu eure Meinungen ab !!! wäre echt dankbar

          Gruß oli
          Zuletzt geändert von Peter Fritz; 21.10.2008, 20:17.

          Kommentar


          • #6
            Ich würde es selber bauen, dann passt wenigstens gleich alles wie mans haben möchte und ist eigentlich die günstigste Alternative.

            Wenn du vernünftig Beleuchten willst kommst du um T5/HQI nicht drum rum, egal wieviele "Glühbirnchen" "andere Leute" so in ihre Terrarien bauen. Die Menge und Stärke der Spots hängt letztendlich auch von der Menge der Tiere ab, die in das Terrarium sollen bzw. von den entsprechenden Temperaturen, die man erreichen will.
            Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

            Kommentar

            Lädt...
            X