Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagame macht Ärger!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von michm Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Wie groß sind die beiden!Ich würde sagen das der vordere henrylawsoni und der hintere vitticeps ist!
    Nabend, nach dem ich drauf aufmerksam gamacht worden bin, hab ich mir das Bild noch mal angesehen.
    Das helle Tier sieht tatsächlich wie eine Henrylawsoni aus. Das hätte dir aber auch der Tierarzt sagen müssen. Mach noch mal ein gescheites Bild vom Kopf.
    Ansonsten tippe ich auch auf Frühlingsgefühle wenn die Geschlechter passen.
    Gruß Kiok1

    Kommentar


    • #17
      Also, mein Tierarzt(und der ist von der Tierärtztlichen Hochschule Hannover) hat auch gedacht, mein Tier wär ein Männchen, bis SIE dann 16 Eier gelegt hat . Auch die können sich irren.

      Sollte das Tier tatsächlich eine P. henrylawsoni sein, dann würde ich mir die Wahl des Tierarztes überlegen....denn das sollte er mindestens unterscheiden können.

      MfG
      Tobi

      Kommentar


      • #18
        Hast du beide Tiere zusammen gekauft? Und für beide das gleiche gezahlt?

        Ich seh da bisher keine P. henrylawsoni sondern eine überbelichtete P. vitticeps, zumal es auch recht unwahrscheinlich wäre, dass eine vitticeps und eine henrylawsoni im gleichen Alter gleich groß sind.


        Aber man weiß ja nie, der Teufel ist ein Eichhörnchen
        Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

        Kommentar


        • #19
          Hallo, ich ür meinen Teil bin mir ziemlich sicher, dass das vordere Tier eine Pogona henrylawsoni ist. Ein besseres Bild vom Kopf wäre aber hilfreich, auch die Rückenzeichnung wäre dazu noch interessant.

          LG Malte

          Kommentar


          • #20
            Hallooo
            Jedes mal das selbe Thema."Massenhaltung"von Bartagamen in einem Terrarium.
            Warum haltet Ihr Eure Tiere nicht artgerecht?
            Oder sind Bartagamen keine Einzelgänger mehr?

            Never mind

            Peter
            Zuletzt geändert von Peter Fritz; 12.01.2009, 19:28.

            Kommentar


            • #21
              Ich bin mir zu 99,99% sicher das der vordere hellere P.henrylawsoni ist!

              MfG michm

              Kommentar


              • #22
                Zitat von 6N_16V Beitrag anzeigen
                Ich seh da bisher keine P. henrylawsoni sondern eine überbelichtete P. vitticeps, zumal es auch recht unwahrscheinlich wäre, dass eine vitticeps und eine henrylawsoni im gleichen Alter gleich groß sind.
                In welchem Beitrag steht das, das beide gleich groß sind? Kann da nix finden.
                Gruß kiok1

                Kommentar


                • #23
                  Hallo,

                  unter lauten "Blinden" ('tschuldigung ):
                  Zitat von michm Beitrag anzeigen
                  Ich würde sagen das der vordere henrylawsoni und der hintere vitticeps ist!
                  Zitat von michm Beitrag anzeigen
                  Ich bin mir zu 99,99% sicher das der vordere hellere P.henrylawsoni ist!
                  Zitat von Here comes the sid Beitrag anzeigen
                  Ja, das sehe ich genauso!
                  Zitat von kiok1 Beitrag anzeigen
                  Das helle Tier sieht tatsächlich wie eine Henrylawsoni aus.
                  Zitat von bartigroope Beitrag anzeigen
                  Hallo, ich ür meinen Teil bin mir ziemlich sicher, dass das vordere Tier eine Pogona henrylawsoni ist.
                  ist u.a. wegen eines entscheidenden Hinweises:
                  Zitat von BoRsTi Beitrag anzeigen
                  unser heller mit Schwanzfehler 21 cm lang 109,5g schwer
                  die dunkle 122,3g und 31,5cm
                  m.E. ein "Sehender":
                  Zitat von 6N_16V Beitrag anzeigen
                  Ich seh da bisher keine P. henrylawsoni sondern eine überbelichtete P. vitticeps, zumal es auch recht unwahrscheinlich wäre, dass eine vitticeps und eine henrylawsoni im gleichen Alter gleich groß sind.
                  VG

                  Peter

                  Kommentar


                  • #24
                    Hi Peter,
                    eine kleine Korrektur: Eine Sehende
                    ... ansonsten Deiner Meinung,
                    Peter
                    AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                    www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                    "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                    Kommentar


                    • #25
                      Ich versteh in dem Fall auch nicht, dass hier so viele eine P.henrylawsoni sehen möchten

                      Kommentar


                      • #26
                        Viele meinen das das vordere Tier eine Pogona henrylawsoni ist.
                        Dies ist doch eine Zwergbartagame?????

                        Das kann schon mal nicht sein. Wir haben die Tiere mit dem alter 4-5 Monaten bekommen.
                        Seitdem ist eine gleiche Gewichtszunahme,gleiches Wachstum, gleiche Größe zu beobachten.
                        Unsere helle Bartagame hat einen Schwanzfehler (abgebissen im jungen Alter)
                        Deswegen nur die 21 cm und die andere 31,5cm.
                        Wäre der Schwanz dran würde sie genau so groß sein...
                        Zuletzt geändert von Peter Fritz; 14.01.2009, 15:58.

                        Kommentar


                        • #27
                          hier noch mal ein Bild:

                          http://www.bilder-space.de/show.php?...PAijkwZCec.JPG

                          http://www.bilder-space.de/show.php?...aZBeNCxBpK.JPG

                          hier kann man noch mal genauere bilder sehen!

                          zu unserem tierarzt. wir sind bei Dr.Dörsch
                          Stormarnstr.29
                          24113 Kiel
                          dieser ist doch ein reptilienfachkundiger Tierarzt!?!?

                          Kommentar


                          • #28
                            Na eindeutiger gehts wohl nicht mehr

                            Was ist denn das Schwarze in dem Sand oder hab ich nen Knick in der Optik?

                            Kommentar


                            • #29
                              Unser Sand ist aus mehren Sorten zusammen gemischt...
                              Großteil Spielsand! das Schwarze im Sand sind kleine Terrariensteine....

                              Kommentar


                              • #30
                                Na ob die Steinchen so bekömmlich sind...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X