Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temperatur Winterruhe

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Temperatur Winterruhe

    Hallo,

    ist es schlimm, wenn die Temperatur, während der Winterruhe, mal unter 18 Grad liegt oder sollte das auf keine Fall passieren?

    Danke im Vorraus

  • #2
    Das ist sogar sehr gut

    Kommentar


    • #3
      Hab so zwischen 13-16grad,schwankt immer mal wieder...

      Kommentar


      • #4
        Sie sollte nicht über 18°C steigen, ideal sind 10-16°C.

        Gruss Dieter

        Kommentar


        • #5
          Wie macht man das, wenn das Terrarium z. B. im Wohnzimmer steht und dort normalerweise Raumtemperaturen von so um die 21 Grad herrschen und das/die Tier/e während der Winterruhe aber im Terrarium bleiben sollen? Gibts da ne Möglichkeit?

          Kommentar


          • #6
            Ich würde es Mit einem Ventilator probieren (nicht IN das Terrarium reinblaßen lassen sondern mehr gegen). Ansonsten entweder unter 18°C im Wohnzimmer.
            Ansonsten sehe ich keine Möglichkeiten.

            MfG
            Tobi

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Tobi1992 Beitrag anzeigen
              Ich würde es Mit einem Ventilator probieren (nicht IN das Terrarium reinblaßen lassen sondern mehr gegen). Ansonsten entweder unter 18°C im Wohnzimmer.
              Ansonsten sehe ich keine Möglichkeiten.

              MfG
              Tobi
              Wäre es schlimm das Tier für die Winterruhe "umzuquartieren"? Z.B. in ein kleineres Terrarium in einem anderen Raum? Die sind ja eh während der Winterruhe eher inaktiv und kommen dann vielleicht auch mit weniger Platz aus?
              Hab auch mal gelesen, das jemand seine ZWERG-Bartagamen in sogenannten "Kühlschrankboxen" in der Größe con 22x10x10 cm je Tier überführen. Im Deckel kommen kleine Löcher rein um eine Belüftung zu gewähren und in den Behälter wir zu einem Drittel ein Sand-Blumenerde-Gemisch von 1:1 gefüllt (nicht höher einfüllen wegen Luftausstausch). Dann die Box/en in einen Raum bei Temperaturen von 15-18° stellen.

              !!!Wie gesagt, hab ich gelesen!!! Ich hab "noch" keine Ahnung davon

              Kommentar


              • #8
                Also, deine Tiere wollen jetzt ruhen, von daher ist es wurscht wo sie das tun (also von der Größe her) sie sollten bloß reinpassen, bewegen tun/sollten sie sich eh nich.

                MfG
                Tobi

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Tobi1992 Beitrag anzeigen
                  Also, deine Tiere wollen jetzt ruhen, von daher ist es wurscht wo sie das tun (also von der Größe her) sie sollten bloß reinpassen, bewegen tun/sollten sie sich eh nich.

                  MfG
                  Tobi
                  Noch hab ich ja keine Bartagame deswegen auch die Frage, weil ich es ja nicht kenne,sehe... buddeln die sich zur Winterruhe ein oder verkriechen die sich nur in eine Höhle oder sitzen irgendwo reglos aufm Ast oder ist das von Tier zu Tier unterschiedlich?

                  Kommentar


                  • #10
                    Das ist denke ich unterschiedlich, ich hab von Tieren gehört die sich eingraben, meine hat sich letztes mal offen irgentwohin gelegt und diesmal auf die Höhle.

                    MfG
                    Tobi

                    Kommentar


                    • #11
                      Unsere hat sich eingegraben hat 45 Minuten gedauert.Letztes Jahr schon und dieses Mal wieder.
                      Beleuchtung usw war noch nicht runtergefahren.
                      Am Fressverhalten und Trägheit haben wir schon gemerkt das sie schlafen will , da sie aber wegen Flagellaten behandelt wurde durfte sie nicht.Nach erfolgreicher Behandlung und Kotprobe gabs grünes Licht und zurück ins Terrarium.
                      Sofort gings dann unter die Erde.

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich kann das empfehlen was Nickeline gelesen hat. Unsere Zwergbartagamen werden in Kühlschrankboxen die in einem Karton stehen im Schlafzimmer bei ca. 16-17°C überwintert. Die durchführung ist völlig richtig beschrieben worden. Ich schaue alle ein bis zwei Wochen in die Boxen um zu sehen ob sie noch in ruhe schlafen, wenn sie wach sind setzte ich die Boxen ohne Deckel wieder ins Terraium und fahr die Beleuchtung langsam wieder hoch.

                        Kommentar


                        • #13
                          Das ständige nachsehen kannst du dir sparen, willst ja auch nicht, das alle paar minuten wenn du schläfst, jemand das Licht anknippst . Wenn sie wach werden, merkst du das schon.

                          MfG
                          Tobi

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo,
                            unser Tier ruht im Übergangs-/Quarantänebecken in einem Raum, den wir nun nicht nutzen. Wir boten einen umgedrehten Karton mit "Eingang" zum Verstecken an, der auch sofort angenommen wurde. Gemäß fehlender Spuren im Sand hat es den Karton nun seit einem guten Monat nicht verlassen. Im Becken herrschen 15/16 Grad. Allerdings muss ich gestehen, dass ich als "Winterruhe-Anfänger" einmal in der Woche hineinleuchte, um die Schwanzwurzel zu beurteilen, da die letzte Kotprobe noch geringgradig positiv war. Den bösen "was-willst-Du?"-Blick muss ich mir dann eben gefallen lassen.

                            vg Oskar_65

                            Kommentar


                            • #15
                              Lach da es für mich auch die erste WR ist naja für meine Tiere schau ich auch einmal die Woche nach..Tina

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X