Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ratlosigkeit

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ratlosigkeit

    Hallo Allerseits!

    Wir sind gerade mehr oder weniger am Ende mit unserem Latein. Sachverhalt ist Folgender:

    Unser Bartagamen- Männchen befindet sich seit nunmehr 2 Monaten in Quarantäne und lebt auf Zeitungspapier. Anfangs wurde er wegen einem mittegradigen Nematoden- Befall mit Panacur behandelt. Die darauf folgende Kotuntersuchung war negativ, aber bei der zweiten wurde diesmal eine mittelgradige Kokzidiose diagnostiziert, woraufhin eine Baycox- Behandlung folgte.

    Nach Abschluss der Behandlung warten wir nun seit zwei Wochen darauf, dass er erneut abkotet, damit wir die nächste Kontrolluntersuchung durchführen lassen können.
    Er hat aber anscheinend nicht die Bohne Lust, Kot abzusetzen.

    Er würde augenscheinlich am Liebsten fast die ganze Zeit schlafen, sprich in Winterruhe gehen. Fressen tut er zwar wenig, aber wenn dann mit großem Appetit; die Beleuchtung ist noch komplett hochgefahren.
    Solange nicht sicher ist, dass er parasitenfrei ist, können wir ihn ja nicht in Winterruhe schicken.

    Eine Verstopfung sieht für mich eher unwahrscheinlich aus. Er ist weder apathisch oder abgemagert noch hat er harte Stellen im Bauchraum. Er zeigt auch keine Versuche, Kot abzusetzen. Er ist- vorausgesetzt er ist wach- aufmerksam und agil. Abgenommen hat er auch nicht.

    Alle Versuche, die Kotabgabe anzuregen- wie lauwarme Bäder und zusätzliche Bestrahlung mit der Vitalux (verwende sonst die Bright Sun Desert 70W) waren bisher vergebens.

    Ich will ihn ja nur so wenig wie möglich dem Stress eines Tierarztbesuches aussetzen, daher vorab hier die Frage, ob jemand noch einen weiteren Tipp hat?

    Gruß
    Daniel

  • #2
    Hi,
    Baycox haut die Tiere zum Teil doch ganz schön um (je nach dosierung) und es dauert ein weile bis sie wieder auf die Beine kommen. Das Handeln soltest du auf ein Minimum reduzieren und das Tier nicht noch unnötig mit Bädern stressen.

    LG

    P.S. Mir fällt bei einem kranken Tier, außer zur Medikamentengaben oder einer vom Tierarzt verordneten Behnadlung, kein grund ein das Tier durch Hantieren noch weiter zu stressen.

    Kommentar

    Lädt...
    X