Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grosse Sorge ...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grosse Sorge ...

    Meine Frau war gestern unterwegs und ich musst mir jemanden zum Medikamente geben holen. Ich kann unseren Bodo noch nicht allein händeln, zu mindest wenn es um die Spritze geht ...

    Ich mache Ihm vorsichtig das Maul auf und lasse langsam die Flüssigkeit in den Rachen drücken ...

    Nun hat gestern der jenige einen ziemlich nervösen Daumen gehabt und versuchte vorsichtig zu drücken. Die Spritze gab nicht nach und bei ein wenig mehr Druck machte es "Zisch" und die Spritze war im Bruchteil einer Sekunde leer ... komplett durch gedrückt. (Die korrekt Menge 4,5ml)

    Das Tier schüttelt wie wahnsinnig den Kopf, eine Pfütze war auf dem Zeitungspapier zu sehen. Ich vermute, er hat das Baycox wieder ausgespuckt.

    Heute morgen kam er sehr langsam in Gang, woraufhin ich ihn unter den Wärmespot gesetzt habe (Musste Ihn eh raus nehmen, Zeitungspapier wechseln) ... er wurde ein bischen warm und schüttelte sich plötzlich wieder, ähnlich wie gestern, aber nicht so lang.
    Eben hatte er Kot unter sich, so 1 Cent gross, hat aber keinen schritt gemacht, sonst kotet er immer genau vor der Schiebetür ..

    Ich habe bei 2(!) Tierärzten angerufen, die beide das selbe erzählt haben. Kann sein, das die Flüssigkeit zu schnell war und in die Luftröhre geraten ist. Da kann man ausser abwarten nichts machen ...

    Habt Ihr mit sowas Erfahrung?

  • #2
    Bist du sicher das die Spritze bei dem Ruck nicht auch in den Rachen geraten ist? Ich meine nicht das er im Rachenraum irgendeine Verletzung davongetragen hat!! Winke Tina

    Kommentar


    • #3
      Ich habe versucht etwas zu entdecken, dafür hat er mir in den Daumen gebissen. Ich lasse Ihn jetzt einfach mal bis morgen in Ruhe und fahre morgen mal zum Doktor ... mit Sonntagszuschlag ist eh schöner :ups:

      Was macht man denn bei so einer Verletzung? Der Arzt kann mir schlecht ne Slabe mit geben ...

      Kommentar


      • #4
        Ja,ich denke das ist das Beste für dein Tierchen und du hast dann auch Gewissheit..Gruß tina

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Marlak Beitrag anzeigen
          Ich habe versucht etwas zu entdecken, dafür hat er mir in den Daumen gebissen. Ich lasse Ihn jetzt einfach mal bis morgen in Ruhe und fahre morgen mal zum Doktor ... mit Sonntagszuschlag ist eh schöner :ups:

          Was macht man denn bei so einer Verletzung? Der Arzt kann mir schlecht ne Slabe mit geben ...
          Ich denke mal das wird nicht anders als bei Menschen sein, dann gibts ne Spülung oder Lösung

          Kommentar


          • #6
            Also mal der Reihe nach
            nein, ich gebe keine Ratschläge, womit ein Tier zu behandeln ist, aber wie man eine Spritze in diesem Fall handhabt, das könnte ich schon mal rüber bringen.

            Normale Spritzen sind etwas "veklemmt" in der Handhabung, man kann damit schnell ungenau dosieren. Die Einweg-Insulin- oder Heparin-Spritzen sind da wesentlich genauer und auch leichter beim abdrücken.

            Prinzipiell zieht man aber den Kolben erst zurück, hat also anfangs Luft gezogen, kann je nach Mittelchen etwas aufmischen, drückt die Luft wieder aus und kann nun dosieren.

            So, und für kleine Bissverletzungen sollte man einen 1. Hilfe Kasten haben, mit z.B. je eingeschweißte Steril-Tupfer für s.c. Injektion, die schon mit Desinfektionsmittelchen getränkt sind und spontan fällt mir noch die Betaisodona-Salbe ein.

            Schwester Esther, die auch mal unsteril pusten kommt

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
              Also mal der Reihe nach
              nein, ich gebe keine Ratschläge, womit ein Tier zu behandeln ist, aber wie man eine Spritze in diesem Fall handhabt, das könnte ich schon mal rüber bringen.
              Ich merke schon, Du gehörst hier zu den Spezialisten. Ich bin Diabetiker und habe so eine graue Vorstellung davon, wie man eine Spritze gibt. Deswegen kann einem Fremden, selbst wenn man "langsam" sagt, mal der Daumen ausrutschen ... mir geht hier mein Vieh kaputt und dann bekommt man erklärt, wie man das macht ... toll ...

              Ich will keine Belehrung zu Behandlung, sondern wissen, ob jemand Erfahrungen mit einer solchen Situation hat !!!


              Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
              So, und für kleine Bissverletzungen sollte man einen 1. Hilfe Kasten haben, mit z.B. je eingeschweißte Steril-Tupfer für s.c. Injektion, die schon mit Desinfektionsmittelchen getränkt sind und spontan fällt mir noch die Betaisodona-Salbe ein.
              Schon gut ... Bissverletzungen ... bei einem Einzeltier ...
              Und Betaisadona kann ich dem Tier in den Rachen schmieren, wenn es dort von der Spritze verletzt ist?


              PS:Übrigens ohne Kanüle gegeben!!
              Zuletzt geändert von Marlak; 17.01.2009, 16:05.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Marlak Beitrag anzeigen

                Ich will keine Belehrung zu Behandlung, sondern wissen, ob jemand Erfahrungen mit einer solchen Situation hat !!!
                Deine Sorgen sind verständlich aber wenn du dir jetzt solch große Sorgen machst warum wartest du mit dem TA bis Morgen?
                Wie geht es ihm den jetzt zeigt er Aktivitäten oder liegt nur noch in der Ecke?
                Frisst er?

                Kommentar


                • #9
                  Ich habe mit ZWEI Tierärzten gesprochen, beide haben gesagt, wenn die Flüssigkeit in den Atemwegen sitzt, können Sie nichts machen. Ich muss abwarten, ob er es verkraftet, es kann sein, das er daran kaputt geht, aber normal müsste er das durchstehen ...
                  Die Aussagen haben sich ziemlich gedeckt ...

                  Fressen tut er nicht, liegt nur rum ... sieht aus als wenn er in Winterruhe will ... ich bin am überlegen, ob ich mal schnell ein paar Heimchen hole, das animiert zur Bewegung. Aber andersrum soll ich ihm Ruhe gönnen, null Stress am besten ... aber darauf achten, das er warm wird zwichendurch ...
                  Zuletzt geändert von Marlak; 17.01.2009, 16:17.

                  Kommentar


                  • #10
                    Gut aber wissen die Tierärzte von der Möglichkeit einer Rachenverletzung?
                    Natürlich wäre es ein gutes Zeichen wenn er wenigstens fressen würde aber
                    ich frage mich ob bei einer eventuellen Verletzung des Rachenbereichs Heimchen nicht zu "hart" wären

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Marlak Beitrag anzeigen
                      Ich merke schon, Du gehörst hier zu den Spezialisten. Deswegen kann einem Fremden, selbst wenn man "langsam" sagt, mal der Daumen ausrutschen
                      Ja ich habe in all den Jahren schon einem Tier mal oral ein Medikament per Spritze dosieren müssen und ich veranstalte das sogar wöchentlich bei einer bestimmten Spezies und nein, der Daumen kann nicht ausrutschen. Wenn es passiert ist, kannst du nicht erwarten, dass man sagt, was nun zu tun ist.
                      Aspirationspneumonie und son Zeugs können wir ja mal erörtern.

                      Zitat von Marlak Beitrag anzeigen
                      Ich bin Diabetiker und habe so eine graue Vorstellung davon, wie man eine Spritze gibt.... mir geht hier mein Vieh kaputt und dann bekommt man erklärt, wie man das macht ... toll ...
                      Ich will keine Belehrung zu Behandlung, sondern wissen, ob jemand Erfahrungen mit einer solchen Situation hat !!!
                      Wenn du mit dem Arzt in Kontakt bist, dann mach was er empfiehlt, ich habe nur beschrieben, wie man es vermeiden kann, dass der Daumen ausrutscht, weil der Kolben klemmt. Mit Insulingabe hat das nix zu tun.

                      Außerdem kann der Arzt weit sicherer diagnostizieren, ob da etwas verletzt wurde und er kann auch sicherer feststellen, ob eine Aspiration vorliegt, oder doch eher eine Überdosierung.



                      Zitat von Marlak Beitrag anzeigen
                      Schon gut ... Bissverletzungen ... bei einem Einzeltier ...
                      Und Betaisodona kann ich dem Tier in den Rachen schmieren, wenn es dort von der Spritze verletzt ist?
                      Zitat von Marlak Beitrag anzeigen
                      Ich habe versucht etwas zu entdecken, dafür hat er mir in den Daumen gebissen.
                      Was macht man denn bei so einer Verletzung? Der Arzt kann mir schlecht ne Slabe mit geben ...
                      so viel zu Bissverletzung und damit sorry, kommt nicht mehr vor, mach nur, was die anderen empfehlen......


                      und tschüß

                      Kommentar


                      • #12
                        Also ich geb den Tip mal weiter den mir mein TA gegeben hat wenn es darum geht dem Tier das Maul aufzumachen und das es auch auf bleibt...

                        Man nehme ein Holzeisstiel schiebt ihn flach ins Maul bis zum Anschlag dann dreht man einmal die breite Seite nach oben und schon hat er ne Maulsperre drin..Also bei mir war das problemlos und so schlimm fand er es auch nicht ....Aber ist eben eine gute Methode..Gruß Tina

                        Kommentar


                        • #13
                          Mein Tierarzt hat keine Rachenverletzung gefunden ... Rechnung kommt Montag ...
                          Er sagt, entweder ist es tatsächlich so, das Wasser in den Atemwegen ist oder das Baycox macht Ihm einfach "nur" zu schaffen ... Ruhe und Wärme, weiterhin ...

                          Hurra ...

                          @Smaragd : Sorry, an meinen eigenen Daumen hab ich nicht gedacht. Aber ich reagiere leicht sensibel, wenn mir jemand erklären will was ich zu tun habe, wenn es schon zu spät ist ... Es ist nunmal passiert, das kann man nicht rückgänig machen ... und wenn ich frage, ob jemand schonmal ein solche Situation hatte, statt dessen aber erklärt mir jemand, wie man eine Spritze benutzt, reagiere ich leicht gereizt ... das musst Du verstehen.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von fledermaus3623 Beitrag anzeigen
                            Also ich geb den Tip mal weiter den mir mein TA gegeben hat wenn es darum geht dem Tier das Maul aufzumachen und das es auch auf bleibt...

                            Man nehme ein Holzeisstiel schiebt ihn flach ins Maul bis zum Anschlag dann dreht man einmal die breite Seite nach oben und schon hat er ne Maulsperre drin..Also bei mir war das problemlos und so schlimm fand er es auch nicht ....Aber ist eben eine gute Methode..Gruß Tina
                            Moin,
                            ich hoffe mal das klingt krasser wie es ist. Könnte mir gut vorstellen das dabei Verletzungen im Maul passieren. Ich könnte das so nicht
                            Ich hatte auch mal das Problem gleich mit 3 Tieren 2 Wochen täglich. Mein Tierarzt hat es uns aber einfacher vorgeführt. Ich würde mal sagen wenn man zu zweit ist und einer zieht die Kehle auf ist das schmerzfreier.
                            Allerdings die Sache mit dem abgerutschen Daumen ist mir auch passiert. Ich werde da wohl beim nächsten mal lieber die von Esther empfohlenen Spritzen nehmen.
                            Gruß Kiok1

                            Kommentar


                            • #15
                              Nein,da passiert gar nichts,erstmall ist der Holzstiel weich und wenn ich nur mit leichten Druck ans Maul gedrückt habe ging sein Maul ein kleines Stückle auf und ich konnte es wirklich sehr leicht reinschieben die Drehung war auch immer sanft,es dauert dann eh nur Sekunden bis das Medikament drin war...Also man muss schon sehn das man es wirklich nicht mit viel Kraft macht,denn dann könnte ich mir voorstellen das es weh tut...Aber so in keinster Weise...LG Tina PS. Meine haben weder beim ziehn ander Kehle noch bei anderen Methoden das Maul geöffnet und ich bleibe auch dabei wenns dann mal wieder sein muss...Erst wenn man das mal selber gemacht hat weiß man das es sicher nicht weh tut geschweige Verletzungen dabei entstehen..
                              Zuletzt geändert von fledermaus3623; 18.01.2009, 09:24.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X