Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe zu Gewicht meiner Bartagamen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilfe zu Gewicht meiner Bartagamen

    Ich habe vor 4 Wochen 2 Bartagame übernommen. Das Männchen ist 1,5 Jahre alt und wog bei Übernahme 380 Gramm bei einer KRL von 20 cm und einer Gesamtlänge von 43 cm , das Weibchen war 9 Monate alt und wog 180 Gramm bei einer KRL von 14 cm und einer Gesamtlänge von 32 cm.

    Leider hatten beide Kokzidien und Oxyuren. Sie wurden behandelt und ich habe gestern erneut gewogen.

    Das Männchen wiegt jetzt noch 350 Gramm, das Weibchen noch 128 Gramm.

    Hier auf der Seite habe ich zwar einen Link zu einer Seite gefunden, wo Halter die Größe und Gewicht ihrer Echsen eintragen. Leider weiss ich dadurch nicht, wie das Verhältnis zwischen Größe und Gewicht tatsächlich sein sollte.

    Zu meiner Haltung:

    Die beiden leben in einem Terrarium von 2,00 x 0,80 x 1,20. Es gibt verschiedene Klettermöglichkeiten (Rückwand und eingebrachte Äste mit Gabelungen) und Verstecke. Als Beleuchtung gibt es 2 HQI-Strahler mit je 70 Watt, eine reine Wärme- Lichtspotlampe und 1 T-Rex Lampe (UVA/UVB)

    Ich füttere wie folgt:

    Jeden Tag Gemüse und Grünfutter (zurzeit kein Obst, da die Behandlung gegen die Oxyuren noch nicht beendet ist) und frisches Wasser. Jeden 2. Tag bekommt das Männchen 5 Inselten (abwechselnd Grillen, Heuschrecken oder Schaben) und das Weibchen 3 Insekten.

    Ist das Gewicht meiner beiden Bartagamen so in Ordnung?

    Ich bin für jeden Ratschlag dankbar.

    Barbara

  • #2
    Hm,jeden zweiten Tag fünf Insekten,iss bissle viel würd ich mal sagen..machst auch Fastentag zwischendurchObst kannst au weg lassen...Zum Gewicht sag ich mal nichts,weil ich will da nichts falsches sagen..Meiner iss 52cm lang und wiegt 370Gramm..

    Kommentar


    • #3
      Zitat von fledermaus3623 Beitrag anzeigen
      Hm,jeden zweiten Tag fünf Insekten,iss bissle viel würd ich mal sagen..
      Ich finde das nicht nur ein bisschen viel, sondern sehr viel, wenn ich bedenke, das ca. 2-3 mal die Woche je 2-3 mittl. Heimchen 1-2 mittl. Heuschrecken füttere , und das ist nicht mal wenig.

      Also unbedingt weniger füttern!

      MfG
      Tobi

      Kommentar


      • #4
        vielen Dank erst mal für die Antworten.

        Ich werde die Lebendfuttermenge reduzieren und einen Fastentag pro Woche einführen.

        Wie schwer dürften die beiden den maximal sein?

        Barbara

        Kommentar


        • #5
          Es kommt nicht so sehr auf das gewicht drauf an, sondern die Menge die du fütterst richtwerte gibt es dafür nicht, deine Tiere sollten eben nicht fett sein, die Blutwerte sollten stimmen. Ich denke das das Gewicht soweit "ok" ist , ob sie jetzt nun abnehmen oder zu nehmen ist egal (solange es nicht dramatisch ist (10g pro woche z.B.)

          MfG
          Tobi

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            ich finde den Größenunterschied viel zu groß, wenn ich das mal anmerken darf...

            Kommentar


            • #7
              Hallo
              @Tobi1992
              das Weibchen hat in den knapp 4 Wochen über 50gr abgenommen.Das sind doch pro woche über 10gr.
              Was nun?

              gruss Michael

              Kommentar


              • #8
                Zitat von chondro-corallus Beitrag anzeigen
                Hallo
                @Tobi1992
                das Weibchen hat in den knapp 4 Wochen über 50gr abgenommen.Das sind doch pro woche über 10gr.
                Was nun?

                gruss Michael
                Ja aber nicht einfach so, sondern bei einer Bahandlung.

                Stell doch bitte mal Fotos deiner Lieblinge rein, dadurch wird die beurteilung einfacher. Außerdem wenn sie behandelt wurde waren sie ja beim Tierarzt, was sagt er den zum Allgemeinzustand der beiden?

                Kommentar


                • #9
                  @Lullaby07
                  natürlich bei einer Behandlung.....beide fressen aber auch.

                  Wie kann man anhand eines Fotos den Gesundheitszustand der Tiere beurteilen?


                  Vieleicht war die Behandlung gar nicht erfolgreich.
                  Vieleicht ist das angebliche Weibchen gar kein Weibchen.
                  Vieleicht wird das Weibchen auch anhand des grössen unterschiedes unterdrückt.

                  gruss Michael

                  Kommentar


                  • #10
                    Der Tierarzt war bei der Untersuchung mit dem Allgemeinzustand zufrieden. Er hat auch die Geschlechter so erkannt, Luigi ist ein Männchen, Gina ist ein Weibchen, so hatte es auch der Vorbesitzer erzählt.

                    Der Tierarzt meinte, dass bei der Behandlung ein Gewichtsverlust eintreten wird, wäre aber nicht so schlimm, da die Beiden zum einen einen sehr guten Eindruck machten, und sie den Gewichtsverlust zum anderen auch wieder aufholen würden.

                    Die Behandlung ist vorerst seit Mittwoch beendet. Ich bin gerade dabei, ab heute neuen Kot zu sammeln, den ich dann am Donnerstag nochmals abgeben muss. Ich soll die Beiden dann wieder mitbringen.

                    Beide machen einen munteren Eindruck und sind auch sehr aktiv. Der Kot ist zwischenzeitlich wieder gut geformt, und stinkt auch nicht mehr so stark wie vorher.

                    Ich würde gerne Fotos einstellen, weiss aber nicht wie das geht. Wenn ihr mir es mal erklärt, würde ich es gerne versuchen.

                    Barbara

                    Unterdrückt wird das Weibchen bestimmt nicht, im Gegenteil, ich glaube es ist eher umgekehrt, sie hat einen bestimmten Lieblingsplatz auf dem Kletterast, wenn er dann kommt, wird er sofort verdrängt und lässt sich das auch gefallen. Beim Füttern müssen wir sie immer ablenken, sonst würde sie ihm alles wegschnappen.

                    Kommentar


                    • #11
                      Na dann stimmt doch alles .

                      Bilder wie folgt: "Anhänge(die büroklammer)" durchsuchen, das richtige Bild auswählen und hochladen.

                      MfG
                      Tobi

                      Kommentar


                      • #12
                        Hier ein Versuch, Bilder einzustellen
                        Zuletzt geändert von Barbara61; 02.04.2010, 13:16.

                        Kommentar


                        • #13
                          Es hat tatsächlich geklappt.

                          Das sind Bilder von den Beiden vor der Behandlung. Neuere habe ich noch nicht

                          Barbara

                          Kommentar


                          • #14
                            Sieht nicht schlecht aus, aber wenn sie abgenommen haben, dann ist das auch nicht schlimm.

                            MfG
                            Tobi

                            Ps: Ausser das Weibchen sollte wirklich sehr viel dünner seien.

                            Kommentar


                            • #15
                              Obwohl das Weibchen auch rund 50 Gramm abgenommen hat, sieht sie jetzt nicht viel dünner aus.

                              Ich gehe ja am Donnerstag nochmals zum Tierarzt, der kann sie sich nochmals genau ansehen.

                              An dieser Stelle vielen Dank für die Antworten.

                              Ich habe wohl das Einstellen der Bilder doch nicht so gut hinbekommen und eine Verwarung erhalten. Die Bilder wurden durch Fritz umgewandelt. Dafür auch vielen Dank.

                              Vielleicht kann mir jemand erklären, wie ich hochgeladene Bilder in den entsprechenden Link umwandeln kann.

                              Barbara

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X