Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Luftfeuchtigkeit während der Winterruhe

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Luftfeuchtigkeit während der Winterruhe

    Leider hat mich die Suche im Forum bzw. im Netz nicht wirklich weitergebracht und auch meine Bücher geben dazu keine wirklich klare Auskunft. Daraus könnte ich ableiten, dass es nicht soo wichtig ist, aber....

    Ich meine P. henrylawsoni in die Winterruhe überführt und nun festgestellt, dass ich bei einer durchschnittlichen Temperatur von 17°C auf eine Luftfeuchtigkeit von beinahe 90% komme. Das erscheint mir ziemlich hoch, doch denke ich, dass auch das Erdreich, in welches sich die Tiere in der Natur vergraben, eher feucht denn trocken sein wird. Bin ich da auf dem Holzweg und muss Abhilfe schaffen oder passen diese Parameter?

    Danke und liebe Grüße

  • #2
    Hallo,
    sprühst du noch zusätlich? Wenn das der fall währe könnte ich mir die Luftfeutigkeit erklären.Es kann aber auch sein das dein Hygrometer müll anzeigt,da die meisten Hygrometer unbrauchbar sind.

    Gruß Julian

    Kommentar


    • #3
      Zitat von snowy96 Beitrag anzeigen
      da die meisten Hygrometer unbrauchbar sind.
      Gruß Julian
      Warum sollte ich dann eins kaufen?

      Als Tipp: Einfach mehrmals am Tag lüften und das Hygrometer überprüfen.

      MfG
      Tobi

      Kommentar


      • #4
        Nein, zusätzlich sprühe ich natürlich nicht und das Hygrometer passt schon.

        Soll das nun bedeuten, dass ihr meint, dass die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist oder...? Wenn ja, wie hoch soll sie denn sein? Literatur hierzu wäre fein!

        lG

        Kommentar


        • #5
          Ich denke mal nicht viel höher als 50%, besser wären sicher die Werte die auch "Tagsüber" im Terrarium herrschen, aber das ist wohl nur schwer realisirbar.

          MfG
          Tobi

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Tobi1992 Beitrag anzeigen
            Ich denke mal nicht viel höher als 50%, besser wären sicher die Werte die auch "Tagsüber" im Terrarium herrschen, aber das ist wohl nur schwer realisirbar.

            MfG
            Tobi
            Sorry, aber ich möchte Fakten und keine Mutmaßungen. 50% ist ein Wert, der tagsüber zu hoch ist und Nachts zu niedrig. FAQ 3.7

            Da in der Winterruhe die Tageswärme fehlt, kann die Luftfeuchtigkeit auch nicht "auftrocknen" und somit muss sie ja eigentlich höher sein als während der normalen Zeit im Terrarium, ergo sollten Werte um 90% eigentlich o.k. sein. Oder?

            Kommentar


            • #7
              Ich würde trotzdem mal mit einem 2. Hygrometer nachmessen, 90% erscheinen mir auch unrealistisch hoch. Und mit Fakten kann ich zwar nicht dienen, aber mir vorstellen, dass einige Monate bei 90% Luftfeuchte zu Pilz o.ä. führen könnten.

              Gruß Manu

              Kommentar


              • #8
                Hi
                Ich nehme nicht an, dass bei diesen "enormen" Niederschlagsmengen zwischen Juni und August die Luftfeuchtigkeit auf 90% steigt, auch im Winterquartier der Bartagamen nicht. Eine eigene Besichtigung vor Ort (Mai - August), zeigte in der Gegend vor allem eines: furztrockene Halbwüste.

                --> http://www.down-under-info.de/wetter/wetter-mt-isa.html

                Ansonsten gibt es hier noch eine Klimaaufzeichnung vom Februar 2006 bis im Januar 2007.

                --> http://www.bartagameonline.de/Pogona...imatabelle.pdf

                Gruss Dieter

                Kommentar


                • #9
                  Hab das Tier jetzt "umgetopft" in frischen Sand und nur noch 60%. Sollte also jetzt wahrscheinlich passen.

                  @Fritzli
                  Danke für die Daten, doch sagt das halt auch nix aus, bezüglich den Werten in den Winterquartieren, sondern nur über das umgebende Habitat. In den Höhlen bzw. Verstecken der Tiere, schaut's ja wohl wieder anders aus als an der Oberfläche. Komisch, dass es da keine Literatur dazu gibt.

                  Danke an euch alle und schöne Feiertage

                  Kommentar


                  • #10
                    Naja, dann wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben, als die beschwerliche Reise nach Mt. Isa auf dich zu nehmen. Und vergiss das Hygrometer nicht, ich weiss nicht, ob's sowas dort zu kaufen gibt.

                    schöne Reise

                    Dieter

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Fritzli Beitrag anzeigen
                      schöne Reise
                      Danke! Ich werd dann berichten und die Daten veröffentlichen

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X