Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Buchfrage

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Buchfrage

    Hallo habe das Buch Leben mit Bartagamen von Liz Palika...
    Hab eben gelesen es sei Schrott....hab mich auch gewundert ..
    Da steht drin das Volkornbrot gut für Bartagamen sei....???
    Könnt ihr mir ein gutes Buch empfehlen?
    Speziel Futter interessiert mich...

    Danke Tim

  • #2
    Buchfrage

    Ich hatte mir auch mal Bücher über Zwergbartagamen und Bartagamen gekauft, aber ich habe mehr im Netz und Foren erfahren als in diesen Bücher. Was genau willst du wissen?
    Zuletzt geändert von Horst Beckers; 07.12.2008, 18:26. Grund: 6 Großbuchstaben eingepflegt...

    Kommentar


    • #3
      Ja ich lese auch viel im Netz und in Foren ...dann kann man ja genau fragen was man wissen will...
      Mir gehts haupsächlich um Futter....Ich finde die Grünfutterliste ein bisschen unübersichtlich..
      Habt ihr auch irgendwelche guten Links zum Tehma Futter und Ähnliches...?

      Kommentar


      • #4
        Buchfrage

        Ich kann dir nur aus meiner Erfahrung schreiben was sie so essen. Alles was mit Kohl zutun hat würde ich meiden davon bekommen sie Blähungen.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von jemenbock Beitrag anzeigen
          Ich hatte mir auch mal Bücher über Zwergbartagamen und Bartagamen gekauft, aber ich habe mehr im Netz und Foren erfahren als in diesen Bücher.
          Die Frage ist nur, ob es auch richtig ist, was man im Internet erfährt... Die richtigen von den komplett hirnrissigen Informationen zu unterscheiden, ist gerade für Anfänger manchmal kaum möglich. Bücher machen also mehr als Sinn, auch wenn es dort immer wieder Punkte gibt, über die man diskutieren kann. Wichtig ist die "Mischung": Bücher, Austausch, Internet, eigene Erfahrungen...

          Empfehlen kann ich:
          http://www.ms-verlag.de/index.php?90...t_products=550
          http://www.amazon.de/Bartagamen-Biol.../dp/3936180040

          Was das Futter betrifft, empfehle ich dir folgende Liste: http://www.african-geckozone.net/uns...8032;topicseen Wildkräuter sollten so oft wie möglich angeboten werden. Für den Winter kann man Samen bestellen und zuhause ziehen.

          Gruß Manu

          Kommentar


          • #6
            Und wie sieht son ne ''Futterschüssel'' bei dir aus?
            Also was fütterst du am meisten was ist am besten und und hat am meisten Nährwerte....?
            Und was das Heu bestrifft.....kann man das wirklich verfüttern....also das ausm Nagetierhandel??
            Zuletzt geändert von bartifriend; 07.12.2008, 19:19.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von bartifriend Beitrag anzeigen
              Und was das Heu bestrifft.....kann man das wirklich verfüttern....also das ausm Nagetierhandel??
              Hast du meine erste Antwort gelesen? Scheint sich mehr oder weniger überschnitten zu haben.

              Zu deiner Frage: Heu ist aufgrund seiner Ballaststoffe gut geeignet, regt die Darmtätigkeit an und beugt Durchfall vor (da oft zu "nass" gefüttert wird). Ich würde aber hier eher Heucobs empfehlen.

              Kommentar


              • #8
                Was ist Heucops?
                Ne hatte ich erst gelesen nachdem ich meine fertig geschrieben hatte...

                Kommentar


                • #9
                  Heucobs sind Pallets, das ist einfach zu "Hasenkötteln" gebrpesstes Heu.

                  MfG
                  Tobi

                  Kommentar


                  • #10
                    OK...
                    Bekommt man das im Tierhandel?
                    Achso...
                    Ich habe aufgrund falscher Beratung sehr viel Gurke und Eisbergsalat verfüttert....habe gehört es sei nicht wenn man soetwas zu viel verfütter...

                    Möchte ich natürlich ändern und weiß nicht was ein guter Ersatz ist ...also was man öfter verfüttern kann....natürlich viel Abwechslung....aber damit ich mal eine Art Grundnahrung habe die nicht so viel Wasser aber viele Nährwerte hat...

                    Danke nochmal...Tim
                    Zuletzt geändert von bartifriend; 07.12.2008, 19:35.

                    Kommentar


                    • #11
                      Ja bekommt man, es gibt auch (wie so häufig) welche die nett in eine Dose verpackt sind, wo viele bunte Bartagamen drauf sind, und wo draufsteht das es gut für Bartagamen ist, die kosten gleich das x-fache von ganz normalen Heucobs, und machen dick

                      MfG
                      Tobi

                      Kommentar


                      • #12
                        Buchfrage

                        Buchtip: Die Bartagame (Natur und Tierverlag) kostet 9,80€
                        Bartagamen - Biologie, Pflege, Zucht und Erkrankung von G. Köhler, K.Grießhammer & N.Schuster, kostet 29,70€.
                        Ich habe meine geraspelte Möhren, Eisbergsalat, Feldsalat und Löwenzahn. Meine fressen keine Salatgurke, von einem Bekannten die fressen Salatgurke, kommt auf die Tiere an, was sie fressen wollen.
                        Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 07.12.2008, 20:20. Grund: Autorenname korrigiert

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich dachte Salatgurke sei nicht gut weil sie soviel Wasser und kaum Nährwerte haben...meine fressen das auch wie verrückt....also kann ich das nun verfüttern oder lieber nicht...
                          @jemenbock: so sieht also ung. eine Mahlzeit bei dir aus?


                          Kann man auch so mal ein bisschen Heu reintun?

                          Tim
                          Zuletzt geändert von bartifriend; 07.12.2008, 19:43.

                          Kommentar


                          • #14
                            "Die Bartagame" von Andree Hauschild ist was für den noch unentschlossenen Anfänger, tiefes Wissen bekommt man davon nicht.

                            Gurke besteht hauptsächlich aus Wasser und kann daher Durchfall verursachen, ja. Vielleicht sollte Jemenbock auch noch ein paar Takte über Bartagamenfutter lesen. Feldsalat ist stark purinhaltig, was zu Gicht führen kann, der Nährwert von Eisbergsalat grenzt gegen null.

                            Ach ja, ein paar Anregungen: Kresse, Zitronenmelisse, Basolikum, Petersilie, Endivie, Radicchio, Ruccola, Zucchini, Karotte, Chicoree, Karottengrün...

                            Kommentar


                            • #15
                              Sind deine Empfehlungen Sachen die ich öfter ohne Bedenken verfüttern kann?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X